Erste WaKü - Kontrolle bitte !

Lüfter für den MO-RA haste schon/noch ?
Anschlüsse sind zu wenig, brauchst mindestens 6 Stück insgesamt!
Nur 1 Meter Schlauch ist zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
THX... aber mir gehts erstmal drum das die anschlüsse passen... !

Schlauch & anzahl anschlüsse, wie lüfter hab ich im Griff^^

mfg Asus... Danke, ich poste noch mal was vollstänidges !

SOO: http://www.aquatuning.ch/shopping_cart.php/bkey/718d5fc3c7ddbdf2802c58fda7c4113d

Schlauch 13/10... war grad im Garten, wir haben n 2cm breiten Gartenschlauch.. will ja nicht so was im Case haben, 13/10 sieht glaub ich auch ganz gut aus !?
 
Zuletzt bearbeitet:
- 16/10mm lässt sich in engeren Biegeradien verlegen als 13/10mm Schlauch.
- Stat dem EK Supreme LT kannst duauch den Watercool Hk 3.0 LT + Backplate nehmen. CPU Kühler test
- Die AS Xt Ultra ist Quatsch, da du nur 5W an den Lüfterausgang anschliessen kannst. Dann lieber die Standard Version oder eine Laing DDC-1T (Swiftech 350)+ Deckel z.B. EK Top V2. Dazu einen Tempsensor + Lüftersteuerung z.B. Scythe Kaze Server oder Aquaero.
- Wenn du noch was Geld sparen willst kannst du auch die sechseckigen Pumpenadapter für die Eheim 1046 holen.
- Wichtig ist die Pumpennetkopplung z.B. mit Shoggy Sandwich oder einem Stück Schaumstoff
- Als Kühlmittel würd eich Innovatek Protect Konzentrat oder Double Protect Ultra nehmen.
- Ich würde Perfect Seal Tüllen und drehbare Winkeltüllen + Federbänder für die Winkel nehmen.
- Eventuell noch Verlängerungen + 4-fach 3 Pin Adapter für die Lüfter.
 
- 16/10mm lässt sich in engeren Biegeradien verlegen als 13/10mm Schlauch.
- Stat dem EK Supreme LT kannst duauch den Watercool Hk 3.0 LT + Backplate nehmen. CPU Kühler test
- Die AS Xt Ultra ist Quatsch, da du nur 5W an den Lüfterausgang anschliessen kannst. Dann lieber die Standard Version oder eine Laing DDC-1T (Swiftech 350)+ Deckel z.B. EK Top V2. Dazu einen Tempsensor + Lüftersteuerung z.B. Scythe Kaze Server oder Aquaero.
- Wenn du noch was Geld sparen willst kannst du auch die sechseckigen Pumpenadapter für die Eheim 1046 holen.
- Wichtig ist die Pumpennetkopplung z.B. mit Shoggy Sandwich oder einem Stück Schaumstoff
- Als Kühlmittel würd eich Innovatek Protect Konzentrat oder Double Protect Ultra nehmen.
- Ich würde Perfect Seal Tüllen und drehbare Winkeltüllen + Federbänder für die Winkel nehmen.
- Eventuell noch Verlängerungen + 4-fach 3 Pin Adapter für die Lüfter.

1. Du hast ja auch n 16/10er ? ist's wirklich nötig ?

2. Den HK 3.0 LT find ich echt nicht so schön, den EK hast du doch AUCH und der MORA
wird das doch hin biegen !?

3. AS XT Quatsch...Kannst du mir das nochmal erklären, BITTE !..irgendwie soll ich das Lüfter ranhängen oder wie ?^^ EDIT3: Hab kurz bei AQUAT.ch angerufen, er hats mir erklärt.. ich dachte mir eben die Pumpleistung variert bei den Varieanten, aber ist ja nicht so !

-Shoggy Sandwich, mach ich !^^

-Als Kühlmittel würd eich Innovatek Protect Konzentrat, vergiss es nur immer wieder auf die Liste zu setzen :freak: xD

-Lass alles was Lüfter anbelangt aus dem spiel :P xD Das habe ich im Griff :D

Ich Poste gleich nochmal ne vollständige Liste !

mfg Asus, Danke für deine Mühe :D

EDIT:
http://www.aquatuning.ch/shopping_cart.php/bkey/e80aac7fc413c85b61196ae2d1045e8e
EDIT2: Die von dir vorgeschlagenen Knickschütze nicht gefunden... (hast echt ein Link?)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ja. Ob nun 13/10mm oder 16/10mm ist Geschmackssache.
2. ja. War ja nur ein Vorschlag. ;)
zu Edit2: Federbänder sind nicht gleich Knickschutz. Federbänder werden bei manchen Tüllen gebaucht um den Schlauch auf der Tülle zu halten. Knickschutz brauchtz du nur bei engen Radien oder als Dekoelemente.

Mein Vorschlag. Lüfter und Co haste ja im Griff. ^^ Tempsensor und Steuerung sind Optional.
 
Zuletzt bearbeitet:
KingPiranhas schrieb:
1. ja. Ob nun 13/10mm oder 16/10mm ist Geschmackssache.
2. ja. War ja nur ein Vorschlag. ;)
zu Edit2: Federbänder sind nicht gleich Knickschutz. Federbänder werden bei manchen Tüllen gebaucht um den Schlauch auf der Tülle zu halten. Knickschutz brauchtz du nur bei engen Radien oder als Dekoelemente.

Mein Vorschlag. Lüfter und Co haste ja im Griff. ^^ Tempsensor und Steuerung sind Optional.

1. OKE, dann bleib ich bei den 13/10, shclimmsten Falls könnt man das ja noch ändern^^

2. :p

3. Ich bleibe bei den Black Nickel knickschutzfedern^^

Dein VORSHCLAG gefällt mir ^^ vorallem die Schwarzen EIN-Auslässe :p

Nur was ich nicht begreiffe, wie meinst du das mit der Lüftersteuerung ?!

Ich habe ne ZALMAN ZM-MFC1 Plus^^ !?

EDIT: Lass die Lüfter doch nicht aus dem Spiel xD, erklär mir mal wie DU dir das vorstellst :p

mfg Asus, Danke nochmals :D
 
Zuletzt bearbeitet:
- Aso das mit der Zalman Lüftersteurung wusste ich nicht. ;) Bei der Zalman würde der Tempsensor wegfallen, alternativ wäre ein Tempsensor mit Display + Doppelnippel oder 2 Anschlüsse möglich. Ist ebenfalls nur optional.
- Wenn du zwischen 13/10mm und 16/10mm Schlauch wechseln willst ohne das du neue Anschlüsse kaufen musst dann würde ich zu Tüllen greifen. z.b. 10mm Tüllen sind nicht so breit wie 13/10mm oder 16/10mm Schraubanschlüsse.
- Die AS XT Ultra würde sich nur lohnen wenn du auch einen Durchflussmesser anschliessen willst. Ebenfalls optional.

Neuer Vorschlag
 
KingPiranhas schrieb:
- Aso das mit der Zalman Lüftersteurung wusste ich nicht. ;) Bei der Zalman würde der Tempsensor wegfallen, alternativ wäre ein Tempsensor mit Display + Doppelnippel oder 2 Anschlüsse möglich. Ist ebenfalls nur optional.
- Wenn du zwischen 13/10mm und 16/10mm Schlauch wechseln willst ohne das du neue Anschlüsse kaufen musst dann würde ich zu Tüllen greifen. z.b. 10mm Tüllen sind nicht so breit wie 13/10mm oder 16/10mm Schraubanschlüsse.
- Die AS XT Ultra würde sich nur lohnen wenn du auch einen Durchflussmesser anschliessen willst. Ebenfalls optional.

Neuer Vorschlag

ALSO DIE AS ULTRA kann alles von "hausaus" auslesen ? oder was füt EXTRAS bräuchte ich für den DURCHFLUSS & WASSER TEMP ?

- ENTWEDER 13/10mm oder 16/10mm mit den "normalen" Anschlüssen ! (welche würdest du nehmen ?)

Weisst du ob die AS ULTRA laut ist unter vollast ?[/B]

NOISEBLOCKER = TOP :p aber schöne SUMME^^ Aber da das "nur" 1000er sind, würde ich die sicherlich am *strom* anschliessen ! mit so einem 4-fach 3-pin

PUMPE = http://www.aquatuning.ch/product_info.php/info/p3039_Laing-D5-Pumpe-12V-D5-Vario-1-2-AG.html = WAS IST MIT SO EINER ?

mfg Asus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
- Die Aquastream XT kann per Software Aquasuite runtergeregelt werden. Ich höre die Pumpe nicht, weil sie von anderen geräuchen übertönt wird.
- Wenn du die AS XT Ultra nimmst dann kannst du auch z.B. den AC DFM nehmen. Wenn du genug Platz hast kannst du den DFM auch per Doppelnippel auf die Pumpe schrauben. DFM Test
- Kommt drauf an welchen Schlauch du nehmen willst bei Schraubanschlüssen. Ich persönlich würde die PS Tüllen nehmen. :D :p
- Die AS XT Ultra hat zwar nen Tempsensor, dieser ist aber sehr ungenau und träge.

Warenkorb mit DFM und Tempsensor
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo: http://www.aquatuning.ch/shopping_cart.php/bkey/f450e9eb8eb7c4778325720ebe92d8bc
die weissen ENERMAX sind fürs CASE-innen, die 2x2lüfter sind für die HD's... (vorhandenes wird nur durch besseres ersetzt...

-Brauch ich vom Konzentrat nur 1Flasche ??

-Wechle CASE-lüfter (5x) würdest du nehmen ? sie sollte möglichst schwarz oder weiss sein, da mein Case schwarz weiss ist ! (die Enermax sind "sau" teuer !

mfg Asus, Danke :D
 
Zuletzt bearbeitet:
-Brauch ich vom Konzentrat nur 1Flasche ??

Wahrscheinlich schon. Du bekommst aus einer Flasche Konzentrat 2 Liter fertige Flüssigkeit.

-Wechle CASE-lüfter (5x) würdest du nehmen ? sie sollte möglichst schwarz oder weiss sein, da mein Case schwarz weiss ist ! (die Enermax sind "sau" teuer !

Wie wärs mit Scythe S-Flex 1000?


Statt 2 geraden Anschlüssen könntest du auch einen Doppelnippel für den Tempsensor nehmen.
 
zwischenfrage: beim mora 2 pro ist die lüfterblende doch schon dabei oder nicht? du musst die nicht noch separat kaufen...
 
auf die mann aber ohne weiteres verzichten könnte? ich dachte immer das der mora2 core einfach keine lüfterblende hat...
 
Beim Mo-ra 2 Pro + Lüfterblende ist alles an Befestigungsmaterial dabei.

Der Tempsensor hat 2x 1/4" Innengewinde und mit dem Doppelnippel sparst du 2 Anschlüsse, weil du den Doppel z.b. zwischen AGB Einlass und dem Tempsensor schraubst. Aufd en tempsensor kommt dann ganz normal ne Tülle. Ausser du willst den Sempsensor irgendwo anders im System plazieren.

Der Doppelnippel ersetzt sowas:
100_4716222v4a3.jpg
 
Zurück
Oben