Erste Wasserkühlungsconfig

XFC

Ensign
Registriert
März 2007
Beiträge
206
Hi
ich möchte mir ende Sommer eine WaKü ansschaffen, dabei würde ich auch gleich ein neues Case kaufen weil ich bei meinen jetzigen keine ahnnug habe wo ich einen dual Radiator befestigen kann (CoolerMaster CM Stacker RC -831 SE).

Gekühlt wird zuerst nur einmal die CPU, später sollen dann MainB. ,Ram und GPU folgen.

Zur configuraton habe ich das Wakü FAQ genutzt, ich denke aber das ich trotzdem das eine oder andere vergessen habe da ich mich noch nie damit befasst habe und so etwas nur als absolute High End lösung betrachtet habe, also bitte ich um euren Rat:

Die Config sieht wie folgt aus:

CPU Kühler: Enzotech SCW1-Sapphire
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2906_Enzotech-Water-Block-SCW-1-Sapphire-Sockel-775--AM2-und-940.html

Pumpe: Laing DDC Pumpe 12V Ultra
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1020_Laing-DDC-Pumpe-12V-Ultra.html

Radiator: NexXxoS Pro II Radiator Rev. 2
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p686_NexXxoS-Pro-II-Radiator-Rev--2.html

Lüfter für Radiator: Noisblocker SX1
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p297_Axiall-fter-120mm-Noiseblocker-SX1-OEM.html

AGB: Tecnofront Flow Trap
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3352_Tecnofront-Flow-Trap.html

Neues Case: Silverstone Temjin TJ07B-W
http://www.aquatuning.de/product_in...ne-TemJin-SST-TJ07B-W---black-mit-Window.html

Durchflussmesser: GMR Transparent G1/2" AG - Highflow
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2608_Durchflusssensor-GMR-Transparent-G1-2--AG---Highflow.html

Anschlüsse: 12mm (1/2'') Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1734_12mm--1-2----Schlauchanschluss-G1-4-mit-O-Ring.html
(so wies aussieht passt immer der gleiche)

Schlauch: PVC 11/8mm UV-aktiv blau (transparent) 5m
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3335_Schlauch-PVC-11-8mm-UV-aktiv-blau--transparent-.html

Kühlmittel(+Schmiermittel von Pumpe): AT-Protect-UV-blue 1000ml
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p778_AT-Protect-UV-blue-1000ml.html
(funktieoniert das?)

Alles zusammen liegt bei : 581,48€

PS: Ich bin sehr unsicher bei denn Anschlüssen und dem Kühlmittel

Funktioniert das alles überhaupt zusammen? Passt das überhaupt zusammen? Ich freue mich über jede Antwort

lg aus Österreich , Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz Prinzipiell einmal würde ich dir zum NexXos X2 raten, und zur aquastream XT. Dann sparst du dir bei der Pumpe Geld, und der Durchflussmesser ist auch gleich integriert.

Wenn du vorhast zu verzweifeln und dich anschließen zu erhängen sind 5m Schlauh inordnung, ansonsten würde ich mal sagen dass du mit 2m seeehr locker auskommst (und da bleibt dir noch die Hälfte übrig).

Der Blacksilent XL1 ist auch serh gut und hilft dir sparen.

Du brauchst dann noch entsprechende Anschlüsse für die Pumpe.

Für die Anschlüsse beim Kühler bin ich mehr der Fan vom Verschrauben.

Du kannst auch noch einen 2x92 für hinten einbauen und dazu gleich auch noch eine Schnellkupplung. Damit hättest du den Vorteil, dass du beim anschließen zusätzlicher Komponenten in den Kühlkreislauf gleich eine Radiator hättest der die Wärme abtransportier, und durch die Kupplung, dass entleeren und Wiederbefüllen des gesamten Kreislaufes (sehr viel arbeit *gg) ersparen würdest. Weiters könnte das System bis zum einbau der neunen Komponenten in den Kühlkreislauf erheblicher leiser laufen.

Lg
FSBKiller
 
Zuletzt bearbeitet:
gut also einmal die anschlüsse bei der CPU ändernund den NexXxos X2 nehmen( den hab ich gesucht!), und wenn würd ich gern in ne gute Pumpe investieren und , mitn gled is bei mir nich so hacklig, also bleib ich mal bei der Laing , die wird im FAQ ja als high end gehandelt.

Uh die schnellkupplungen sind aber sehr Effektiv , klingt sehr gut , genau das machte mir sorgen

wie meinst du das mit dem stacker? meisnt du das untere bodenblech? ,wenn ja da ist meine 2te Ultra gerade einmal 3-4cm weit weg.
wird der radiator dann ausen befestigt und die Lüfter innen?

Warum keine UV-Kühlmittel?
Sind die anschlüsse für den Durchflussmesser bei diesem kit enthalten? (reicht hier eine packung?)
welchen Tempraturmessen solte ich nehmen?
lg Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich die Aquastream XT nicht die Laing? bei der Aquastream brauche ich dann ja auch nen anderen AGB oder?(welchen?) ist die lainig laut?, ich hätte wenn gerne scho ne richig gute pumpe die , leise , sehr gut(high end), und dazu noch gut ausschaut.

Welchen Kühler denn jetzt? Enzotech oder NexXxos?

Brauch ich dann auch noch so ein Auslese gerät: Aquacomputer aquaero 4.00
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p417_Aquacomputer-aquaero-4-00-USB-Fan-Controller--wei--blau.html

da beim silverstone ein Tri radiator reingeht denke ich werde solch einen nehmen
Alphacool NexXxoS Pro III Radiator Rev.2
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p767_Alphacool-NexXxoS-Pro-III-Radiator-Rev-2.html

wie viele schnellkupplungen brauche ich? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p237_Schnellverschluss-kupplungset-10-8mm.htmlhttp:// denke die ist das was du meintest

mir ist wichtig das ich mit dieser wakü gleich was richig gutes und starkes als basis bekomme.

lg Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
da kannst jeden AGB verwende den du willst. die Aquastream besitzt alle von dir aufgezählten eigenschaften und ist bis auf die Leistung besser als die Laing. (die minimale mehr Performance der Laing ist zu vernachlässigen).

Aquacomputer aquaero 4.00 = Luxus bei der Pumpe geht das alles bequem über Software
ob Ultra oder Standard edition musst du entscheiden

Kühler: Die beiden geben sich nicht viel der Enzotech hat aber schon so manchen um seinen PC gebracht (hauptsächlich DAUs)

2 Schnelltrennkupplungen sollten reichen, die meisten kommen ohne aus vor allem wenn eh alles intern verbaut ist. Würd die Schnelltrennkupplungen von Kailon nehmen siehe letzten Post von mir.

Der Radi ist am wichtigsten da kannst ruhig dann einen besseren nehmen, wenn du gleich was sehr gutes haben willst. Watercool z.b.
 
Was meinst du mit um seinen PC gebracht? was isn DAU?:rolleyes:
Wenn dann würde ich die Aquastream XT Ultra nehmen, wie ist es bei dieser Pumpe mit den Anschlüssen? Wofür ist das vordere Loch?(eingang?) , oben wird wohl der Ausgang sein oder?

Was isn der besste CPU Kühler für ne Quadcore:) ?

Ja wo kriege ich die Kalion (aquatunning?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dümmster anzunehmender User
Der Kühler wurde undicht

Schau in die Wakü FAQ da stehen alle Unterschiede drin

CPU Kühler: Da hat jeder seine vorlieben, so einen klaren Sieger gibt es nicht.

bei Kailon leider nur dort aber schau mal die Bilder an die ich verlinkt habe. Ich bezweifle ob du überhaupt welche brauchst, wenn eh alles intern ist.
 
Also die config sieht dann wie folgt aus:

CPU Kühler: NexXxos X2
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2754_Alphacool-NexXxoS-X2-Plus-Highflow-vernickelt-Sockel-775.html

Radiator: Watercool HTSF 360 Triple
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1834_Watercool-HTSF-360-Triple.html

Radiator Lüfter: Noisblocker SX1 (3x)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p298_Axiall-fter-120mm-Noiseblocker-SX2-Blue.htmlhttp://

Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT Ultra
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2833_Aquacomputer-Aquastream-XT-USB--12V-Pumpe--Ultra-Version.html

Auslesegerät: Aquacomputer aquaero 4.00 (kann ich das bei der pumpe anschließen?)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p417_Aquacomputer-aquaero-4-00-USB-Fan-Controller--wei--blau.html

Blende: Aquacomputer Frontblende für aquaero Schwarz
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2204_Aquacomputer-Frontblende-f-r-aquaero-Aluminium-schwarz.html

AGB: Tecnofront Flow Trap
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3352_Tecnofront-Flow-Trap.html

Schleuche: PVC 11/8mm UV-aktiv blau (transparent) 3m
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3335_Schlauch-PVC-11-8mm-UV-aktiv-blau--transparent-.html

Anschlüsse: Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4" gemischt
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2209_Anschlusskit-Verschraubung-11-8mm-G1-4--gemischt.html

Anschlüsse: Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4" gerade
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2210_Anschlusskit-Verschraubung-11-8mm-G1-4--gerade.html

Temperaturmesser: Magicool Thermosensor Inline 10/8mm (passt hier der 11/8mm schlauch?)
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2158_Magicool-Thermosensor-Inline-10-8mm-mit-Display--blau-.html

Kühlmittel: Fluid XP+ Ultra Midnight Blue 944ml ! das ist ja gar kein fertigs Kühlimttel oder?, das ist nur die Farbe oder? also brauche ich noch Destilliertes Wasser oder?
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3862_Fluid-XP--Ultra-Midnight-Blue-944ml--32oz-.html

Case: Silverstone Temjin TJ07B-W
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3158_Silverstone-TemJin-SST-TJ07B-W---black-mit-Window.html

So passt das dann alles so zusammen? Preis: 778,96€

Hab im FAQ gelsen das beim high end 10/8 schleuche verwendet werden , soll ich auf diese schleuche wechseln?
Wie is das jetzt mit dem Kühlmittel u der Steuer oder Auslese einheit?
Bei der Pumpe Brauch ich glaube noch einen Adapter oder? wenn welchen?

lg Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gib dir mal einen Tipp.

Nimm den Coolermaster CosmosS

Der sieht geil aus,hat genug Platz und du kannst einen INTERNEN TRIPLERADI dranbringen ;)

Außerdem kostet er nur 239€,so hase dann etwas gespart ;)

Wenn du bei geizhals guckst,bekommse ihn etwas billiger :)
 
Das Aquero kannst du an die Pumpe anschliessen.

http://www.aquatuning.de/product_in...ch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Blau-by-innovatek.html mit passenden Anschlüssen und generell ein Set reicht.

Irgendwie hast du zuviel zum überwachen der Wakü, für eine Teststation super aber sonst oversized.

G48 (Tankstelle) ist glaub ich blau mit desilliertem Wasser, aber blauer Schlauch reicht doch oder?

Pumpenadapter stehen in beiden Faq's

Das Cosmos S kostet 209€
 
gut also brauche ich dieses überwachungstool gar nicht, i kann de pumpengesch. ander pumpe regeln oder? Ich will doch NUR NE WAKÜ!! , die ganz noraml wasser durch die kühler und die schleuche pumpt, die pumpe regelt sich eh von allein oder?

Ins Silverstone passt ja auch ein Tri Radiator oder !!
dann ändern sich also die adapter und anschlüsse auf 10/8mm G1/4 + den beiden adaptern für de pumpe,
ja ich hät aber gern blaues wasser und transparente schleuche, bitte sag mir was ich fürn wasser oder Kühlmmitel nehmen kann ,was passt , vor korosioin und algen schützt BITTE blau wenns geht :) und nicht erst zu mischen is FERTIG halt :(

lg Chris
 
Es passen auch Quad Radis.

bzgl. Überwachungsmöglichkeiten plane das mal genau durch und nichts überstürzen.

blaues gut fertiges kenn ich nicht. Hol dir einfach destilliertes Wasser und G48 (keine Algen oder sonstiges null Stress). transperente Schläuche gibt es ja auch.

http://www.sysprofile.de/id17345 so schaut das dann in etwa aus.
 
G48 ist ein Korrosionsschutz fürs Auto und an jeder Tankstelle zu bekommen.

Schlauch passt. Ich weiß am Anfang ist es kompliziert, aber dafür hast du nachher weniger Ärger und weisst was du hast, wenn du dich ein wenig damit beschäftigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mir jetzt deine Config angeguckt

Also als alles erstes:

NexXxos nicht nehmen sonder den EK Supreme (Aletal oder Plexi je nachdem was du mags)
der EK bringt die 2-5° bessere Temps!

Radi ist ok aber wenn du Geld hast und es ein Triple Radi sein soll, dann nimm den Feser X-Changer! Test dazu gibs hier
Diese soll noch ein tick besser sein als der berühmtberüchtigte Thermochill !!!

Schlauch würd ich kein PVC nehmen, habe von vielen erfahrenen Usern gehört das der :kotz: sein soll...
nimm liebe Tygon (der sehr biegsam ist) oder Masterkleer!

Der Magicool Thermosensor mit 10/8 sollte auf 11/8 passen wenn du eine 11mm Überwurfmutter nimmst.

Bei den Lüfter solltest du aufkeinen fall soviel asche für die Noiseblocker rauswerfen!!! Dafür kreigst du schon ein Yate Loon Set (3x) für den gleich Preis, oder du nimmst was ich habe >> Slipstreams 1200 diese haben einen viel grösseren Luftdurchsatz als alle anderen Lüfter und sind bei 5V praktisch unhörbar und haben fast das doppelte an durch satz als die Loonis bei 5V.

und wie burnout150 schon erwähnt hat, was auch richtig ist und auch viel billiger mit gleicher wirkung ist, ist einfaches Destiliertes Wasser ausdem Baummarkt (5L=5€)+G48 oder auch das berüchtigte WatterWetter ist zwar teuer aber soll nach vielen test und meinung auch 1-3° weniger WasserTemp bringen, hab dieses übrigens auch!

Was das Gehäuse angeht, da würde ich dir raten ein gebrauchtes, WaKü gemodetes heir im Forum zu kaufen, da diese meist viel Billiger sind als wenn du selbst ein neues Gehäuse zerstörst :)

Ich hab mir so eins gekauft (LianLi PC70) für 60€ inkl ... obwohl es 150€ neu kostet ohne Wakümod!

Edit: den AGB würd ich ent nehmen, sondern den hier. Dieser hat viel mehr Anschlussmöglichkeiten als deiner, so das du wenns eng wird einen andere Anschluss benutzen könntest, außerdem ist dieser leichter zu befüllen...

Für die Zukuft:

Fallst du vor hast dien ebeiden (oder bald drei) 8800 Ultra auch mit Wasser zu kühlen dann solltest du dirch vllt über legen einen Externen Radi zu kaufen! Sowas wie Mora 2 Pro, da ein Triple nicht ausreichen wird!


P.S.: Wenn du eine richtig gute Wasserkühlungsszusammenstellung in 3 Preisklassen wissen willst dann: guckst du hier

Die leute da haben sehr viel Ahnung und haben mir schon sehr viel geholfen bei meiner ersten WaKüzusammenstellung!

Wenn du noch fragen hast melde dich per PN...
 
Zuletzt bearbeitet:
NexXxos nicht nehmen sonder den EK Supreme (Aletal oder Plexi je nachdem was du mags)
der EK bringt die 2-5° bessere Temps!

Beweise?

bzgl. Verlegung vom PVC schau mal in meine Signatur in mein Systemprofil. Lässt sich sehr gut verlegen.

Zum Glück haben wir hier auch so eine FAQ :D
 
es gibt diverse test dazu die beweisen das der EK um vieles besser ist als der NexXxos !!!
Und nciht nur das, es gibt auch sehr viele User die dies auch erfolgreich getestet haben!

test dazu gibs hier z.b.
oder hier

und so sieht das teil von innen aus *klick*

und heir noch mal ein User Review <<< besonders in bezug auf NexXxos !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben