[Erledigt] Wireguard über Fritzbox deutlicher langsamer als über Software VPN-Client

snickers303

Lieutenant
Registriert
Juli 2005
Beiträge
835
Moin zusammen,

ich habe mal mit Wireguard rumgespielt und ein entsprechendes Profil meines VPN-Anbieters hochgeladen. Funktioniert alles bestens, jedoch komme ich im Download damit nicht über ca. 220MBit. Deaktiviere ich das Profil und nutze stattdessen den Client vom VPN-Anbieter direkt auf dem Rechner, dann komme ich fast auf die maximale Geschwindigkeit, welcher mein Anschluss ohne VPN hergibt (1GBit). Es bringt auch nichts den Server zu wechseln, die "magische" Grenze von ca. 220MBit kann ich nicht überschreiten.

Ist jetzt kein wirkliches Problem für mich, aber der Hintergrund würde mich halt interessieren.

Kann das etwas mit MTU-Einstellungen zu tun haben? Oder schwächelt die Hardware der Fritzbox?
Der Upload scheint übrigens nicht betroffen zu sein, da sind die Werte ähnlich.

Danke vorab!
 
. Wireguard funktioniert nicht mit jedem VPN-Dienstleister schnell
 
Aber im Software-Client ist ja auch Wireguard als Protokoll aktiv?
 
Joa, die CPU der Fritzbox muss das ja auch alles VEr-/Entschluesseln..
Gab auch schon welche die nur 30 Mbit/s schafften
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Die Fritzbox wird an ihre Grenzen kommen bei der Rechenleistung. @snickers303
Ist bei meinem TP-Link AXE75 aehnlich.
 
Ah okay, dann war meine Vermutung ja schon richtig. Danke euch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Im Client wird auch deine pc Hardware missbraucht und nicht die popel-CPU der Fritz
 
snickers303 schrieb:
Oder schwächelt die Hardware der Fritzbox?
Welche Fritzbox ist es denn?

Nachtrag: es gibt diverse Tests zur Wireguard-Performance unterschiedlicher Fritten. Vielleicht findest du auch was zu deiner Box.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Solch hohe Geschwindigkeiten Richtung 1Gbit/s erreicht man mit den neueren highend Fritzboxen mit Qualcomm SoC zB 4060, 7690, 5590, 5690 Pro, bei Kabel keine Ahnung dort aber eventuell mit 6690.


PS: Die beteiligten Geräte zu dem Problem gehören eigentlich mit in den startpost, sonst ist nur rätselraten. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Zurück
Oben