Erste Wasserkühlung [ FAQ zusammenstellung ] Und viele Fragen :)

wasserkhlung3th7.png



So siehts doch ganz fein aus <:
jetzt schau ich noch wie ich das alles im Antec 1200(twelve hundred) verteile

Ich habt mir wirklich sehr geholfen

DANKE
 
In welchem zusammenhang "lange Aussorgen"
 
Willst du nicht noch ein paar Anschlüsse nehem? Lieber paar zuviel als zu wenig.
 
Wenn nicht werden nachbestellt hab noch 3 ausweichrechner :).Notfalls werden die Fische im Aquarium die Toilette runter gespült... An der Pumpe müssten noch verwertbare Anschlüsse sein <:

Geht der Radiator in das Antec überhaupt vorn rein? Da wo die Lüfter sind.
Dann müsste ich doch noch 3 5 1/4 Zoll Schächte frei heben richtig?
Wie siehts dann mit den fetplatten aus wieviel bekomm ich von denen noch rein ?
 
Das macht mir doch jetzt ein wenig sorgen :\

Im Faq steht zwar das ein 360er Radi in das Antec 1200 passt aber wie sieht das dann aus?
Ich könnt mir nur in der front einen vorstellen. im Deckel wirds knapp ohne groß rumzusägen <:

Hat jemand ein passendes review zu dem theme?

Ich muss dann vorher Wissen:
-Wo der 3er Radi rein kommt
-Wenn in die Front,wieviele festplattenschächte und 5 1/4 Zoll hätte ich noch
-Wenn das garnicht geht, suche ich weiterhin ein case bis -130 €,in das ich einen trible radi rein bekomm.Die anderen im Faq sind entweder zu teuer oder sehen grottig aus.

mfg Basti

Ps.HIIIIILLLLLLFEEEEE^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das case noch nicht ! Da fällt das ausmessen schwer *g* altenativ so nen mega dual radi und dann beim aufrüsten nochmal nen dual oder ist das humbug. wenn jemand ein Bild mit dem 1200 und den triple rad hat wär das prob auch gelöst


:):):):):)

So wie ich das sehe is die zusammenstellung ganz nett oder?

wasserkhlung4tk1.png


bei erweiterung von Grafik [ http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3726_Aquacomputer-aquagraFX-9800GTX-G1-4-.html ]
und/oder [ http://www.aquatuning.de/product_in...uter-Chipsatz-K-hler-f-r-790i-Mainboards.html ]

Die 2 Komponenten würden dann durch einen weiteren dual Radiator gekühlt werden.
Die pumpe wird das denk ich schaffen :) oder was meint ihr?
Kann man das so lassen sieht das jetzt schick aus ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mir keine 230V Pumpe kaufen.
 
Gibts die auch in 12 volt
warum nicht? Steckerleiste und fertig? oder?
 
Ja musst halt durch den kompletten PC legen...
 
Naja dafür gibts ja kabel management
 
Aber ansonsten passt es?
 
Könnte einer so nett sein und mir einen Link schicken welche Anschlüsse und Schlauch (bitte komplette bezeichnung, ich blicke da überhaupt nicht durch ) ich kaufen muss bei www.kmelektronik.de

Dort bekomm ich es deutlich günstiger ( Händler).Dort werde ich auch wie geraten zu der hpps Pumpe greifen

Fertiges system poste ich dann nochmal...
Dann wär ich bereit zu bestellen.Ich denke Ich werde auch ein Tagebuch über den einbau und die optimierung abliefern ( quasie als dank an die computerbase comunity )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben