Hallo!
Ich habe mir letztens unter anderem eine neue Grafikkarte und einen neuen Prozessor gekauft.
Meine Hardware ist jetzt folgende:
Prozessor: Phenom II x6 1045T
Mainboard: MS 7599 770 C45
Grafikkarte: Geforce 670 GTX
Arbeitsspeicher: 12GB DDR3 1333
Nun zu meinem Problem: Nachdem ich meine neue CPU eingebaut habe, fiel mir auf, dass im Taskmanager bei "Leistung" nur 3 der 6 Kerne angezeigt wurden. Auch bei msconfig unter "Start" konnte ich maximal 3 Prozessorkerne anwählen. Meine erste Vermutung war ein veraltetes BIOS und habe mir somit die neueste Version 1F für mein Mainboard installiert. Trotzdem wurden wieder nur 3 Kerne erkannt. Dann habe ich noch einmal genauer auf der Seite meines Mainboardherstellers MSI geschaut und gesehen, dass der angegebene Prozessor mit der Version 1C laufen soll. Dementsprechend habe ich diese Version installiert, doch auch mit dieser Veränderung änderte sich nichts an der Kernzahl. Als ich die CPU dann getestet habe, erhielt ich die Meldung, die 3 Kerne würden jeweils 3,2 GHz leisten, wodurch ich zur Annahme kam, dass mein Prozessor im 3-Kern-Turbomodus ist, da die normale Taktfrequenz bei 2,7 GHz liegt. Im BIOS habe ich daraufhin den Turbomodus ausgestellt, woraufhin die 3 Kerne mit 2,7 GHz liefen und nicht wie erhofft alle 6.. Interessanter Wiese ist mir dann aufgefallen dass im Geräte-Manager wiederum alle 6 Kerne zu sehen sind. Andererseits werden mit CPU-Z auch nur 3 der 6 Kerne erkannt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter und freue mich über jede Hilfeleistung.
Danke schon mal im voraus!
MfG Ithildrin
PS: Mein BIOS sieht übrigens wie auf dieser Seite aus und ich habe auch bereits so ähnlich agiert wie in diesem Beispiel:
http://www.hardwareluxx.de/communit...ology-freischalten-von-cpu-kernen-706829.html
Ich habe mir letztens unter anderem eine neue Grafikkarte und einen neuen Prozessor gekauft.
Meine Hardware ist jetzt folgende:
Prozessor: Phenom II x6 1045T
Mainboard: MS 7599 770 C45
Grafikkarte: Geforce 670 GTX
Arbeitsspeicher: 12GB DDR3 1333
Nun zu meinem Problem: Nachdem ich meine neue CPU eingebaut habe, fiel mir auf, dass im Taskmanager bei "Leistung" nur 3 der 6 Kerne angezeigt wurden. Auch bei msconfig unter "Start" konnte ich maximal 3 Prozessorkerne anwählen. Meine erste Vermutung war ein veraltetes BIOS und habe mir somit die neueste Version 1F für mein Mainboard installiert. Trotzdem wurden wieder nur 3 Kerne erkannt. Dann habe ich noch einmal genauer auf der Seite meines Mainboardherstellers MSI geschaut und gesehen, dass der angegebene Prozessor mit der Version 1C laufen soll. Dementsprechend habe ich diese Version installiert, doch auch mit dieser Veränderung änderte sich nichts an der Kernzahl. Als ich die CPU dann getestet habe, erhielt ich die Meldung, die 3 Kerne würden jeweils 3,2 GHz leisten, wodurch ich zur Annahme kam, dass mein Prozessor im 3-Kern-Turbomodus ist, da die normale Taktfrequenz bei 2,7 GHz liegt. Im BIOS habe ich daraufhin den Turbomodus ausgestellt, woraufhin die 3 Kerne mit 2,7 GHz liefen und nicht wie erhofft alle 6.. Interessanter Wiese ist mir dann aufgefallen dass im Geräte-Manager wiederum alle 6 Kerne zu sehen sind. Andererseits werden mit CPU-Z auch nur 3 der 6 Kerne erkannt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter und freue mich über jede Hilfeleistung.
Danke schon mal im voraus!
MfG Ithildrin
PS: Mein BIOS sieht übrigens wie auf dieser Seite aus und ich habe auch bereits so ähnlich agiert wie in diesem Beispiel:
http://www.hardwareluxx.de/communit...ology-freischalten-von-cpu-kernen-706829.html