Erste WaKü

trunxsz

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
59
Hallo CB'ler,
Ich wollte mir demnächst eine Wasserkühlung für meinen Q6600 anschaffen.
FAQ habe ich gelesen und mir daraufhin mal selbst was erstellt.
klick
Könnt ihr eventuell mal drüberschauen und sagen, ob es in Ordnung ist?
Anschlüsse habe ich bereits diese hier und als Schlauch ist weißer Masterkleer vorhanden.
Verbesserungsvorschläge sind natürlich gerne wilkommen - genauso wie Kritik oder sonstige Kommentare.

Mit freundlichen Grüßen trunxsz
 
- Plexi von Magicool ist nicht wirklich toll, reisst sehr schnell. Einen Slim Dual oder Slim Triple von Magicool reicht für einen Q6600.
- Pumpenentkopllung ala Shoggy Sandwich oder Stück Schaumstoff.
- Backplate für den CPU Kühler
- Der Watercool Hk 3.0 LT/Cu ist ca 2° besser. CPU Kühler Test
- Kühlmittel Innovatek Protect Konzentrat, Feser F1 oder Glysantin mit dest Wasser 1:10 mischen
- Optional temperatursensor mit Display oder temperatursensor für an die Lüftersteuerung
- Lüfter kämen auch die neuen Noiseblocker PL1/PL2 in Frage. ;)

Mein Vorschlag. Bei Fragen einfach fragen. ;)

PS: 10% Rabattaktion
 
Alternative zum HK: Yellowstone von Alphacool. Der Kühler ist fast so gut wie der HK und ab 35 € in vielen Farben erhältlich

Ich pers. finde die Black Chrom Anschlüsse vom AC Shop schöner, denn die sind richtig schwarz !
 
@KingPiranhas:

Danke für deinen Vorschlag. Ist ja auch günstiger. Aber wollte zwei 240er Radiatoren verbauen, um genug Leistug zu haben, wenn ich nächstes Jahr einen neuen Prozessor und auch eine neue Grafikkarte kaufe. Kannst du mir / Könnt ihr mir dann einen guten 240er Radiator empfehlen, der nicht teurer ist, als der Magicool, den ich in der Konfiguration habe?
Ist zum Beispiel der gut?

@bundymania:

Danke für die Alternativlösung in Richtung CPU-Kühler. Ich werde mir mal Gedanken drüber machen, da er ja ein gutes Stück günstiger ist. Und wenn er fast so gute Kühlleistungen hat, ist das ja super.
Die Anschlüsse und den Schlauch habe ich hier aber schon liegen. Finde die aber persönlich auch sehr schön.
 
Der NexXxos ist baugleich mit dem Magicool. Was vernünftiges wäre z.B. der XSPC 240 und das ganze halt zweimal. Am Radiator zu sparen ist witzlos, weil dieses Bauteil in der Regel, wenn man gleich zukunftsdenkend kauft, als letztes ausgetauscht wird. Mein Triple ist jetzt 7 Jahre alt und hält immer noch top.
 
OKay gut. Aber geht der von mir gewählte Magicool Elegant denn wirklich schnell kaputt bzw. bricht? Von der Kühlleistung schnitt er in einem Review, welches ich las nämlich fast gleich gut wie der XSPC RX240 ab.
 
Korrektur:
Der Radi ist nicht baugleich mit magicool, hab eben in einen falschen, zweiten geöffneten Warenkorb geguckt. Schande über mich ;)

Das Magicool Plexi nicht so doll ist bezieht sich auf deren AGBs. Inzwischen soll das aber behoben sein, hab ich mir sagen lassen. Das bei dem Elegant von Magicool was reißt habe ich zwar schon gelesen, z.B. hier, aber da weiß man natürlich nicht inwieweit der Anwender nicht eine gewisse Schuld trägt. Oft genug wird gesagt es sei nicht zu fest angezogen gewesen und dann hört man "ganz leicht mit der Rohrzange" nachgezgen. Das da dann Plexiglas bricht sollte klar sein.
 
Ja, dass die leichter kaputt gehen, als andere ohne Plexiglas ist natürlich klar.
Aber bei "nprmalem" Gebrauch sollte so etwas doch nicht geschehen oder?

Von der Kühlleistung sind die doch gut oder?
 
Ja die Leistung stimmt, wie man bei dexgo nachlesen kann. Dazu muss man auch sagen, es gibt in dem Sinne keine wirklich schlechten Radiatoren, außer vielleicht die Black Ice bei niedrigen Lüfterumdrehungen, weil diese halt auf schnell drehende ausgelegt sind.
Aber, wenn du den Platz hast würde ich dennoch den XSPC vorziehen, einfach weil Plexi, immer Materialschwächen aufzeigen kann (nicht muss), und man dort automatisch eine Fehlerquelle ausschließen kann. Verstehe aber Magicool nicht warum sie dort Plexi einsetzen, anstatt was "richtiges".
 
Ja gut. Ich werde mal drüber nachdenken, obwohl ich die Elegant einfach sehr ansehnlich finde. :p
Danke für eure Beratung. Hat sonst noch jemand irgendwelche Einwände, Vorschläge oder Ähnliches?

Also wäre es so dann in Ordnung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag wohl sein, aber es geht mir auch ein bisschen ums Optische und um den Platz.
Und ich hatte eigentlcih nicht vor son fettes Teil daneben stehen zu haben.
Vorallem auch, weil ich den PC auch mal transportieren muss.
 
Zurück
Oben