Ersatz für 9800 GTX

AlmightyOne

Ensign
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
190
Ich habe eine EVGA 9800 GTX SSC und war eigentlich immer damit zufrieden. Schon länger habe ich aber ein pfeifendes Geräusch vom Lüfter und ich konnte dieses dann auch mal wieder zeitweise durch putzen beheben bzw. hatte ich den PC nicht soooo viel in Betrieb, also blieb die Karte drin.

Jetzt stehen bei mir aber 2-3 Monate intensive Arbeit am PC bevor und ich habe jetzt 2 Tage hinter mir und bin knapp vorm Durchdrehen, dieses scheiss gepfeife geht so nicht... Auch entstauben etc. habe ich vorhin versucht, hilft nichts. Ich will die Karte austauschen.

Was könnte ich stattdessen kaufen?

Ich habe ein Asus Maximus II Formula und einen Intel Core 2 Duo E8400 verbaut.
Das Ganze ist glaube ich aus Ende 2008 und sonst eigentlich gut in Schuss, ich will derweil nicht viel verändern.

Hab mir mal bissl google und hier die Kaufberatung (die oben im Forum gepinned ist) angeschaut.

Da wäre mir mal die Geforce 560 TI aufgefallen... was denkt ihr?
Wäre halt gut, wenn ich mir keine Karte kaufe, die ein kompletter Overkill für mein System ist, wäre das bei der der Fall? Preislich vielleicht nicht über 200eur - aber ich denke das lässt sich aufgrund meiner (nicht unbedingt großen) Anforderungen eh relativ locker einhalten... ??

Also meine Geschichte kennt ihr, meine restliche Hardware auch ein wenig, das heißt es fehlen noch meine Wünsche.

Davon habe ich drei:
1.) LEISE
2.) HDMI (oder mini-hdmi, ist ja egal oder?)
3.) LEEEEEISE ;)

Danke euch!
 
Spielst du den überhaupt noch?
 
bei dem system, ich würd ne Radeon HD 6850 oder 6870 kaufen
 
@thommy86

Toller Tipp, du weist aber schon, dass die Karte 300-400 € kosten soll? Und was hat der Threadersteller gesagt: "Nicht über 200 €."

Lesen, denken, schreiben.

Und "bald" ist auch so eine Sache, dauert vermutlich noch einen Monat bis es die Karte zu kaufen gibt.

Ansonsten hört sich der Vorschlag von Perry S. Hilton sehr gut an.
 
Was machst du am PC? Eine gute Grafikkarte braucht man fast nur zum Zocken, sonst tut es auch eine der günstigsten Karten, zB eine mit neuer technik a la AMD/ATI HD7750.
Die "alte" GeForce GTX500er Serie würde ich nicht mehr kaufen - außer vl absolute Schnäppchen.
Mit einem 3Ghz Core 2 Duo und einer GTX560 Ti (384Cores) kannst du die meisten Spiele ohne Limit Zocken. Kommt noch auf die Auflösung und die Bildverbesserrungen an.

Also mehr Infos bitte!
 
Alle die hier genannten Karten sind der absolute Overkill für dein System.Ich will den C2D 8400 jetzt nicht allzu schlecht reden,aber das Geld für eine neue Graka würde ich mir sparen und stattdessen vieleicht mal über so eine Alternative nachdenken

http://www.cyberport.de/pc-und-zube...celero-xtreme-9800-gpu-kuehler-9800-gtx-.html

Damit sparst du wohl bares Geld würde ich behaupten ;)

Gibt auch noch kleinere Alternativen.Einfach mal googeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ne 7750/70 nehmen bzw. unbedingt eine Karte der neuesten Generation wegen Stromsparmechanismen (Zero Core Power, ...) und sonstigen Features.

Mit einer 7750 wirst du wohl um die 50-100 Watt unter Last und Idle sparen können im Gegensatz zur 9800 GTX, das ist schon ne Hausnummer!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sgt.Slaughter:
Was ist an einem 3Ghz Penryn Core 2 Duo bitte nicht mehr so toll?
Wenn er schreibt er muss jetzt mit dem Rechner arbeiten, kann dies vieles bedeuten,
zB einfacher Office-Kram. Da bringts nix von einem brauchbar schnellen Dual Core auf den neuesten Quadcore (samt neuer Platform) umzusteigen, kostet nur Geld und bringt nix.

Für irgendwelche brauchbaren Empfehlungen müsste er endlich mit Details rausrücken, sonst "empfehlen" wir hier alle ins Blaue, ohne zu wissen, wofür er die Hardware eigentlich braucht.


@mu-fi: Für Office Leute, die manchmal vl ein Spielchen starten stimme ich dir vollkommen zu mit den neuen Radeon HD7750 bzw HD7770.

Hier mal die Leistung der Grafikkarten im Vergleich:

https://www.computerbase.de/artikel...gtx-680-test.1733/seite-11#abschnitt_leistung


HD7750:
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+7750~132_1024&sort=p

HD7770:
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&sort=p&xf=1440_HD+7770~132_1024#xf_top


So ziemlich alle mit Nicht-Standard Kühler sind empfehlenswert, da im idle (Windows, Office, Internet und co) praktisch unhörbar leise.
Die einzigen Kühler, die im referenzdesign super sind sind die von GTX460, GTX560 und GTX560 Ti (bis inkl zu den Modellen mit 384 Cores) Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eigentlich zufrieden bist könntest du es doch erstmal mit nem neuen Kühler probieren.
z.B. http://geizhals.de/482525 sehr gut, sehr günstig und sehr leise
Oder http://geizhals.de/654532 der Nachfolger
Vorher solltest du aber prüfen, ob es überhaupt an dem Kühler liegt und einfach mal den Lüfter anhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartbomb schrieb:
Was ist an einem 3Ghz Penryn Core 2 Duo bitte nicht mehr so toll?
Wenn er schreibt er muss jetzt mit dem Rechner arbeiten, kann dies vieles bedeuten,
zB einfacher Office-Kram. Da bringts nix von einem brauchbar schnellen Dual Core auf den neuesten Quadcore (samt neuer Platform) umzusteigen, kostet nur Geld und bringt nix.

