Erfahrungsaustausch AMD 3950x

martin28bln

Ensign
Registriert
Mai 2019
Beiträge
173
Moin zusammen,

habe gestern meinen 3950x eingebaut auf meinem Asus X570-I Gaming. Vielleicht gibt es hier ebenfalls Besitzer um sich gegenseitig auszutauschen.

Habe wieder festgestellt, dass erst mit Undervolting gute CB20 Punkte rauspurzeln. Bei mir sind -,075 - -0,085 das Optimum und resultieren ins MC 9285 und SC 534 Punkte. Damit bin ich auch etwas über den Reviewergebnissen.

Sonst waren die Biossettings Stock bis auf XMP des RAMs.

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Was für RAM hast du verbaut ?
 
Nö, mein RAM-OC hat keinen einzigen Cinebench-Punkt gebracht.

Ist auch egal, der Effekt in Spielen ist viel wichtiger.
 
Boostet Deine CPU auf die 4.7 GHz Single-Core bzw. sogar darüber?
 
Ich bin mit meinem Vater noch am überlegen ob es für ihn ein 3900X, oder ein 3950X wird, als Ersatz für seinen 1800X.
Geht vor allem um die Verarbeitung von Bildern in hoher Auflösung, seine Programme skalieren gut.

Muss mich davor aber auch nochmal schau machen wie es um das Mainboard geht, damals hatten wir aufgrund des Aufrüstversprechens und der 10 Sata ports extra das X370 Taichi genommen.
Vielleicht melde ich mich hier die Tage nochmal, sobald sich die Preise normalisiert haben.
 
RAM-OC wirkt sich nicht auf CB aus, aber ein höherer IF-Takt.
UV kann ich nicht bestätigen. Schon das erste Negativ-Offset von 0,00625V führt zu Leistungsverlust.
Komme auf 9248 bei Multicore und 524 im Single-Core. Bei mir nutzt CB aber auch nicht den schnellsten Kern aus CCX1, sondern überwiegend den zweitschnellsten. Warum auch immer.

Ansonsten, IF-Takt geht bei meinem Exemplar bis 1.867Mhz hoch. Darüber keine Chance, selbst mit SoC Voltage von 1,2V und erhöhter VDDG und VDDP.

Manuelles OC per CCX muss ich noch testen. Wird aber auf jeden Fall mehr Multicore-Performance bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Was habt ihr denn alle so für Produktionswochen?

Ist neben dem QR-Code die zweite Reihe (z.B. BF 1935 PGS beim Sample was CB genutzt hat).
 
Keine Ahnung, habe darauf nicht geachtet, sondern einfach schnell die CPU eingebaut. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und Gerry18
Ich habe KW35.

Das mit dem UV scheint auch Board/Bios abhängig zu sein.

IF Takt muss ich mal noch testen. Was hast du noch verändert für den IF 1866? @SKu

Aja Boost habe ich nur kurz getestet, war auf zwei Kernen bei 4640.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust2011
Nichts außer SoC Voltage auf 1,1V.
VDDP ist 0,9V (stock)
VDDG ist 0,95V (stock)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martin28bln
Hab Produktionswoche 44. Fabric geht mit 1900 ^^
 
frkazid schrieb:
Hab Produktionswoche 44. Fabric geht mit 1900 ^^
Was hastn im Bios gemacht um IF1900 zu fahren. Alles auf Auto klappt das bei mir nich und "nur" 1866.

Habe meinen RAM jetzt auf Neo B Dies gewechselt und Timings angezogen. Da ich aktuell mine hat sich das richtig gelohnt. Ca. 10-15% mehr Hashleistung!
 
Entweder garnichts (Glück mit der CPU) oder mit VDDCR-SoC rumgespielt
Aber mit dieser Spannung zu spielen kann der Tod der CPU bedeuten, wenn man zuviel gibt.

Habe gelesen, dass man keinesfalls mehr als 1,2V geben darf
Ergänzung ()

martin28bln schrieb:
Habe meinen RAM jetzt auf Neo B Dies gewechselt und Timings angezogen. Da ich aktuell mine hat sich das richtig gelohnt. Ca. 10-15% mehr Hashleistung!
Was hattest du vorher für RAMs (Takt und Timings)?
 
vDDP und vDDG sind wohl auch Standardwerte. Bei mir sind die Werte gleich in den "normalen" Settings zu finden (hab das Crosshair VIII Hero WiFi).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoopy69
Hm? Hab haargenau das gleiche MB :D
(ich such heute Abend mal danach)


BTW:
Kannst du bestätigen, dass man VID in 0,001-Schritten einstellen kann?
Man glaubt mir das nicht. Es sei denn diese feinen Schritten sind wirkungslos

A739D4B7-1B6C-45AD-867A-30D2A1C21615.jpeg2F197C61-752B-4B7C-9451-FC17F07892E7.jpeg9459E612-7965-481F-AA8F-5818A1836971.jpeg2FBBADFF-B6A1-4364-B996-7EFBEDA2184C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben