Searinox
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 260
Erstmal ein "Hallo" an alle.
Ich bin neu hier und auch neu in dem Thema Wasserkühlung.
Ich habe mir zum Geburtstag einen neuen Pc gegönnt und bin auch absolut zufrieden damit. Nur die Lautstärke ist doch ein wenig nervig. Deswegen habe ich mich auf die Suche nach einer guten Alternative gemacht und bin bei der WaKü gelandet.
Dann habe ich alle foren durchsucht um herauszufinden, was jetzt das beste wäre. Überall wurde von All-in-one-Sets abgeraten. Also habe ich mich entschlossen eine eigene zusammen zubauen.
Die komponenten habe ich aus dem FAQ (dickes Lob). Letztendlich musste ich nur noch gucken, wo man das am besten einbauen könnte. Ausserhalb kam für mich eher weniger in frage, weil das Gehäuse schon ziemlich viel platz beansprucht und schon hatte ich das erste Problem. Wohin mit dem Radiator???
Mein Pc:
Gehäuse: TT Armor+ (VH6000)
CPU: E8400 (2x3.00)
Mainboard: Maximus Formula
Graka: Leadtek 8800GTS 512MB
Ram: Corsair Dominator 2x1GB (1066)
Netzteil: Tagan 600Watt
Lüfter: 1x140 vorn, 1x120 hinten 1x230 (handbuch nach)
im boden ist platz für 2x120 oder 2x140 und oben 1x120 oder 1x140
Zunächst würde ich gerne die CPU kühlen und erst später die GPU hinzufügen.
Nun zu meinen Fragen
Reicht ein Dual-Radiator, welchen ich auf den Boden einbaue?
und
Wird die Kühlleistung der Graka dadurch beeinflusst?
Seiten Ansicht
Boden
Graka
von boden bis zur Graka
Platz zw. Boden und Graka
Jetzt schon mal danke für Antworten
Ich bin neu hier und auch neu in dem Thema Wasserkühlung.
Ich habe mir zum Geburtstag einen neuen Pc gegönnt und bin auch absolut zufrieden damit. Nur die Lautstärke ist doch ein wenig nervig. Deswegen habe ich mich auf die Suche nach einer guten Alternative gemacht und bin bei der WaKü gelandet.
Dann habe ich alle foren durchsucht um herauszufinden, was jetzt das beste wäre. Überall wurde von All-in-one-Sets abgeraten. Also habe ich mich entschlossen eine eigene zusammen zubauen.
Die komponenten habe ich aus dem FAQ (dickes Lob). Letztendlich musste ich nur noch gucken, wo man das am besten einbauen könnte. Ausserhalb kam für mich eher weniger in frage, weil das Gehäuse schon ziemlich viel platz beansprucht und schon hatte ich das erste Problem. Wohin mit dem Radiator???
Mein Pc:
Gehäuse: TT Armor+ (VH6000)
CPU: E8400 (2x3.00)
Mainboard: Maximus Formula
Graka: Leadtek 8800GTS 512MB
Ram: Corsair Dominator 2x1GB (1066)
Netzteil: Tagan 600Watt
Lüfter: 1x140 vorn, 1x120 hinten 1x230 (handbuch nach)
im boden ist platz für 2x120 oder 2x140 und oben 1x120 oder 1x140
Zunächst würde ich gerne die CPU kühlen und erst später die GPU hinzufügen.
Nun zu meinen Fragen
Reicht ein Dual-Radiator, welchen ich auf den Boden einbaue?
und
Wird die Kühlleistung der Graka dadurch beeinflusst?
Seiten Ansicht
Boden
Graka
von boden bis zur Graka
Platz zw. Boden und Graka
Jetzt schon mal danke für Antworten