Hallo an alle die sich für eine Geforce 6600GT AGP interessieren.
Ich habe jetzt ca. 3 Wochen überlegt was ich mit meinem System anstelle, komplett neues System, nur ein neuen PCI-E Board und PCI-E Grafikkarte oder eine andere gute AGP-Karte.
Ich habe mir für letzteres entschieden, da ich mein restliches System nicht als veraltert und langsam empfinde. Ich habe mich für eine Geforce 6600GT schnell entschieden, dann stellte sich für mich nur noch die Frage nach dem Hersteller.
Da für mich das wichtigste die Lautstärke war und natürlich die Temperatur der Karte, kamen für mich nur 2 Karten in Frage.
- Leadtek 6600GT TDH
der
- MSI 6600GT
Beide Karten waren in den letzten beiden PCGH getestet und von denen mit der Note 2,0 bewertet worden. Da die Leadtek aber nur mit 1,2 Sone zu 1,6 Sone bei der MSI besser bewertet wurde, habe ich mich für die Leadtek Karte entschieden.
Ich habe die Karte bei Atelco im Laden gekauft, da ich sicher gehen wollte, das auch der orginal Leadtek-Kühler verbaut wurde und seit Samstag ist die Karte in meinem Rechner.
Ich habe die Karte jetzt ein paar Tage getestet und bin von der Karte absolut begeistert.
Ich hatte zuvor eine passiv-gekühlte Gainward FX5200 in meinem Rechner und mein Rechner ist echt nicht laut gewesen. Also mit der Leadtek Karte hat sich daran nichts geändert. Wer eine wirklich sehr leise und schnelle Karte haben will, der greift zu der Leadtek.
Hier die Benchmark-Ergebnisse mit meinem System.
- 3Dmark03 7625 Punkte
- 3Dmark05 2941 Punkte
Ich habe in den letzten Tagen auch keinerlei Grafikfehler oder sonstige Probleme mit der Karte gehabt. Als Treiber verwende ich den Treiber 66.93.
Ich hoffe ich konnte einigen bei der Suche nach einer wirklich leisen und Leistungsstarken Grafikkarte helfen.
Hier noch ein paar Bilder zu der Karte.
Ich habe jetzt ca. 3 Wochen überlegt was ich mit meinem System anstelle, komplett neues System, nur ein neuen PCI-E Board und PCI-E Grafikkarte oder eine andere gute AGP-Karte.
Ich habe mir für letzteres entschieden, da ich mein restliches System nicht als veraltert und langsam empfinde. Ich habe mich für eine Geforce 6600GT schnell entschieden, dann stellte sich für mich nur noch die Frage nach dem Hersteller.
Da für mich das wichtigste die Lautstärke war und natürlich die Temperatur der Karte, kamen für mich nur 2 Karten in Frage.
- Leadtek 6600GT TDH
der
- MSI 6600GT
Beide Karten waren in den letzten beiden PCGH getestet und von denen mit der Note 2,0 bewertet worden. Da die Leadtek aber nur mit 1,2 Sone zu 1,6 Sone bei der MSI besser bewertet wurde, habe ich mich für die Leadtek Karte entschieden.
Ich habe die Karte bei Atelco im Laden gekauft, da ich sicher gehen wollte, das auch der orginal Leadtek-Kühler verbaut wurde und seit Samstag ist die Karte in meinem Rechner.

Ich habe die Karte jetzt ein paar Tage getestet und bin von der Karte absolut begeistert.
Ich hatte zuvor eine passiv-gekühlte Gainward FX5200 in meinem Rechner und mein Rechner ist echt nicht laut gewesen. Also mit der Leadtek Karte hat sich daran nichts geändert. Wer eine wirklich sehr leise und schnelle Karte haben will, der greift zu der Leadtek.
Hier die Benchmark-Ergebnisse mit meinem System.
- 3Dmark03 7625 Punkte
- 3Dmark05 2941 Punkte
Ich habe in den letzten Tagen auch keinerlei Grafikfehler oder sonstige Probleme mit der Karte gehabt. Als Treiber verwende ich den Treiber 66.93.
Ich hoffe ich konnte einigen bei der Suche nach einer wirklich leisen und Leistungsstarken Grafikkarte helfen.
Hier noch ein paar Bilder zu der Karte.