Erste Wakü-Zusammenstellung

Skyreaver

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
32
Hallo zusammen!

Demnächst werde ich meinen PC aufrüsten und zusätzlich noch eine Wasserkühlung einbauen. FAQs hab ich natürlich durch gelesen und die Such-Funktion bemüht.
Nun hab ich mir mal eine WaKü zusammengestellt und wolllte euch nach eurer Meinung bzw. sinnvollen Ergänzungen fragen:

CPU: Alphacool NexXxoS X2 PLUS HIGHFLOW
GPU: EK Waterblocks EK-FC3870 CF
Radi: Black Ice GT Stealth 360
Lüfter: Scythe Kama PWM 120mm
Steuerung: Revoltec 4-Kanal 3.50" Lüftersteuerung
Pumpe: Aqua-Computer aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version
Adapter für EHEIM 1046 Auslass auf 1/4"
Adapter für EHEIM 1046/48 Einlass auf 1/4"
AGB: Repack-Cooling Slot-In Black
Anschluss: 8x Anschluss-Verschraubung 10/8mm gerade 1/4 Zoll
4x Anschluss-Verschraubung 10/8mm gewinkelt 1/4 Zoll
Schlauch: Innovatek 10/8mm PVC Schlauch Transparent
Wasserzusatz: Innovatek Protect Pro Korrosionsschutz Konzentrat 250ml

Da ich in der Schweiz lebe, würde ich gerne in einem CH Shop bestellen, z.b. www.xtreme-cooling.ch oder www.pc-cooling.ch. Wenns nicht anders geht, würd ich doch bei euch drüben bestellen^^.
Will erst einmal nur CPU und GPU kühlen. Werde den 120mm Gehäuselüfter dran lassen, damit das mobo passiv gekühlt werden kann und evt. noch einen zweiten Lüfter vorne einbauen.
Was haltet ihr von der Idee: Vom Radiator führen zwei Schläuche (durch Y-Anschluss getrennt) weiter; einer zur CPU der andere zur GPU und werden danach über einen zweiten Y-Anschluss wieder zusammengeführt ? Sollte rein theoretisch etwas besser Kühlen.

Bin auf eure Antworten gespannt ;)
mfg. Sky
 
Also ich finde die Zusammenstellung OK,

Bei der Pumpe könnest du auch die Standart Version nehmen...

...wenn du Sparen willst...

PS.: SChreib uns mal deine Hardware + Gehäuse
 
Hi

Hardware bin ich mir noch nicht sicher, nur bei der GPU: HD 4850 oder 4870 :D
-CPU: ein Intel Core 2 Duo E8400 oder AMD Athlon 64 X2 6400+ AM2 Black Edition (falls diese keinen Flaschenhals darstellen)
-Mobo und Ram stehen noch offen.
-Netzteil: be quiet! Straight Power, 500W
-Gehäuse ist ein Thermaltake Kandalf.

Bei der Pumpe...mal schauen. 20 euro mehr oder weniger spielen, denke ich, keine Rolle.

mfg. Sky
 
Wenn der Preis keine Rolle spielt:

CPU: Intel 8400
GPU: ATI 4870
MB: P45
RAM: 800 / 1000
NT: Be Quiet Dark Power 550W

Zur WaKü:

Wenn auch hier der Preis kaum eine Rolle spielt dann:

ALLES OK (CPU Kühler Sockel 775) (GPU Kühler auf 4870 warten)
 
Nice, danke! :)
Leider kann ich nicht behaupten, dass der Preis keine Rolle spielt ;) Meinte nur, dass die 20 euro, die ich bei der Pumpe mehr ausgebe, keine oder keine so grosse Rolle spielen.
So dann heisst es abwarten, bis die Kühler für die 4870 verfügbar sind :D
 
Zu der Revoltec 4-Kanal 3.50" Lüftersteuerung:

Ich hatte die die auch mal, ist meiner Meinung nach NICHT zu empfehlen...
Sie hat ein sehr billiges PWM Modul verbaut und hat meine Lüfter (S-Flex) nur lauter werden lassen (brummen)

Hier ist eine Übersicht zu Lüftersteuerungen und PWM klick
und Infos zu PWM klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, emm ich muss dir nu mal wieder sprechen habe den auch von revoltec 4-kanal 3.50"Lüftersteuerung Blue led's:

das brummen habe ich nur bei den standart Lüfter vom Cosmos S gehabt habe dort nur Sharkoon 1000 Eagel

verbaut höre kein brummen mehr ansonsten darf man sich auch für was anderem entscheiden ;)

Ansonsten Wakü zusammen stellung ist ok , ich selber hätte nen Set genommen und mir für den GPU extra es zu gekauft oder mit dem Set für 260€ bei Bitcorner , GPU muss man schauen dann. NexXxos sollte es sein bei allen Kühler aber nach nem Test möchte man sich schon richten!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Danke für den Hinweis. Gibt ja noch die Möglichkeit die Lüfter an die Pumpe zu hängen.
Hätte da noch ne Frage zu den Lüftern: welchen soll ich nehmen: Scythe Kama PWM 120mm , Scythe SFlex 1600RPM 120mm oder Scythe Slip Stream 1200RPM oder einen ganz anderen? Kann die Pumpe überhaupt 3 oder Lüfter betreiben?

mfg. Sky
 
wie 1600RPM nein auf keinen fall!!!


ab 800 RPM und 1000 wenn mit ner Lüftersteuerung zur not runter stufen !

welche besser sind ist ne gute frage hab mir sagen lassen Scythe soll gut sein aber meine Sharkoon sind auch leise !

schau mal hier im Forum nach es wurde bereits angesprochen das Thema welche Lüfter besser sind!!!

MFG
 
Hi
Hab mich also für die Yate Loon D12SL-12 1350RPM Lüfter und die Zalman ZM-MFC1 Plus Steuerung entschieden. Spricht glaube ich nichts dagegen oder?

mfg. Sky
 
nein, definitiv eine GUTE wahl!

*edit: beim CPUkühler kannst du auch zum EK Supreme greifen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm die Wahl war absolut okay, die nächsten Wochen kann ich dir sagen ob die "C" Modelle von Yate Loon das taugen was die zahlen versprechen, dann wären die ne noch bessere Wahl.

BEim NT nimm das Enermax pro82 525w, ist deutlich besser als das straight power. Wennde bei Listan bleiben willst ein p7 von denen.
 
Moin

Denkt ihr, ein MODU82+ 425 Watt würde auch reichen?
Mein System wird dann in etwa so aussehen:
-Intel Core 2 Duo E8400
-ASUS P5Q-E
-eine 4870

HDs etc. sind was den Stromverbrauch angeht, noch ziemlich irrelevant^^

mfg. Sky
 
Moin,

also ich habe nen Q6600
ASUS Maximus Formula x38
zwar noch evtl. keine 4870 aber ne NV XFX 8800 GTS 512 ADE
Wakü Alphacool Eheim600/3-XP NexXxos

Mir wurde das Enermax MODU 82+ 525Watt empfohlen , bin sehr zu frieden damit ist leise und Power hats auch genug hätte ich nie gedacht habe es für fast 85€ in behalten Versand bekommen noch, mitlerweile ist es um 10€ gestiegen musste mal in Preisvergleich oder Geitzhalz schauen !

Also Ich selber denke das 525 W sollteste eher nehmen wie das 425 W ;)

wollte noch anmerken so wie ich gelesen habe sind die ATI's 4*** wärmer glaube 10-15 Grad , NV 260/280 haben da weniger laut CB F Review vergleichstest... schau aber selber noch mal hier!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben