Also ich sehe die Entwicklung bei AMD als positiv. Wenn es AMD schafft genügend dieser Chips los zu werden und diese eine starke Grafikeinheit haben, dann denke ich, dass in Zukunft eine Menge Software geschrieben wird die sowohl CPU als auch GPU nutzt und somit die Vorteile beider ausnutzt. Die CPU ist recht gut wenn es um aufwändige sequentielle Aufgaben geht, die GPU dahingegen ist verdammt gut wenn es um einfache parallelisierbare Aufgaben geht. Mit OpenCL soll es sogar auf einfachem Wege möglich sein beides gleichzeitig zu nutzen.
Intel ist dazu leider nicht in der Lage, da bei ihnen einfach (momentan) die starken GPUs fehlen. Auch bin ich mir gar nicht sicher ob deren Grafikkarten (momentan) problemlos für normale Rechenarbeiten unter OpenCL oder DirectX genutzt werden können. So, dass diese neuen APUs von AMD ggf. ein Alleinstellungsmerkmal sein könnten aber eben nur wenn sie auch potente GPU Einheiten einbauen und nicht wie bereits hier gefordert nur schwache!
Zudem denke ich, dass wenn genügend Software geschrieben wird die das ausnutzt und Intel nicht allmählich in die Gänge kommt was die GPU angeht, dass AMD selbst wenn der CPU Teil langsamer sein sollte als der von Intel, AMD irgendwann trotzdem selbst für normale Aufgaben deutlich potentere APUs liefern wird können als Intel CPUs. Denn brachiale CPU Power ist eben nicht alles und hängt in etlichen (nicht allen) Gebieten wenn die Software das überhaupt (richtig) nutzt vielen einfacheren Chips die zusammen arbeiten hinterher.
Ironischerweise fördern die Prozessorhersteller so sogar Intel selbst, dass Software immer besser parallelisiert wird, da sie immer mehr Kerne in ihre CPUs stopfen und gerade durch diese Parallelisierung von Software entwickelt man Software die theoretisch auch auf GPUs sogar schneller als auf CPUs abgearbeitet werden könnte.
Aber auch für reine Grafikkartenhersteller wie NVidia es ist, kann wenn sich diese Chips durchsetzen die Zukunft vor allem auch weil dann nur noch Notwendigkeit für highend Karten bestehen würde die bekanntlich nur einen kleinen Teil ausmachen recht düster sein. Intel hingegen traue ich es zu, dass wenn sich diese APUs von AMD durchsetzen sollten und so genug Druck auf Intel ausgeübt wird, sie auch eine potente GPU entwickeln könnten. NVidia jedoch hat keine ernsthafte Möglichkeit ihre GPUs in eine CPU zu integrieren, da sie eben keine x86 Lizenz haben und sich andere Architekturen im breiten Markt nicht (so schnell) durchsetzen werden, weil x86 einfach zu stark ist, so dass eben die Notwendigkeit bestehen bleiben würde eine CPU von AMD oder Intel zu verwenden welche (womöglich) beide aber in Zukunft bereits potente GPUs integriert haben könnten. Einzige Möglichkeit wäre hier höchstens wenn die Monopolfördernde x86 Lizenzen Intel entzogen werden würden und so jeder Hersteller x86 kompatible Chips und somit auch NVidia entwickeln dürfte, aber da dies bisher nicht geschehen ist, bezweifele ich, dass das überhaupt jemals geschehen wird...
Solche APUs sehe ich auch für Spieler und andere die Verwendung für dedizierte Highendkarten haben als sinnvoll an. Zum einen in Notebooks um die dedizierten Karten abstellen zu können und so Energie zu sparen oder aber auch in Spielen selbst. In Spielen selbst könnte so die dedizierte GPU vollkommen das Rendern der 3D Welt übernehmen und die APU eingesetzt werden um Physik, KI oder ähnliche Aufgaben zu übernehmen und somit einen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber CPU + dedizierter GPU darstellen. Auch würden die Leute genauso von Software profitieren die, die volle APU nutzt und somit natürlich auch eine CPU und dedizierte GPU.
Zusammengefasst denke ich, dass diese APUs von AMD (gerade wenn sie potente GPUs haben) das Potential haben den gesamten Hardwaremarkt und auch die Softwareentwicklung wie wir sie bisher kennen auf den Kopf zu stellen und auch selbst zu einer der entscheidendsten Größen wie Intel es ist, zu werden.
Es bleibt also spannend wie es in den nächsten Monaten und Jahren weitergehen wird.
Edit: Verdammt ist das lang geworden...
Schaffe89 schrieb:
Programmierer/Gamer holen sich Bulldozer (schneller als Llano) ohne integrierte Grafikeinheit und nehmen dazu ne dedizierte Karte ala Low End oder halt High End.
Nicht zwangsläufig da es eben auch Vorteile haben kann APU + dedizierte Grafikkarte zu besitzen. Zum Beispiel eine weitere Recheneinheit die weitere Aufgaben übernimmt und somit CPU und dedizierte GPU entlastet und natürlich bei der Energieeinsparung da so die dedizierten falls nicht benötigt abgeschaltet werden können.
Schaffe89 schrieb:
DAss AMD sich hier den Markt für die Grafikkarten versaut, glaub ich weniger.
Es wird auch sicher Systeme ohne Llano geben mit Bulldozer und stärkerer Graka oder Bulldozer mit low End Graka.
Schließlich wollen manche Leute einfach nur nen schnellen Prozessor.
Selbst wenn sie sich den Grafikkarten(mainstream)markt versauen wenn sie irgendwann in Zukunft nur APUs entwickeln (und davon gehe ich zumindest aus), der Verkauf der APUs würde das mit Sicherheit wieder mehr als ausgleichen! Der Highendgrafikkartenmarkt wird von den APUs ohnehin unberührt bleiben und wird bei AMD womöglich die Entwicklung zukünftiger GPUs in den APUs darstellen.