[Erfahrungsbericht] Leadtek 6600GT TDH

Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Also wenns damit net geht dann weiß ich au net mehr worans liegen kann. Hab übrigens das gleiche Netzteil :D
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Hoffentlich liegt's daran. Obwohl das meinem Geldbeutel gar nicht gefällt ;) Ein neues Netzteil war nun wirklich nicht eingeplant *g*
Ich hatte eigentlich mit meinem jetzigen Enermax-NT auch noch nie Probleme. Lief immer sehr stabil. Na ja, wir werden sehen. Müsste eigentlich spätesten Samstag hier sein.
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

nafets81 schrieb:
Hoffentlich liegt's daran. Obwohl das meinem Geldbeutel gar nicht gefällt ;) Ein neues Netzteil war nun wirklich nicht eingeplant *g*
Ich hatte eigentlich mit meinem jetzigen Enermax-NT auch noch nie Probleme. Lief immer sehr stabil. Na ja, wir werden sehen. Müsste eigentlich spätesten Samstag hier sein.


schwachsinn mit dem netzteil. entweder sie läuft oder sie läuft nicht. du glaubst doch wohl selber net , dass die grafikfehler durch den strommangel enstehen >_> .
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Ist mir schon klar, dass die Grafikfehler nicht durch den Strommangel entstehen. Und es sind ja auch keine groben Grafikfehler. Es sind kleine Pixelfehler, wenn überhaupt. Und die sind mir bis jetzt bewusst nur im 3DMark05 aufgefallen. Mir geht's halt hauptsächlich um den etwas langsameren Windowsbetrieb. Leider konnten die den Fehler bei Alternate nicht reproduzieren. Tja, mir fällt halt keine andere Lösung mehr ein. Habe echt schon alles probiert.
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Bring doch ma deinen ganzen PC mit zu Alternate und zeigs denen dann an deinem Rechner wenn das mim Netzteil nix hilft.
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Hallo,

hab mir heute bei Snogard die Leadtek gekauft. Jedoch besitzen die Leadtek Grafikkarten bei Snogard den Nvidia Referenzlüfter, nicht wie im Internet den Leadtek Lüfter.

Konnte die direkt zurückgeben und der Verkäufer meinte das Sie nur diese haben.

Lasst euch nicht durch das Symbolfoto der Karte mit Leadteklüfter auf der Snogardseite im Internet täuschen.

Snogard hat nur die Referenzlüfter Karten!!!

(Tipp, fall jemand dort bestellen will!)
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

nafets81 schrieb:
Hi, ich habe auch seit fast zwei Wochen die Leadtek. Wollte auch mal kurz zusammenfassen:

Kurze Übersicht meines Systems:

A64 (Winnie) 3200+
Asus A8V
2x 512MB PC400 MDT-RAM CL 2.5
350W Enermax NT
1x 120GB Samsung
1x 80GB Seagate
1x LG DVD-Brenner
1x Pioneer DVD
WinXP SP1
Forceware 71.20

Was mich eigentlich am meisten stört, ist der etwas hakelige Betrieb unter Windows. Es ist jetzt nicht schlimm, aber meine alte 9600Pro lief irgendwie "flüssiger". Merke das vor allem wenn ich mit Firefox surfe. Da steigt auch beim Scrollen die Prozessorauslastung ungewöhnlich hoch an. Im Internet Explorer ist alles in Ordnung. Aber wer will den schon? ;) Insgesamt bin ich mit der 2D-Performance sehr unzufrieden.

Hatte ja auch schon überlegt, meine Karte zurückzubringen. Aber die werden mich vermutlich auslachen. Weil, einerseits hakt es bei mir zwar ein wenig unter Windows. Andererseits laufen aber bis jetzt alle getesteten Spiele recht gut. Konnte zumindest bis jetzt noch keine groben Fehler feststellen. Und der MotherNature-Test aus 3DMark03 lief bei mir auch schon ca. 3 Stunden am Stück ohne Fehler durch.
Dennoch bin ich mit dem Aussehen mancher Spiele nicht zufrieden.

Habe mir auch mal in einer speraten Partition WinXP zum experimentieren installiert. Dort dann auch SP2 drauf gemacht. Bei 3DMark03 bekomme ich 7703 Punkte. Also kaum eine Verbesserung gegenüber dem SP1.

Dann ist mir noch die Hitzeentwicklung bei der Karte aufgefallen. Bei mir ist der Referenzkühler drauf. Hier mal ein paar Beispiele:

3DMark03

HL²

Schlacht um Mittelerde


Jetzt noch ein paar Fragen:

Könnte das Ruckeln bzw. die etwas schlechtere 2D-Performance auch an einem zu schwachen Netzteil liegen? Habe ein 350W Enermax-NT und die Spannungen sehen eigentlich sehr gut aus. Dürfte auch genug Leistung bringen. Aber könnte das sein?

Dann habe ich mir heute mal Riddick in der Videothek ausgeliehen. Das Spiel ruckelt bei mir ziemlich. Spiele ja normalerweise 1280x1024. Aber selbst auf 1024x768 ruckelts ganz schön. Irgendwie seltsam.
Auch bei anderen Spielen habe ich mittlerweile irgendwie den Eindruck, dass es ruckelt. Auch, wenn mir Fraps meist ganz gute FPS-Werte anzeigt.

In 3DMark05 habe ich so komische weiße Pünktchen entdeckt:
http://home.arcor.de/meurer/stefan/bilder/3dmark05.jpg
Ist das normal?

Will ich auch mal vorsichtig anfragen: Meint ihr, Alternate würde die Karte zurück nehmen? Habe sie ja da im Laden gekauft. Also ich meine, wenn ich meine Probleme schildere ("langsame" 2D-Performance, Hitze, etc.), meint ihr die machen das? Ich glaube ja eher nicht dran.

Wäre echt cool, wenn ihr mir helfen könntet :)


kann ja sein, dass deine karte defekt ist, aber diese Punkte in deinem Bild sind einfach gespiegeltes Licht. Das hatte ich und auch mein Freund.
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Habe jetzt mal das andere Netzteil probiert. Daran liegt's natürlich auch nicht. War ja auch klar, aber einen Versuch wars wert. Keine Ahnung, was ich jetzt noch machen soll.
 
Hi

@nafets81
Deine Grafikkarte hat definitiv einen Defekt und du solltest dich nicht von deinem Händler verschaukeln lassen. Bestehe darauf, dass du einen neue möchtest.
Habe selber die Leadtek WinFast A6600GT-TDH und komme mit ihr maximal auf 67 Grad, bei stundenlangen Benchmarks und auch Spielen.

Meine Benchmarks mit einem Northwood HT Pentium 4 2800Mhz und dem ForceWare 71.20:
3DMark2001 SE: 18233
3DMark03: 8086
3DMark05: 3344

Momentan habe ich aber den 67.66 Treiber am laufen, denn mit dem 71.20 war das Spiel "Prince of Persia-Warrior Within" nicht spielbar.
 
@ nafets

Versuch doch mal im Grafikmenü unter Problembehandlung die Hardwarebeschleunigung zu regulieren. Vielleicht hilft das bei den Problemen im 2D-Bereich.

mfg
 
Ich möchte mir auch eine Leadtek Karte kaufen aber die Extreme Edition der 6600 GT pci-e ..

Merkt man dort schon ein unterschied oder ist alles soweit gleich?

6600 Gt normal pci-e
-----------------------
Grafikchip Taktfrequenz 500 Mhz

Speicher Taktfrequenz 1000 Mhz

Zugriffszeit 2,0 ns

6600 Gt Extreme pci-e
----------------------------

Grafikchip Taktfrequenz 550 Mhz

Speicher Taktfrequenz 1100 mhz

Zugriffszeit 1,6 ns


merkt man die unterschiede in anspruchsvollen Games wie Doom3 .....?
 
Zurück
Oben