Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erfahrungsbericht: Raidsonic IB-266 ext. 2,5" eSata Gehäuse mit Wechselrahmen.
- Ersteller Nail
- Erstellt am
SonyFriend
Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.173
Geisterwolf
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.741
Hallo
Sorry, dass ich das hier ausgrabe, abe es gibt von dem Gerät ja auch die "geschlossene" Variante IB-290StUSD-B.
Eignet sich diese auch als externe Dockingstation?
Das Szenario:
Im Büro haben wir Laptops mit Dockingstation, an diese würden wir gerne per eSata die IcyBox als externen Speicher verwenden. Ausserhalb des Büros soll dann der Zugriff pder USB erfolgen.
Würde das mit diesem Gerät funktionieren oder nicht?
Danke und Gruss
Sorry, dass ich das hier ausgrabe, abe es gibt von dem Gerät ja auch die "geschlossene" Variante IB-290StUSD-B.
Eignet sich diese auch als externe Dockingstation?
Das Szenario:
Im Büro haben wir Laptops mit Dockingstation, an diese würden wir gerne per eSata die IcyBox als externen Speicher verwenden. Ausserhalb des Büros soll dann der Zugriff pder USB erfolgen.
Würde das mit diesem Gerät funktionieren oder nicht?
Danke und Gruss
Hi,
wollte keinen neuen Thread aufmachen, daher nehm wa einfach mal den 2 Jahre alten
Ich hab mir die IB-266 gekauft und ne WD Scorpio Blue mit 250GB dazu.
Nun im eSata betrieb läuft alles wunderbar, nur wird die Platte per USB nicht erkannt, weder an meinem Rechner, noch am Laptop, noch am PC vom Kumpel.
Hab sogar schon gedacht okay zu wenig strom nimmste also das y-kabel und noch zusätzlich das USB Stromkabel. Aber weiterhin keine Chance.
Hat hier noch jemand ne Idee ???
Die Platte braucht beim Lesen/Schreiben 500mA lt. WD Seite...
Edit: Zusätzlich hab ich jetzt noch einen 230V auf USB Adapter vom Handy versucht, also an der stromversorgung kanns ja nun nicht mehr liegen...
wollte keinen neuen Thread aufmachen, daher nehm wa einfach mal den 2 Jahre alten
Ich hab mir die IB-266 gekauft und ne WD Scorpio Blue mit 250GB dazu.
Nun im eSata betrieb läuft alles wunderbar, nur wird die Platte per USB nicht erkannt, weder an meinem Rechner, noch am Laptop, noch am PC vom Kumpel.
Hab sogar schon gedacht okay zu wenig strom nimmste also das y-kabel und noch zusätzlich das USB Stromkabel. Aber weiterhin keine Chance.
Hat hier noch jemand ne Idee ???
Die Platte braucht beim Lesen/Schreiben 500mA lt. WD Seite...
Edit: Zusätzlich hab ich jetzt noch einen 230V auf USB Adapter vom Handy versucht, also an der stromversorgung kanns ja nun nicht mehr liegen...
Zuletzt bearbeitet: