decree schrieb:
Viele virtuelle Maschinen laufen lassen, Videos / Bilder bearbeiten, sich über eine große Ramdisk freuen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
etc.
Mehr Speicher auf gleichem Raum bei höherer Geschwindigkeit ist doch immer gut, schon allein des Fortschritts und der Lerneffekte bei den Herstellern wegen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
.
Und welchen effektiven und volkswirtschaftlichen Nutzen, auch langfristig, soll das bringen?
Bender Bieger schrieb:
Ich hab zur Zeit 8GB und die werden recht schnell voll bei große Videodateien. Mehr als 16GB find ich momentan absolut übertrieben
Das kommt auf das an, was Du mit dem Rechner machst. Ich habe zum Beispiel ein paar Modellrechnungen, die kann ich so groß anlegen, daß sie mühelos jeden Speicher vollbringen können. Allerdings ist dann aber eher die Rechenleistung der CPU der limitierende Faktor. Es gibt Leute, wie zum Beispiel "Geographen", die meinen sie müsten ganz große Datensätze laden, um besser arbeiten zu können. Die Software, meistens objektorientiert und in Lagen organisiert (ArcGIS und anderer kommerzieller Scheiß), die pumpen durchaus bei Detailreichtum ordentlich was in den Hauptspeicher. Und dann gibt es dan noch andere Anwendungen, wie Bündelausgleichsrechnungen etc., die locker 256 GB RAM vollpacken können ...
Ameisenmann schrieb:
Die News ist uralt, auf Youtube gibt es schon Tests. Die laufen sogar problemlos mit X58 Chipsätzen ohne spezielles Biosupdate auf Gigabyte Boards, also 48GB rockstable.
Das liegt an der CPU, nicht am Chipsatz. Willkomen im Zeitalter des IMC - auch bei Intel!
schamsen schrieb:
hmmm sandy-e mit 48gb 1600er ram wär schon was feines, zeit das die 8gb sticks günstiger werden
Sandy-Brige-E hat eine durch durch zwei teilbare Anzahl von Kanälen und die Kardinalitat ist größer zwei. Das heißt: Du kannst mit 8 GB Riegel und 4 oder 8 Steckplätzen schwerlich 48 GB RAM erreichen, es sei denn, es sind Banke im Arsch ...
3rdStar schrieb:
warum nicht gleich 1866MHz...??? und 1,5V finde ich auch ganz schön hoch...
Scheinbar hast Du bessere Alternativen. Bislang gabs RAM, das lief mit 2,5, dann mit 1,85, dann mit 1,65 und jetzt ist es eben 1,5. Ein Progress, wie ich meine.
DaveTheFreak schrieb:
@Fischkopp: haha, ja 8 Steckplätze wären der Wahnsinn.
[...]
Wer wird sich mit solchem Kindergeburtstag abgeben? Wenn Du mehr Speicher brauchst:
http://www.supermicro.com. Da gibts ein paar nette Systemplatinen, die ganz ordentlich aufpacken können. Vor allem solche Boliden mit 8 CPU Fassungen. Bisher konnte man in diese Kisten 1 TB RAM einbauen und mit den entsprechenden CPUs hatte man 80 echte und 160 virtuelle Kerne. Es geht also. Was hier gerade im Spielzeugland ankommt, ist längst Standard im Lande der Großen.
Visualist schrieb:
Bitte noch schnelleren Ram.
... und wozu?