Erste Wasserkühlung (Anfängerfragen)

Amoc

Ensign
Registriert
Juli 2009
Beiträge
139
Hallo Forum, :cool_alt:

Ich möchte mir nun auch mal eine Wasserkühlung zulegen und brauche auch direkt einmal Hilfe. Ich habe bereits eine FAQ hier im Forum gelesen und konnte daraus folgendes entnehmen; Man braucht für eine Wasserkühlung:
-Pumpe
-AGB
-Radiator
-CPU Kühler
-Anschlüsse
-Schläuche
-Wasserzusätze
(BTW: Ich möchte erstmal nur meinen CPU Wasserkühlen, dann nach und nach aufrüsten)

Also fange ich mal an, ich habe direkt mal nach den o.g. Komponenten im Internet gestöbert und habe folgendes gefunden:
-Pumpe
-AGB
-Radiator
-CPU Kühler

Also kommen hier die Fragen zu den Komponenten:
1. Habe ich mir dort schon anständige Sachen rausgesucht oder ist das alles nur "billig-Chinaware"?
2. Es fehlen in meiner Liste noch: Schläuche und Anschlüsse sowie Wasserzusätze, sollte das oben zusammengestellte WaKü-System gut sein und alle Komponenten kompatibel, welche Anschlüsse/Schläuche/Zusätze könnt ihr mir empfehlen?
3. Ich habe bewusst einen 240mm Radiator ausgewählt, ich möchte später noch die Grafikkarte mit in die WaKü aufnehmen, reicht dafür ein 240mm Radiator oder sollte es doch schon etwas mehr sein. (Oder bleibt sogar noch etwas Luft für Chipsatzkühlung) ?


Das war es eigentlich schon, ich hoffe ihr könnt mich bei meinem Vorhaben umfassend beraten damit meine erste WaKü kein Reinfall wird ;)

Sollte ich irgendwas nicht beachtet haben oder ihr mehr Infos braucht, schreibt es mir bitte.

Gruß,

Amoc :cool_alt:

Edit: Ich schreib lieber nochmal Angaben zu meinem System:
CPU: AMD Phenom II X3 720 BE
Mainboard: Asus M3N78-VM
Arbeitsspeicher:4GB Corsair Dominator P8500, CL5
Grafikkarte:Sapphire HD4870 Toxic
Netzteil:Inter-Tech Energon EPS 750 Watt
Gehäuse:No-Name Midi-Tower :P

Edit2: Ich habe jetzt nochmal rumgestöbert, die Pumpe ist von Innovatec/Eheim, ich habe jetzt 10/8mm Schläuche von Innovatec gefunden also müssten rein theoretisch doch auch alle 10/8mm Anschlüsse geeignet sein oder? Und was hat bei den Anschlüssen die Bezeichnung "1/4 Zoll auf 10/8mm" zu bedeuten?

So mal schauen wieviele Edits noch kommen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
- Für Graka + CPu ist min ein triple nötig.
- Schau noch mal in die FAQ dort sind auch Beispielkonfigs.
- schau auch mal bei aquatuning.de oder a-c-shop vorbei, die haben ein besseres Angebot als Caseking.
- Black Ice Radis sind zu empfehlen , weil sie eine hohen Luftdurchsatz benötigen. Triple Radi test
- Du hast dir quasi einer der schlechtesten CPU kühler ausgesucht. CPU Kühler test
- Welche Lüfter willst du dir den holen?
- Wie hoch ist dein Budget?
- stell mal einen kompletten Warenkorb zusammen und poste ihn hier. bei Aquatuning einfach auf speichern und dann den link aus dem roten Kasten kopieren.
 
Der Kühlertest nützt ihm wenig,da auf einem I7 getestet wurde.Nützen ohnehin recht wenig,zeigen aber schon wo's etwa hingeht,ausser er verwendet exakt die gleiche Hardware und leiht sich von Shane den im Test verwendeten Prozessor. ;)

@TE
FAQs richtig lesen,dann solltest Du einiges mehr wissen.Den Radi z.B. hat Dir garantiert keiner mit Ahnung empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob nun i7 oder Phenom X3 / X4 - soviel nimmt sich da nicht. Nur weil ein Phenom gekühlt werden muss ist nicht plötzlich der OCZ besser als der Watercool Heatkiller 3 ;)
 
Turbostaat schrieb:
Ob nun i7 oder Phenom X3 / X4 - soviel nimmt sich da nicht. Nur weil ein Phenom gekühlt werden muss ist nicht plötzlich der OCZ besser als der Watercool Heatkiller 3 ;)

Wo stand das? ;)
 
KingPiranhas schrieb:
- Wie hoch ist dein Budget?
- stell mal einen kompletten Warenkorb zusammen und poste ihn hier. bei Aquatuning einfach auf speichern und dann den link aus dem roten Kasten kopieren.

So,

Ich hatte eigentlich vor so +/- 200€ für die nötigen Sachen + CPU Kühler (Also eig. alles wie im ersten Post beschrieben)

Und hier der Aquatuning Warenkorb. (Ich weiß leider nicht wieviel Meter Schlauch ich brauche und wieviele Anschlüsse, daher dort nur diese Angaben!)
 
Also nachdem ich ein paar Empfehlungen und Tests gelesen habe denke ich das ich bei der Pumpe keinen Fehler gemacht habe, ausserdem habe ich PVC Schläuche von Innovatec gefunden und für diese Pumpe sind die 10/8mm scheinbar optimal.
//Somit sind Pumpe, Schläuche und Anschlüsse (hoffentlich) ausgewählt.

Laut des CPU-Kühler Tests soll der von mir ausgewählte CPU Kühler auch gute Leistungen vollbringen (Enzotech Water Block SCW-1 Rev.A Sapphire) Dort steht AM2, also kann ich den Kühler auch Problemlos auf einem AM2+ Board anbringen oder?

Wie sieht es mit den anderen Komponenten aus, Radiator? Ist der in Ordnung? Was ist mit dem AGB? Ich weiß noch nicht so wirklich was mit was kompatibel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest Du eigentlich was man schreibt?Schau mal eins über dir,da steht auch was zum Radi.Die Schlauchgröße hat nichts mit der Pumpe zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry hab den Beitrag überflogen :D

Was genau meinste mit "bei hohem Luftdurchsatz" kann mir darunter grad nix vorstellen :p

Ist es denn jetzt egal welchen AGB ich nehme? Ich hätte gerne einen 5,25" AGB den ich in einen Laufwerkschacht schieben kann.
 
@Amoc
Hallo "Nachbar" ;)

Mit Luftdurchsatz sind schnell drehende Lüfter gemeint. (grob formuliert)

@max10
Du sagst ihm das der Kühlertest Amoc nichts nützen würde, weil auf einem i7 System. Warum? Der Test zeigt doch recht deutlich die Unterschiede zwischen den Kühlern und den Leistungswerten. Darum ging es KingPiranha. Entweder wir reden aneinander vorbei oder ich weiß nicht was du damit sagen willst. :D
Selbstverständlich kann man diese Werte nicht 1 zu 1 ummünzen auf andere Systeme. ;)
 
Hui ein Braunschweiger, grüß dich ;)

Also ich habe jetzt gelesen, gelesen, gelesen und nochmal gelesen.

Als allererstes kaufe ich mir einen neuen Tower (Sharkoon Rebel 12 Economy-Editon) dieses Midi-Ding nervt eh :D

Ab hier könnt ihr mich immer gerne korregieren :)

1. Ich mir jetzt fast sicher das die Innovatek HPPS Plus + Shoggysandwich eine gute Wahl ist.
2. Fast jeder AGB eignet sich für jedes System (Hier aus dem Forum entnommen)
3. Innovatek Schlauch PVC 10/8mm ist auch keine verkehrte Wahl. (PVC Schläuche auch Empfehlung hier aus dem Forum)
4. Der Enzotech Water Block SCW-1 Rev.A Sapphire erzielt eine gute Kühlleistung.

Also manche Fragen aus meinem ersten Post haben sich mittlerweile geklärt.
Folgende Frage habe ich noch:
Welchen Radiator könnt ihr mir für mein Projekt empfehlen (Gekühlt werden sollen insgesamt CPU+GPU falls noch etwas Luft nach oben ist auch andere Komponente) Sollte ich mir nun den Black ICE Radiator GT Stealth 360 kaufen oder nicht?

BTW: Falls mein Post etwas unstrukturiert aussieht -> Sorry, is schon spät in der früh :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Amoc wenn du schon für CPU + GPu vorrüstest sind die 200€ zu wenig. Siehe RX360 Für das Geld bekommst du auch einen guten Quad Radi. ;)

Mein Vorschlag

@max10 mir ist bewusst das die Ergebnisse mit einem i7 gemacht worden sind. Aber die Reihenfolge/Leistung der Kühler verändert sich nicht großartig bis garnicht wenn ich einen anderen Prozessor einsetze. ;)
 
Turbostaat schrieb:
Ob nun i7 oder Phenom X3 / X4 - soviel nimmt sich da nicht. Nur weil ein Phenom gekühlt werden muss ist nicht plötzlich der OCZ besser als der Watercool Heatkiller 3 ;)

max10 schrieb:

Turbostaat schrieb:
@Amoc
Hallo "Nachbar" ;)

Mit Luftdurchsatz sind schnell drehende Lüfter gemeint. (grob formuliert)

Genau.


@max10
Du sagst ihm das der Kühlertest Amoc nichts nützen würde, weil auf einem i7 System. Warum? Der Test zeigt doch recht deutlich die Unterschiede zwischen den Kühlern und den Leistungswerten. Darum ging es KingPiranha. Entweder wir reden aneinander vorbei oder ich weiß nicht was du damit sagen willst. :D
Selbstverständlich kann man diese Werte nicht 1 zu 1 ummünzen auf andere Systeme. ;)

max10 schrieb:
Der Kühlertest nützt ihm wenig,da auf einem I7 getestet wurde.Nützen ohnehin recht wenig,zeigen aber schon wo's etwa hingeht,ausser er verwendet exakt die gleiche Hardware und leiht sich von Shane den im Test verwendeten Prozessor. ;)

Hervorgehobenes lesen und vergleichen.Nichts nützen hab ich nicht behauptet.Richtig zitieren wenn schon.
Das war gemeint.Anderes System,andere Ergebnisse.Beispiel,man achte auf die Differenz zwischen Supreme LT und OCZ im Vergleich zum dexgo TEST:http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=549569

Wobei der HK momentan überall führt.Deshalb hab ich ihn,als LC,ja auch in dem von mir zusammen gestellten Warenkorb. ;)
Ich hoffe,es wird klar was ich sagen wollte. :)
 
Der verlinkte Test soll ja auch nur die Tendenzen aufzeigen, was wohl auch klar sein sollte, deshalb fand ich deinen Einwurf etwas sinnfrei.
Wenn wir bei allen Tests so pingelig sind, dann müsste jeder von uns sich einen Testparcour aufbauen und 2 Wochen lang jeden Kühler für seine Hardware testen, weil kein Test dann repräsentativ ist.
 
Sind ja auch nicht repräsentativ.Man kann,wie Du schon sagst,nur eine Tendenz ableiten.Wie man aus dem Vergleich beider Tests sehen kann,sollte man allerdings aufpassen das in etwa die gleiche HW verwendet wird.
Es sei denn,man will ohnehin den HK.Damit kann man momentan nichts "falsch" machen. :)
Ich denk mal damit ist alles klar und wir sollten wieder dem TE den Thread überlassen.
 
So, nochmal ne Frage btw...für den Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black wie schnell sollten sich die Lüfter drehen? Ich denke bald steht meine WaKü :D
 
Warum bist du auf Black Ice so erpicht? Die Lüfter sollten da bei min 1200U/Min laufen und das ist einfach nur laut - dann kannst du auch gleich bei Luftkühlung bleiben.

Wie burnout schon geposted hat, XSPC360 ist hier momentan die richtige Wahl
 
Zurück
Oben