[Erfahrungsbericht] Leadtek 6600GT TDH

Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

das mit den ruckeln unter windwos ist normal, wenn man noch keinen treiber installiert hat.
war zumindestens bei mir IMMER so.
nachdem man dann den treiber druff geklascht hat und der reboot von statten gegangen ist, funzt alles 1a ;)
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

r4z0r schrieb:
wie genau kann man denn mit dem Rivatuner die Temps loggen? Blick da net wirklich durch.

Rivatuner öffnen -> in der oberen Hälfte auf "Customize" klicken -> "Hardware monitoring" -> staunen :D ;)

@ nafets81

Das langsame Scrollen tritt bei mir auch auf. Das war aber auch bei meiner 9800SE so. ;) Also solltest du dir darüber nicht weiter den Kopf zerbrechen.
Wenn du dir ne andere Karte besorgen willst, musst du natürlich noch ein Paar Piepen zuzahlen. Für 200,00 EUR gibt es zur Zeit nichts vergleichbares.
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Na ja, bei meinen vorherigen Grakas war das halt immer etwas anders. Die Leadtek läuft ohne Treiber schon sehr sehr langsam. Geht ungefähr so: *ruck* ..... *ruck* ..... *ruck* Kanns nicht anders beschreiben :D Da wird das Scrollen durch lange Verzeichnis- bzw. Dateilisten schon zur Qual ;) Das hatte ich, wie gesagt so noch nie.
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Jaja, aber das ist, wie gesagt, nicht besorgniserregend sondern normal. Das kommt dir, wie gesagt, nur abnormal vor. :D :D
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

danke für die Tipps zum HWmonitoring, ich mach mal nen Testlauf.
Das Performanceproblem im 2D-Modus ohne Treiber hatte ich übrigens auch, kannte ich von keiner anderen Grafikkarte in dem Ausmaß.

/edit: nach ein paar 3DMark05 und 03 Tests stieg die Temperatur auf Maximal 72° (GPU) & 39°(Umgebung)
die Werte dürften in Ordnung gehen, aber wie lang muss ich die Grafikkarte maximal belasten, damit ich representative Ergebnisse bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

nafets81 schrieb:
Hi, ich habe auch seit fast zwei Wochen die Leadtek. Wollte auch mal kurz zusammenfassen:

Kurze Übersicht meines Systems:

A64 (Winnie) 3200+
Asus A8V
2x 512MB PC400 MDT-RAM CL 2.5
350W Enermax NT
1x 120GB Samsung
1x 80GB Seagate
1x LG DVD-Brenner
1x Pioneer DVD
WinXP SP1
Forceware 71.20

Was mich eigentlich am meisten stört, ist der etwas hakelige Betrieb unter Windows. Es ist jetzt nicht schlimm, aber meine alte 9600Pro lief irgendwie "flüssiger". Merke das vor allem wenn ich mit Firefox surfe. Da steigt auch beim Scrollen die Prozessorauslastung ungewöhnlich hoch an. Im Internet Explorer ist alles in Ordnung. Aber wer will den schon? ;) Insgesamt bin ich mit der 2D-Performance sehr unzufrieden.

Hatte ja auch schon überlegt, meine Karte zurückzubringen. Aber die werden mich vermutlich auslachen. Weil, einerseits hakt es bei mir zwar ein wenig unter Windows. Andererseits laufen aber bis jetzt alle getesteten Spiele recht gut. Konnte zumindest bis jetzt noch keine groben Fehler feststellen. Und der MotherNature-Test aus 3DMark03 lief bei mir auch schon ca. 3 Stunden am Stück ohne Fehler durch.
Dennoch bin ich mit dem Aussehen mancher Spiele nicht zufrieden.

Habe mir auch mal in einer speraten Partition WinXP zum experimentieren installiert. Dort dann auch SP2 drauf gemacht. Bei 3DMark03 bekomme ich 7703 Punkte. Also kaum eine Verbesserung gegenüber dem SP1.

Dann ist mir noch die Hitzeentwicklung bei der Karte aufgefallen. Bei mir ist der Referenzkühler drauf. Hier mal ein paar Beispiele:

3DMark03

HL²

Schlacht um Mittelerde


Jetzt noch ein paar Fragen:

Könnte das Ruckeln bzw. die etwas schlechtere 2D-Performance auch an einem zu schwachen Netzteil liegen? Habe ein 350W Enermax-NT und die Spannungen sehen eigentlich sehr gut aus. Dürfte auch genug Leistung bringen. Aber könnte das sein?

Dann habe ich mir heute mal Riddick in der Videothek ausgeliehen. Das Spiel ruckelt bei mir ziemlich. Spiele ja normalerweise 1280x1024. Aber selbst auf 1024x768 ruckelts ganz schön. Irgendwie seltsam.
Auch bei anderen Spielen habe ich mittlerweile irgendwie den Eindruck, dass es ruckelt. Auch, wenn mir Fraps meist ganz gute FPS-Werte anzeigt.

In 3DMark05 habe ich so komische weiße Pünktchen entdeckt:
http://home.arcor.de/meurer/stefan/bilder/3dmark05.jpg
Ist das normal?

Will ich auch mal vorsichtig anfragen: Meint ihr, Alternate würde die Karte zurück nehmen? Habe sie ja da im Laden gekauft. Also ich meine, wenn ich meine Probleme schildere ("langsame" 2D-Performance, Hitze, etc.), meint ihr die machen das? Ich glaube ja eher nicht dran.

Wäre echt cool, wenn ihr mir helfen könntet :)


hää . was für weiße pünktchen. ich erkenn nichts auf dem bild. da ist alles ok.

aber ich hab manchmal so weiße pünktchen bei texturrändern. meine karte hat aber immer ne anständige temperatur von 50 grad. ich hab auch die leadtek 6600 gt , wohl noch die erste revision. die haben halt ein paar macken. kann ich mit leben. aber das mit 100 grad klingt ernst.
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Ich meine halt die Pünktchen unten in der Mitte (auf dem Boden). Ach ja, und jetzt wo du's sagst, mir sind bei manchen Spielen auch schon so Pünktchen an Texturrändern aufgefallen.

Mhm, kann wirklich nur hoffen, dass Alternate keinen Stress macht und mir die Karte zurücknimmt. Sonst stehe ich echt dumm da. Nicht das die mich da mit Sätzen wie "100°C sind völlig ungefährlich für ihre Karte und die weißen Pünktchen sind normal" abspeisen wollen.

Nochmal, glaubt ihr wirklich, das es nicht an meinem Netzteil liegt. Also das mit dem "Geruckel" unter Windows?
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Was habr ihr denn so für Temperaturen bei eurer 6600GT?

Also bei meiner Leadtek hab ich im Windows betrieb ne GPU Temperatur von 40Grad und bei CS Source z.B. so um die 70 Grad.
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Wo liest du denn deine Temps ab? Im Treiber oder zeichnest du auch mit RivaTuner auf? Letzteres würde mich sehr interessieren :)
Weil, wenn ich nach dem Zocken bei mir im Treiber schaue, steht dort auch immer irgendwas um die 70°C. Die Temp fällt halt sofort ab. Mit dem RivaTuner sehe ich aber die eigentlichen Temps. Habe ja in meinem ausführlichen Post etwas weiter oben mal ein paar Diagramme angegeben. Geht fast bis an die 100°C, manchmal auch etwas drüber.
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Hauptsächlich mit RivaTuner aber manchmal auch mit dem ExpertTool und dem Hardware Monitor von WinFox.
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

brathaehnchen schrieb:
Was habr ihr denn so für Temperaturen bei eurer 6600GT?

Also bei meiner Leadtek hab ich im Windows betrieb ne GPU Temperatur von 40Grad und bei CS Source z.B. so um die 70 Grad.

So sollte das wohl auch sein, hab meine Karte nicht auf über 75°C bekommen, auch mit noch sovielen 3DMarkloops.
Wie sind die Temps bei anderen 6600GTs, also andere Hersteller oder übertaktet, weiß das jemand?
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

So, habe meine Karte eben bei Alternate abgegeben. Wird jetzt von der Technik geprueft. Soll in ca. einer Stunde wiederkommen. Da bin ich mal gespannt, ob sie was finden bzw. ob sie die Fehler reproduzieren koennen. Ich hoffe es mal. Wenn nicht, stehe ich irgendwie dumm da. War auch gar nicht mal so leicht, denen das Ruckeln unter Windows zu beschreiben.
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Hoffe für dich dass sie die gleichen Probleme haben denn bei mir wars bis jetz immer so, dass im Laden nie die Fehler auftraten die ich auf meinem Rechner hatte. Viel Glück
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Toll, wie erwartet: Kein Fehler feststellbar *g*
War ja eigentlich klar. Typisch Vorführeffekt.

Und nun? Mhm, mir fällt eigentlich nichts mehr ein. Könnte höchstens nochmal ein neues Netzteil ausprobieren. Aber ob's daran liegt?
Welche NTs könnt ihr denn empfehlen?
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Also ich hab ein Be Quiet Netzteil, das funktioniert hervorragend. Kannst auch ma ein Tagan benutzen, die sind auch sehr leise und liefern auch eine sehr gute Leistung. Guck ma hier, da gibts einen Test von 9 Netzteilen: http://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=296

Viel Glück noch
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Wäre das hier in Ordnung? Oder lieber 450W?
http://geizhals.net/deutschland/a119624.html

Kann mir zwar nicht vorstellen, dass es überhaupt an meinem Netzteil liegt, aber im Notfall muss ich halt von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen.

Was mich aber stutzig macht: Mein Enermax-NT liefert 26A auf der +12V-Leitung. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das die wichtigste Leitung. Klärt mich auf, wenn ich falsch liege ;) Viele von den NTs die ich mir jetzt gerade angeschaut habe liefern aber oft weniger. Bringt doch dann eigentlich gar nichts ein neues zu kaufen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Mit dem Tagan kaufst du auf jeden fall das richtige meiner Meinung nach. Ich hätte mir damals fast das gleiche gekauft aber beim Be Quiet hat mir das Gehäuse besser gefallen :D . Kann natürlich sein dass es an deinem Netzteil liegt dass die Kerte net richtig funktioniert. Wenns net hinhaut kannstes ja wieder umtauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

hier ein paar infos zur meiner 6600 gt von Inno3D:

- keine bildfehler in spielen: cs:s, cs, ut2004, farcry (patch 1.3), doom3, hl2
- hitzeentwicklung absolut ok: 2D bertieb 38 grad und im 3D betrieb ca. 48-50 grad ausgelesen mit dem experttool

habe auch "nur" eine netzteil mit 350 watt von enermax. aber zur zeit keine probleme.

gruß Bo
 
Re: Erfahrungsbericht Leadtek 6600GT TDH

Bo_ schrieb:
hier ein paar infos zur meiner 6600 gt von Inno3D:

- keine bildfehler in spielen: cs:s, cs, ut2004, farcry (patch 1.3), doom3, hl2
- hitzeentwicklung absolut ok: 2D bertieb 38 grad und im 3D betrieb ca. 48-50 grad ausgelesen mit dem experttool

habe auch "nur" eine netzteil mit 350 watt von enermax. aber zur zeit keine probleme.

gruß Bo

die Temperaturen für den 3D Betrieb sind aber ziemlich optimisitisch, oder?
2D hab ich auch 38 Grad, aber beim 3D betrieb gehen die Temps leicht auf über 60°C
 
Zurück
Oben