Erfahrungen über einen TP-Link Omada Router gesucht

Gamienator

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
497
Heyho Leute,

Gibt es hier welche die einen TP-Link Router nutzen zusammen mit dem Omada Controller? Ich überlege nämlich einen zu holen.

Momentan bin ich bereits mit Omada Switchen und APs ausgestattet und habe auch meinen Controller. Bisher habe ich eine OPNsense als Firewall. Die hat aber momentan einen Bug, wenn ich von 23.7 auf 24.1 Update bekommt keiner meiner Internen VLANs mehr Traffic zustande, obwohl so noch alles stimmt.

Nachdem ich auch schon bei pfSense mal einen großen Fail hatte und da keine Updates einspielbar waren habe ich langsam die Nase voll von den BSD Firewalls.

Deshalb hab ich den ER707-M2 gesehen und in den letzten Patchnotes wurde sogar IPv6 ACL hinzugefügt.

Deshalb meine Fragen betreibt jemand hier eine Omada Firwall? Wie läuft es denn z.B. da mit einer PPPoE Einwahl und als Bonus wie läuft es mit IPv6? 🙂

Danke vielmals für jegliche Einsichten! 😄
 
Wenn Du kein dynamisches sondern ein statisches IPv6-Präfix hast, dann kannst Du diesen Thread ignorieren …
Gamienator schrieb:
pfSense mal einen großen Fail
Wie kann man bei Open-Source einen Fail haben? Wenn es nicht klappt, repariert man es selbst. :king: Im Ernst: Deren Communities müssten groß genug sein, um Standard-Fails bereits Tage vorher Dir zu diskutieren.
 
norKoeri schrieb:
Im Ernst: Deren Communities müssten groß genug sein, um Standard-Fails bereits Tage vorher Dir zu diskutieren.

Tatsache konnte mir dazu nicht geholfen werden. Und da ich dann eh mal einen Blick bei OPNsense werfen wollte hatte ich das dann auch gemacht. Das ich jetzt bei OPNSense keine Update einspielen kann weil danach der intervene Traffic bricked ist auch nett …
 
Zurück
Oben