- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.504
Mir stellt sich auch die Frage nach der Zielgruppe. Gut in Japan, wo alle U-Bahn fahren, mag das ein wenig anders aussehen als hier zu lande. Aber entweder ich wohne in einer Stadt und fahre U-Bahn, dann aber eher so was zwischen 15-25 Minuten - dafür lohnt sich eine Vita sicherlich nicht - oder ich fahre PKW und kann dort sowieso nicht spielen. Die Grauzone dazwischen ist glaube ich recht dünn - zu dünn um einen ganzen Markt drauf zu stützen.
Für mich bleiben da eigentlich nur noch die Schüler als Zielgruppe übrig. Allerdings dürften da dann 250-300 Euro ein echtes Problem darstellen. Meist reicht das Geld (oder die Freigiebigkeit der Eltern) nur für eine solche teure Anschaffung und dann muss die Vita mit nem Smartphone (oder gar einer richtigen Konsole für zu hause) konkurrieren und da wirds dann schon recht eng für nen Handheld.
Vor 10 Jahre gabs da noch nen Markt, heute ist die Zielgruppe die eine PSP überhaupt nutzen könnte, einfach nicht in der Lage, sich so ein Dingen zu leisten bzw. es zu unterhalten (Zubehör und Spiele anschaffen). Damals gab es keine Konkurrenz oder nix vergleichbares, heute fallen mir spontan mehrere Dinge ein, in denen ich eher 300 Euro versenken würde.
Für mich bleiben da eigentlich nur noch die Schüler als Zielgruppe übrig. Allerdings dürften da dann 250-300 Euro ein echtes Problem darstellen. Meist reicht das Geld (oder die Freigiebigkeit der Eltern) nur für eine solche teure Anschaffung und dann muss die Vita mit nem Smartphone (oder gar einer richtigen Konsole für zu hause) konkurrieren und da wirds dann schon recht eng für nen Handheld.
Vor 10 Jahre gabs da noch nen Markt, heute ist die Zielgruppe die eine PSP überhaupt nutzen könnte, einfach nicht in der Lage, sich so ein Dingen zu leisten bzw. es zu unterhalten (Zubehör und Spiele anschaffen). Damals gab es keine Konkurrenz oder nix vergleichbares, heute fallen mir spontan mehrere Dinge ein, in denen ich eher 300 Euro versenken würde.