Ich bezog mich auch eher aufs Spielen.2x3Ghz reichen natürlich für jede Office Anwendung und das ein oder andere Spielchen aus.Aber da seine 9800GTX ja nicht defekt ist und ihn nur der Lüfter nervt wären 9,90€ doch ein echtes Schnäppchen,anstatt fast 100€ für ne neue Karte auszugeben.

Smartbomb schrieb:
Für irgendwelche brauchbaren Empfehlungen müsste er endlich mit Details rausrücken, sonst "empfehlen" wir hier alle ins Blaue, ohne zu wissen, wofür er die Hardware eigentlich braucht.

Gebe ich dir auch recht und gerade weil er keine genaueren Details bekannt gegeben hat würde ich ihm nicht gleich ne neue Graka aufschwatzen.

@SB94: Richtig da gab es ja noch den Twin Turbo.Und mit dem Anhalten des Lüfters hast du auch recht,denn wer sich noch recht entsinnen kann,erzeugten einige GTX 9800 ein Spannungswandler Fiepen.Vieleicht ist es auch auf das zurück zu führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Frage, ob es die SpaWas sind oder lediglich ein Lagerschleifen eines Lüfters.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Das ist die Frage, ob es die SpaWas sind oder lediglich ein Lagerschleifen eines Lüfters.

Werden wir wohl nicht rauskriegen an was es genau liegt.Er sagt ja,Lüftergeräusch deswegen mein Vorschlag mit dem VGA Kühler.
 
Wow, ich bin überwältigt von dem vielen Feedback innerhalb weniger Minuten! Vielen Dank!

Ich beantworte jetzt einfach mal schnell was mir am meisten aufgefallen ist, damit ihr schon die Infos habt, ich lese danach nochmal alles von euch in Ruhe... (checke die Links etc.)

Ich möchte schon auch damit zocken, ich spiele zwar selten, aber wenn in ein paar Monaten irgend ein grafikintensiveres Game kommt, soll die Karte das packen.

Also eine reine Office Karte wäre mir zu wenig.

Ich möchte eigentlich keine Reperaturversuche starten, ich habe mir die Karte mal angeschaut, da müsste ich glaub lauter Schrauben aufmachen und das dann wieder zusammenbasteln und alles. Also bitte nicht böse sein, aber die Karte behalten ist für mich keine Option.

Ich persönlich bin schon relativ lange nicht mehr am Puls der Zeit was mhz und Speichergrößen angeht, aber soooo schlecht erscheint mir eigentlich mein System nicht... ich hatte schon gehofft, hier bisschen mehr einbauen zu können als eine bisschen aufgeblasene Office Karte^^

Mir ist noch was eingefallen: Ich habe in der Seriennummer ein -AR am Schluss... laut EVGA website bedeutet das 10 Jahre Garantie... ich habe die Karte bisher nur entstaubt, aber nicht geöffnet, hätte ich dann nicht Garantie drauf?
Ergänzung ()

Ich sehe gerade während ich meinen Beitrag verfasst habe, wurde hier schon weiter gepostet: Also ich kann sagen es ist meiner Meinung nach definitiv der Lüfter, wenn ich ihn mit dem Finger anhalte ist das Piepen weg. Welches Bauteil am Lüfter kaputt ist, weiß ich nicht, damit kenne ich mich nicht aus...
 
Wie könnte ich überhaupt den original-lüfter abschalten, wenn ich dieses Ding mit den 3 Ventilatoren draufpacke? Sorry, stehe gerade auf der Leitung :(
 
@TE

Also ne 7750/7770 ist keine Officekarte in meinen Augen (Viele Leute übertreiben hier gerne mal, was die Einteilung in Office- und Gamerkarten anbelangt. Nicht alle spielen hier BF3!!) Die hat um die 70-80% mehr Leistung als deine jetzige Graka bei deutlich geringerem Stromverbrauch. Ob dir jetzt diese Leistung reicht, kann ich leider nicht beanworten, das musst du schon selbst wissen.

Aber ne GTX 560 Ti und ähnliche Karten sind in meinen Augen einfach ein riesen Overkill, wenn du mit der jetzigen Karte eigentlich gut zurecht gekommen bist.

@Zwirbelkatz
Sorry, hast Recht, hab das SSC überlesen. Ich dachte, er hätte eine normale Version.


Aber was manche hier unter einer Officekarte verstehen, find ich echt genial. Ne Officekarte ist für mich ne HD 6450.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mit EVGA in München telefoniert, die sagen heute ist niemand da wegen Feiertag, aber morgen soll ich dort anrufen...
 
Der Propeller ist an einen kleinen Anschluss auf der Grafikkarte gesteckt.
Beantwortet das deine Frage?

So gewaltig viel schneller als eine "+ SSC" ist die HD7750 dann auch wieder nicht

Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben