News Erste Infos zu Windows 10 Build 9888

Nutze OpenOffice Writer und Textmarker Office, ich will mir aber nicht erst nen Datenbankprogramm anschaffen,
um die Namen aller meiner 10.000 Anwendungen in ner Datenbank zu aufzulisten und stets zu aktualisieren.
Die wichtigsten hat man in der Favoriten- oder Schnellstartleiste innerhalb von 5 sek. hinzugefügt oder daraus gelöscht und in 2 sek. daraus gestartet.
PS.
Bevor der Mensch sich Namen/Begriffe merkt, prägt er sich schneller Bilder (Icons) ein. :)


Ellen Ebert - lernen anders - Das bildhafte Denken
bildhaftes Denken ist sehr schnelles Denken, viel schneller als das Denken in ... dieses schnelle bildhafte Denken ist ein wesentlicher Aspekt für Kreativität...
bildhaftes Denken ist sehr schnelles Denken, viel schneller als das Denken in Worten...

 
Zuletzt bearbeitet:
Datenbankprogramm?
Ich kann dem ganzen nicht mehr wirklich folgen...

Das ganze ist Grundausstattung von Windows ab Vista meine ich sogar.
Außerdem steht es einem ja weiter frei sein Modern-UI aufzuräumen oder sich eben den Desktop vollzukleistern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@White_Eagle
Wenn du so auf Bilder/Icons abfährst, dann müsste der MUI Startscreen eigentlich perfekt zu dir passen:
mui.jpg
 
@versus010919761
Ich red ja auch nicht mit dir, sondern mit White_Eagle (weil er "bildhaftes Denken" angesprochen hat).
Wenn du nichts sinnvolles beizutragen hast, dann halt dich raus ;)
 
White_Eagle schrieb:
Bevor der Mensch sich Namen/Begriffe merkt, prägt er sich schneller Bilder (Icons) ein. :)
Seit wann versteht man denn unter einer alphabetisch sortierten hirarchischen Verzeichnisstruktur bildhaftes Denken? Das musst du mir mal erklären.
 
versus010919761 schrieb:
Pfui sieht das mies aus
Wieso sieht das mies aus? Sieht doch toll aus :-)
Man muss sich eben nur mal 5 Minuten damit beschäftigen.
Und vor allem auf allen Rechnern sieht es gleich aus, wenn ich mich mit meinem Account am PC einlogge.
Word.jpg
 
dreivier schrieb:
vielmehr gilt der Respekt der Tatsache das die es verstanden haben den Leuten für ein Produkt welches man immer nur etwas abändert immer und immer wieder Geld aus der Tasche zu ziehen.
Was ist das Problem? Es gibt mehr als 10 Jahre Support (Siehe XP, W7, W8). Mitnichten wird man dazu gezwungen andauernd ein neues OS zu kaufen - wozu auch?
 
Und selbst Windows 7 wird noch 5, Vista ~2,5 Jahre supportet und mit Sicherheitsupdates versorgt, Windows 8/8.1 noch 8 Jahre. Von einem Zwang zum schnellen Wechsel auf Windows 10 kann also keine Rede sein.
 
Ich habe den mist 1 Jahr auf dem laptop gehabt. Mir hats gereicht. Und ich habe mich lange genug damit beschäftigt. Habevsogar 8 erlebt

Könnte kotzen bei dem design.
Vielleicht solltest du mal dein hintergrundbild mit dem des Desktops abgleichen
 
ich finde es süß wie die leute immer das gefloppte windows 8 und 8.1 verteidigen. nutzt es doch einfach weiter, für die anderen 90% der PC user kommt windows 10. :)
 
tnoay schrieb:
ich finde es süß wie die leute immer das gefloppte windows 8 und 8.1 verteidigen. nutzt es doch einfach weiter, für die anderen 90% der PC user kommt windows 10. :)

Ich finde es süß, wie Leute Win 8 kritisieren und Win 10 hochloben. Das sit genau so wie damals bei Vista/7. Der Workflow bleibt derselbe, die Systeme sind quasi gleich, nur ein paar kleine Änderungen und plötzlich wird aus der eingebildeten Totalkatastrophe ein Allheilmittel unter den OS.

Hätte man die Systeme andersrum veröffentlicht (Win 10 unter dem Namen Win 8 zum Zeitpunkt Win 8 und Win 10 äquivalent dazu), dann wäre das Meckern gleich geblieben, halt nur zum anderen OS.

Aber man sieht es ja immer wieder und überall. Erst muss gemeckert werden, bevor der Sinn dahinter verstanden wird und sich an die Vorteile gewöhnt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 10 ist eine sinnvolle Fortführung des mit Windows 8.x eingeschlagenen Weges. Ich behaupte mal, wer Windows 8.x mag, wird auch mit 10 keine Probleme haben.
 
frankkl schrieb:
Verstehe überhaupt nicht das einige das Aussehen von Windows 7 bemängeln das ist alles eine Einstellungssache,
deshalb erwahrte ich auch das bei Windows 10 auch wieder alles nomal einstellbar ist !
Ich denke die allerwenigsten Menschen wollen das angestaubte und immer gleiche Windows 95 Design wieder.


versus010919761 schrieb:
Könnte kotzen bei dem design.
Jedem das Seine. Ich könnte kotzen wenn ich Aero sehe...
 
Wen Microsoft so weiter macht, wird Windows 7 noch viel populärer. :)
 
Jolly91 schrieb:
Wen Microsoft so weiter macht, wird Windows 7 noch viel populärer. :)
Täusch dich da mal nicht, die hohen Win7 Zahlen kommen auch nur daher, da viele Firmen gerade erst auf Win7 upgegraded haben, und somit Win8 logischerweise überspringen. War bei XP -> Vista auch nicht anders.
 
new user

wäre es denn so schwer gewesen für ms es optional anzubieten?
ach ne. frisst ja soviel Leistung
Das beste daran ist das das Startmenü von 8.1 deutlich mehr Ram frisst

die hohen Zahlen kommen daher, weil es von Anfang an angenommen wurde.
Unternehmen werden sowas wie 8.1 niemals einsetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
@versus010919761
Wer sagt denn dass RT mehr Speicher benötigt, als die Windows 7 Variante? Ist Dir wirklich kein vorgeschobenes Argument zu schade um etwas schlecht zu machen, was Du offenbar einfach gar nicht verstanden hast?

Die Hardwareanforderungen sind von Windows 7 zu 8/8.1 gleich geblieben. Der Speicherbedarf ist von Windows 7 über Windows 8/8.1 bis hin zu Windows 10 gleich geblieben. Keines dieser drei Systeme benötigt signifikant mehr oder weniger Speicher als die anderen. Genauso wie sich alle drei Systeme in Sachen Stabilität nichts nehmen.

Die meisten Unternehmen und Behörden waren bei Erscheinen von Windows 8 nicht mal mit der Migration auf Windows 7 beschäftigt. Die waren fast alle noch bei XP und dachten da gerade mal eine Migration, auf das erprobte und deshalb als einziger Windows XP Nachfolger in Frage kommende Windows 7. Kein Unternehmen und keine Behörde würde auf ein unerprobtes gerade erscheinendes Betriebssystem migrieren, wenn ein zuverlässiger und über Jahre erprobter und fehlerbereinigter Nachfolger zur Verfügung steht. Da kann die neueste Version noch so gut sein - das wäre für keinen Entscheider eine wirkliche Option.

Mit der Optik oder irgendwelchen dubiosen Aussagen von Hatern hat das nichts zu tun. Es ist eine reine Entscheidung für das Produkt, bei dem man nachlesen kann wie stabil es ist und wie gut die eigene Infrastruktur unterstützt wird.
 
versus010919761 schrieb:
new user

wäre es denn so schwer gewesen für ms es optional anzubieten?
Nö, aber es passt einfach nicht. Microsoft hat sich komplett auf das Modern-UI/Flat Design umgestellt, alle Websites, Dienste, sogar das Windows und das Microsoft Logo.

Ein Produkt muss schon ein eindeutiges, unverwechselbares und frisches Design haben.

Zum Startscreen passt Aero auch überhaupt nicht.

MS muss auch nicht jeden Unsinn optional anbieten. Sonst ist es irgendwann nur noch ein zusammengewürftelter Misch-Matsch und kein einheitliches Konzept mehr.

versus010919761 schrieb:
die hohen Zahlen kommen daher, weil es von Anfang an angenommen wurde.
Unternehmen werden sowas wie 8.1 niemals einsetzen
Es gibt genug Unternehmen die Windows 8.1 einsetzen.

Die hohen Zahlen von Windows 7 kann man einfach erklären:
- Es wurde, anders als Windows 8.x, von den Medien nicht zerredet
- Windows 7 kam nach einem nicht sehr erfolgreichen Vorgänger raus (Windows Vista), der es nicht geschafft hat, die Mehrheit der Windows User hinter sich zu bringen
- Windows 7 war nur ein mini-Update von Windows Vista (man hätte es auch Vista Service Pack 3 nennen können), Windows 8 ein OS mit einschneidenden Änderungen - klar dass das besonders bei Firmen schwieriger wird, es gibt genug DAUs die schon Angst bekommen wenn ein paar Desktop Symbole ein wenig verschoben sind...
- Windows 7 hat seinen Marktanteil schon vor dem Erscheinen von Windows 8 errreicht und sich seitdem auf diesem Level gehalten
- Viele Firmen waren bis zu diesem Jahr immer noch bei XP

Den neuesten Zahlen von Statcounter nach hat Windows 8.x mittlerweile Windows XP überholt, vermutlich wird es noch über die 20 % Marke kommen bevor Windows 10 rauskommt: http://gs.statcounter.com/#desktop-os-ww-monthly-201112-201411

areiland schrieb:
Die meisten Unternehmen und Behörden waren bei Erscheinen von Windows 8 nicht mal mit der Migration auf Windows 7 beschäftigt. Die waren fast alle noch bei XP und dachten da gerade mal eine Migration, auf das erprobte und deshalb als einziger Windows XP Nachfolger in Frage kommende Windows 7. Kein Unternehmen und keine Behörde würde auf ein unerprobtes gerade erscheinendes Betriebssystem migrieren, wenn ein zuverlässiger und über Jahre erprobter und fehlerbereinigter Nachfolger zur Verfügung steht. Da kann die neueste Version noch so gut sein - das wäre für keinen Entscheider eine wirkliche Option.

Mit der Optik oder irgendwelchen dubiosen Aussagen von Hatern hat das nichts zu tun. Es ist eine reine Entscheidung für das Produkt, bei dem man nachlesen kann wie stabil es ist und wie gut die eigene Infrastruktur unterstützt wird.
Absolut richtig - 1+
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben