Ersatz für die RX580

dan3x4

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2017
Beiträge
26
Hallo Leute,

habe mir vor etwas mehr als einem Monat einen PC zusammgestellt und die Liste mal vorerst gespeichert. Wollte noch warten bis ich meinen Lohn erhalte bzw. spielten noch einige Umstände mit, sodass ich etwas wartete.

Nun hätte ich bestellt und warte seit 2 Wochen dass die RX580 wieder verfügbar wird. Nachdem jetzt aber aufgekommen ist, dass diese von Minern aufgekauft worden ist wird die nicht mehr kommen - ich brauche also Ersatz da ich mein System circa in einem Monat am laufen haben würde. Anbei mein System und danke für die Hilfe.


:evillol0 Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11265-01-20G):evillol:


1 Seagate FireCuda 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DX002)
1 Samsung SSD 850 EVO 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 ASUS EAH4550/DI/512MD3, Radeon HD 4550, 512MB DDR3, VGA, DVI, HDMI (90-C1CLX0-J0UANA0Z)
1 MSI B350 Tomahawk (7A36-002R)
1 iiyama G-Master GE2488HS-B2 Black Hawk, 24"
1 Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE)
1 Logitech M500 Corded Mouse Refresh, USB (910-003725)
1 Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt (CC-9011077-WW)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)
 
In einem Monat wirst Du die 580 schon haben. Wenn Du sie vorbestellst und nicht wartest, bis ein Händler sie als lagernd angibt.
 
Das Gehäuse gefällt mir persönlich nicht, da nur Kühler bis 150mm gehen. Falls du mal evtl. auf eine potente Luftkühlung aufrüstet.
Das BQ Pure Base 600 ist da zB top =)

Graka ist schwer - 580 kaum verfügbar.
Würde aber auch eher auf ein GTX 1070 Angebot "warten" - Gibt fast wöchentlich was gutes um <400eur =)
 
Aber ich bestell doch nicht für ~330€ vor wenn sie zum Start mit ~260 gelistet war? Also ich bin nicht knauserig aber das wäre doch echt ne dumme Entscheidung?
 
Ist aber leider nur die 4GB Variante welche zum start auch mit unter 200€ angesetzt war. :(
 
bei amazon schwanken die preise ziemlich stark - als vorbesteller bekommst du den niedrigsten preis bis zum liefertermin, egal wie hoch der bei der bestellung war. außerdem ist amazon sehr kulant, storno und rücksendungen (ungeöffnet) sind komplett unproblematisch, falls es doch nichts werden sollte.
 
Ich würde es mal versuchen mit dem Bestellen.
Hab vor ein paar Wochen auch positive Erfahrungen mit Amazon gemacht, als ich eine Gigabyte RX480 G1 Gaming 8 GB für 232 € bestellte, die dann promt auch nicht mal ne Woche später ankam. Und der Chip ist ja quasi derselbe, der momentan bei den Minern so gefragt ist.
Ansonsten immer mal bei den Angeboten beispielsweise auf PCGH nachsehen, da hatte ich den Tipp auch her.
Und die Knappheit der GPUs gilt ja inzwischen auch für die Nvidia Grakas, zumindest in der für Dich interessanten Preislage (Sprich 1060 bis 1070 GTX).
 
Leidiges Thema im Moment leider. Wenn du in dem Preisbereich ~260€ bleiben willst, bleibt dir nur eine GTX 1060 oder eine gebrauchte R9 390. Selbst die RX 480 geht gebraucht deutlich teuerer weg.
 
Eigentlich bitter, dass ich meine MSI 480 8gb im März um 220€ verkauft habe. Hatte zwar auch neu nur 220€ dafür bezahlt (Deal bei Amazon.FR) - Aber heute gehen die zT für 300€ weg :freak: - "Wertanlage" in Hardware, was ganz neues
 
Die Frage ist halt wie lange, danach sind die gebrauchter wahrscheinlich nicht mehr 100€ wert.
 
Wie gesagt, bevor man 300€ für ne 580/1060 bezahlt, lieber auf einer der div. 1070 Angebote "warten" oder suchen und um 350 eine GTX 1070 bestellen..
 
Xanta schrieb:
Die Frage ist halt wie lange, danach sind die gebrauchter wahrscheinlich nicht mehr 100€ wert.

Gberaucht kann man die eigentlich dann GAR NICHT mehr kaufen, es sei denn es macht einem nix ausdas die Grafikkarte über Monate 24/7 am Leistungslimit lief.
 
die miner karten sind vermutlich ziemlich abgenudelt, wobei ich nicht weiß, wie stark die abnutzung sich hier außert. die karten werden ja oft undervolted - andererseits isses denen auch wurst, wenn die karten im stack heiß laufen.
hitzeempfindliche teile wie mosfets und kondensatoren sind sicherlich nach ein paar monaten dauerlast + hitze nicht mehr so frisch.
 
Würde jetzt eine Palit GeForce GTX 1060 Dual, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51060015J9D) anpeilen statt der RX 580.

Brauche ich zum übertakten dann noch einen Potenteren kühler? wie wärs mit dem Thermalright Macho X2? Geht sich das aus mit dem Gehäuse? und der Wattleistung vom Netzteil? Danke vorab :D
 
Du solltest lieber ~10€ in die deutlich bessere Palit JetStream oder Gainward Phoenix investieren. ;)
 
Zurück
Oben