Hat jemand Erfahrungen mit der Seagate Constellation HDD-Serie?
Sind diese wirklich standfester und besser geeignet für den intensiven/Dauer - Betrieb?
Passen die unverschlüsselten Versionen mit "normalem" SATA 6GB/s Anschluß problemlos an aktuelle Motherboards?
Da ich mit einer 500 GB Version im Raid 1 mehr als dicke auskommen würde, wäre der Preis für mich nicht jenseits von Gut und Böse...
Seagate Constellation ES 500 GB - ST500NM0011, 64MB Cache, 3.5" (8.9cm), SATA 6GB/s
Ups.. grad schon wieder gut 5 EUR teurer geworden... die Preise schwanken bei MF ja wie an der Börse...
Nach wirklich vielen Ausfällen von Samsung SP1614C bin ich gerne bereit etwas mehr auszugeben, wenn die nächsten Jahre Ruhe wäre...
Danke für Eure Meinungen und Empfehlungen.
Sind diese wirklich standfester und besser geeignet für den intensiven/Dauer - Betrieb?
Passen die unverschlüsselten Versionen mit "normalem" SATA 6GB/s Anschluß problemlos an aktuelle Motherboards?
Da ich mit einer 500 GB Version im Raid 1 mehr als dicke auskommen würde, wäre der Preis für mich nicht jenseits von Gut und Böse...
Seagate Constellation ES 500 GB - ST500NM0011, 64MB Cache, 3.5" (8.9cm), SATA 6GB/s
Ups.. grad schon wieder gut 5 EUR teurer geworden... die Preise schwanken bei MF ja wie an der Börse...
Nach wirklich vielen Ausfällen von Samsung SP1614C bin ich gerne bereit etwas mehr auszugeben, wenn die nächsten Jahre Ruhe wäre...
Danke für Eure Meinungen und Empfehlungen.