Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Erfahrungsbericht] Externes LCD für Systeminfo "Goverlay"
- Ersteller Zock
- Erstellt am
Anne Linsner
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 331
Die Sensoren unter Open Hardware Monitor habe ich gefunden. Allerdings ist da nichts was wirklich interessant ist.Zock schrieb:Du kannst auch erstmal ohne AIDA probieren mit Open Hardware Monitor der schon enthalten ist in Goverlay.
Und ja AIDA64 ist nicht kostenlos. HWinfo kann man auch benutzen ist glaube aber auch nicht mehr kostenlos. Die Demo von AIDA64 geht auch nur werden nicht alle Sensoren angezeigt aber wenn du diese nicht benötigst geht es auch.
Ich hatte gelesen das du sagtest das MSI Afterburner geht und auch HWInfo64.
Afterburner wird in der Liste der Sensoren gar nicht angezeigt. Ist das richtig? Und HWInfo wird mir angezeigt, aber ich kann da nichts "aufklappen" oder anschauen. Obwohl HWInfo gestartet ist und läuft. Auch nicht minimiert.
Woran könnte das liegen?
NOTAUS
Banned
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 4.452
@Anne Linsner
Wenn du das ohne Aida zufriedenstellend zum Laufen bekommst, dann poste hier bitte mal deine Lösung. Ich bräuchte auch nur gewisse Grundwerte, so wie du es oben formuliert hast.
Wenn du das ohne Aida zufriedenstellend zum Laufen bekommst, dann poste hier bitte mal deine Lösung. Ich bräuchte auch nur gewisse Grundwerte, so wie du es oben formuliert hast.
Anne Linsner
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 331
Klar. Ich bin glaube ich gar nicht so weit davon entfernt.NOTAUS schrieb:@Anne Linsner
Wenn du das ohne Aida zufriedenstellend zum Laufen bekommst, dann poste hier bitte mal deine Lösung. Ich bräuchte auch nur gewisse Grundwerte, so wie du es oben formuliert hast.
Habe ich gemacht.Zock schrieb:Im GOverlay auf Plugins gehen, da HWinfos auf Enabeld stellen.
Auch das habe ich gemacht.Zock schrieb:Und bei HWinfo muss unter Settings vielleicht noch EC Support Enabeld werden. Habe das schon lange nicht mehr benutzt.
Habe aber die Lösung gefunden. Zumindest warum HWInfo nicht in GOverlay angezeigt wurde.
Und zwar gibt es wohl ab HWInfo Version 7.X eine Änderung mit den Lizenzen. Das Auslesen muss man jetzt immer etwa bestätigen und geht dann nur für 12 Stunden. Lösung, aber eine Version von vor 7 gehen. Also eine 6.X Version. Damit war es dann kein Problem.
bastel gerade dran rum. HWInfo liefert mir Infos. Habe dazu noch Open Hardware Monitor laufen. Das war eine der Optionen die mir Goverlay sogar selber gesagt hat.
Welcher der Einstellungen ist eigentlich die GPO Auslastung?
GPU Core Load?
Gibt es bei Open Hardware Monitor auch.
Jetzt suche ich nur noch CPU Temperatur und CPU Lüfter. Dann habe ich alles.
Das scheint aber irgendwie nicht bei HWInfo zu sein.
Anne Linsner
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 331
So, habe mal ein bisschen was gebastelt. Ist jetzt kein grafisches Meisterwerk, aber ich habe erstmal alles wichtige auf einem Bildschirm was ich wollte. Wenn ich mal mehr Zeit habe bastle ich weiter dran rum. Vielleicht noch Festplattenspeicher oder so. Mal schauen.
Mit AIDA64 klappt das super. Würde schon fast sagen das ist das einzige was man dafür wirklich nehmen sollte.
Ich brauche nur zum intern anschließen einen neuen Kabel.
Das ist ja Micro USB auf intern USB 9p.
Dieser Kabel sollte doch richtig sein, oder?
Mit AIDA64 klappt das super. Würde schon fast sagen das ist das einzige was man dafür wirklich nehmen sollte.
Ich brauche nur zum intern anschließen einen neuen Kabel.
Das ist ja Micro USB auf intern USB 9p.
Dieser Kabel sollte doch richtig sein, oder?
retrozerky
Cadet 2nd Year Pro
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 21
Well done 👍
ja das Kabel passt.
ja das Kabel passt.
Anne Linsner
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 331
Hier mal ein kleines Update. Habe heute noch etwas gebastelt.
Kein großes geschnörkel oder hübsche Bilder, nur die nackten Daten.
Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Teil.
Einzig komische, die Daten werden irgendwie erst gelesen sobald die beiden großen vorderen Lüfter des Gehäuse anspringen.
Kein großes geschnörkel oder hübsche Bilder, nur die nackten Daten.
Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Teil.
Einzig komische, die Daten werden irgendwie erst gelesen sobald die beiden großen vorderen Lüfter des Gehäuse anspringen.
NOTAUS
Banned
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 4.452
Da ich auf CB nirgends einen Beitrag gefunden habe, packe ich es mal hier mit rein...
Habe die Tage mal mit Pitikapp rumgespielt, ich finde es genial. Sehr einfach, fast selbsterklärend zu konfigurieren. Habe HWInfo und auch Afterburner als Quellen genutzt. Man kann u.a. auch Programme starten, Makros aufzeichnen, Medien abspielen, Websiten öffen und vieles mehr. Die Geräte müssen nur im gleichen Netzwerk sein, das wars. Profile für beide "Geräteseiten" anlegbar.
Mein Testgerät war/ist ein Handy (Tablet folgt noch) Es stören auch keine Nachrichten o.ä., der Bildschirm bleibt auch immer an. Pitikapp ist übrings kostenlos.![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Mal noch ein paar Beispielbilder aus dem Netz:
Habe die Tage mal mit Pitikapp rumgespielt, ich finde es genial. Sehr einfach, fast selbsterklärend zu konfigurieren. Habe HWInfo und auch Afterburner als Quellen genutzt. Man kann u.a. auch Programme starten, Makros aufzeichnen, Medien abspielen, Websiten öffen und vieles mehr. Die Geräte müssen nur im gleichen Netzwerk sein, das wars. Profile für beide "Geräteseiten" anlegbar.
Mein Testgerät war/ist ein Handy (Tablet folgt noch) Es stören auch keine Nachrichten o.ä., der Bildschirm bleibt auch immer an. Pitikapp ist übrings kostenlos.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Mal noch ein paar Beispielbilder aus dem Netz:
Zuletzt bearbeitet:
Anne Linsner
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 331
Eine kleine Anmerkung die mir zu Goverlay aufgefallen ist.
Ich hatte eine Zeit lang das Problem, dass nicht alle Werte auf dem Display angezeigt wurden. Und stellenweise kamen diese erst dann, wenn bestimmte Lüfter angesprungen sind.
Hier habe ich aber folgendes festgestellt.
Es müssen alle Sensoren richtig hinterlegt sein. Erst dann funktioniert es.
Wenn ein Sensor nicht richtig ausgelesen werden kann, dann scheint es als ob die anderen Sensoren auch nicht angezeigt werden.
Wenn man das beachtet, funktioniert es wunderbar.
Bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
Ich hatte eine Zeit lang das Problem, dass nicht alle Werte auf dem Display angezeigt wurden. Und stellenweise kamen diese erst dann, wenn bestimmte Lüfter angesprungen sind.
Hier habe ich aber folgendes festgestellt.
Es müssen alle Sensoren richtig hinterlegt sein. Erst dann funktioniert es.
Wenn ein Sensor nicht richtig ausgelesen werden kann, dann scheint es als ob die anderen Sensoren auch nicht angezeigt werden.
Wenn man das beachtet, funktioniert es wunderbar.
Bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
Dunkeltier
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 497
Ich habe mir auch mal zwei Teile davon bestellt. Finde ich eigentlich ganz hübsch und praktisch. Ich habe mir diese Vorlage runtergeladen: https://www.goverlay.com/forum/viewtopic.php?f=6&t=1918 Und die wie folgt zu sehen angepasst... Ich habe mich in die gesamte Sache vielleicht 20-30 Minuten eingearbeitet, bis ich alles verstanden hatte. Ich habe jedenfalls die CPU und GPU wunderbar detailliert im Blick und auch ein Auge auf die wichtigsten WaKü-Werte.
Vorher:
Nachher:
Um die Daten im Hintergrund auszulesen läuft bei mir der kostenlose Libre Hardware Monitor (Nachfolger des Open Hardware Monitors). Libre Hardware Monitor: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/libre-hardware-monitor/ Zuvor muss man allerdings die GOverlay-Software updaten:
---
NOTE: Its always recommended to run GOverlay as Administrator
1. Go to GOverlay and enter in the "Whats New" TAB
2. At the bottom-right, hit on the button "REQUEST BETA"
3. Enter the following CODE
CODE: SELECT ALL1.6.9.19_qtw
---
Von AIDA und HWInfo halte ich nichts. Ein Display landet wohl auf dem Schreibtisch und wird mein Aqua-Computer Vision ersetzen (was viel zu klein ist) und das andere im Gehäuse. Für den Zoll haben die toll betrogen, bei mir ist "Gift" angekreuzt und Quantity 1 statt 2 angeben. Und der Wert mit 8 US-Dollar statt der 81 Dollar...
Vorher:
Nachher:
Um die Daten im Hintergrund auszulesen läuft bei mir der kostenlose Libre Hardware Monitor (Nachfolger des Open Hardware Monitors). Libre Hardware Monitor: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/libre-hardware-monitor/ Zuvor muss man allerdings die GOverlay-Software updaten:
---
NOTE: Its always recommended to run GOverlay as Administrator
1. Go to GOverlay and enter in the "Whats New" TAB
2. At the bottom-right, hit on the button "REQUEST BETA"
3. Enter the following CODE
CODE: SELECT ALL1.6.9.19_qtw
---
Von AIDA und HWInfo halte ich nichts. Ein Display landet wohl auf dem Schreibtisch und wird mein Aqua-Computer Vision ersetzen (was viel zu klein ist) und das andere im Gehäuse. Für den Zoll haben die toll betrogen, bei mir ist "Gift" angekreuzt und Quantity 1 statt 2 angeben. Und der Wert mit 8 US-Dollar statt der 81 Dollar...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: