Erste Wohnung, laufende Kosten?

Puh da habt ihr mir ja noch einiges aufgedeckt was ich bisher nicht bedacht bzw als kleinigkeit abgetan habe...

Wenn man denn Müll, GEZ, Inet+Telefon eine Altersvorsorge und die Versicherungen mit einbezieht kommt da nochmal ordentlich was zusammen....

Der Müll sollte in einer Miete in einem Block aber im Mietpreis mit drin sein denke ich. Wenn nicht muss man eben ab und zu 2 straßen weiter zur öffentlichen Tonne laufen um auch mit der kleinsten Pauschale auszukommen.

Die GEZ erfährt 2013 eine Neuregelung, ich hatte 2012 im gedächtniss da muss ich mal sehen was ich dennen erzähle... _--->_GEZ Neuregelung 2013_<---_ Zitat:"2008 nahm die GEZ übrigens rund 7,3 Milliarden Euro ein" :eek:
Wie hoch die Pauschale dann genau wird steht scheinbar noch nicht fest oder ich konnte es nicht finden, abgerechnet wird jedoch per Haushalt und es heißt: "es soll nicht teurer werden als die 18€ die aktuell gewöhnlich sind" weiß jemand mehr?
Generell bin ich aber für diese neuregelung, zumindest wenn sie nicht wieder zur Abzocke verkommt...

Die Altersvorsorge wird wohl erstmal auf die lange Bank geschoben bis ich etwas fester im sattel sitze und weiß wo ich Finanziel stehe.

Bei KabelDland bezahlen meine Eltern für KabelTV Inet-Flat und Festnetz mit ortsgesprächen inkl. ~50 glaube ich. Da werde ich mich auch nochmal umschauen aber ich denke viel weniger geht da nicht.
Einen Handyvertrag habe ich nicht, evtl wäre das ein weg nochmal Geld zu sparen, wenn ich ganz auf denn Telefonanschluss verzichten kann. Bin aber eigentlich ganz glücklich ohne Vertrag.


Es beruhigt mich aber schon ungemein, das einige mit ähnlicher Technischer ausstattung auch noch im Durchschnitt bleiben, was denn Strom angeht. Danke für euer Feedback. :daumen:

Aber wie ist das mit der Grundsteuer die mpbthunder beschrieben hat, die bezahlt man doch nur wenn man eigentümer des Grundstücks ist, aber nicht als mieter, oder?

Ein herzliches Danke an alle beteiligten! Dank euch kann ich jetzt schon etwas zuversichtlicher planen, und mir nen Kopf machen was ich für Mietpreise in betracht ziehen kann
und was enthalten sein sollte bzw wie viel es ausmacht wenn diese oder jenes nicht enthalten ist.:)
 
Das mit der Grundsteuer ist so ne Sache, der Mieter darf diese, wenn im Mietvertrag vereinbart, an den Mieter 1zu1 weitergeben. Und da diese nicht in meinem Abschlag berücksichtigt ist, muss ich diese jedes Jahr nachzahlen. Allerdings dürfte das bei dir nicht so hoch sein, die ist bei mir nur so extrem weil ich in einem hochverschuldeten Kaff wohne. In der Regel dürfte sich die Grundsteuer bei einer 60qm Wohnung so bei ungefähr 200€ einpendeln.
Du musst eben ehrlich mit dir sein, und alle Kosten zusammenrechnen wenn es darum geht ob Du dir das ausziehen leisten kannst. Man darf nicht den Fehler machen, und mit Geld planen das man vielleicht irgendwann mal mehr verdient.

*edit* Und das mit der Grundsteuer würde ich im Falle des Falles direkt beim Vermieter ansprechen damit du weißt, ob du das Geld auf die Seite bringen musst, oder eben nicht. Ich war nach dem ersten Jahr geschockt als ich (damals noch 230€) extra nachzahlen musste.

*edit2*
Zu der angesprochenen GEZ Änderung:
Soweit ich weiß, gibts ab 2013 nur noch eine Haushaltspauschale, d.h. wenn früher im Haushalt 2 nicht verheiratete erwachsene gewohnt haben, mussten diese ja 2x GEZ bezahlen. Jetzt gibts nur noch eine Pauschale pro Haushalt und die beträgt soweit ich weiß auch diese 17€ die bisher ein Fernseher gekostet hat. Sprich für Leute die vorher allein wohnten und nur ein Radio angemeldet hatten, wirds jetzt teurer. Geht wahrscheinlich wie immer zu Lasten von den Leuten, die eh kein Geld haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
SoundAccount schrieb:
Bei KabelDland bezahlen meine Eltern für KabelTV Inet-Flat und Festnetz mit ortsgesprächen inkl. ~50 glaube ich. Da werde ich mich auch nochmal umschauen aber ich denke viel weniger geht da nicht.

da komme ich mit meinem vdsl50 von alice drunter! zahle 35€ für vdsl50 inkl flat, telefonflat würde nen fünfer pro monat mehr kosten... kabelgebühren bezahle ich über die mietpauschale bereits... für 30€ gibts ne dsl16k flat + telefon flat für deutschland, musst halt gucken was du willst bzw was verfügbar ist...
 
Mit dem Persönlichen finanzen muss ich dir recht geben mbphaunter, es bringt mir recht wenig, mir zu viel zu zumuten und dann mit Schulden und nem langen Gesicht wieder bei Mutti zu Wohnen...
Hatte denn Fall im bekanntenkreis, Eigene wohnung, Unistadt Jena<-- unverschämte Mietpreise und Verträge mit unzumutbaren Laufzeiten für einsteiger + Übermut beim einrichten
(erstmal ein Klavier der Rest kommt noch...:affe:) führten zu Schulden und zu Mutti zurück...
Zumindest mache ich mir vorher nen Kopf was geht und was nicht...

Was das zukünftige Verdienen angeht kann ich dich beruhigen es ist hier quasi tradition das man das Geld verdient zu dem man eingestellt wurde bis man irgendwann woanders hingeht um mehr zu verdienen, so geht unser Know How vor die Hunde.....
Ein mehr Verdienst ist also nicht in aussicht.

Die aussage zur Grundsteuer macht mich nicht gerade zuversichtlich...
Suhl

Der Hauptgrund für die hohe Verschuldung Suhls durch ihre Eigengesellschaften ist die Finanzlage der städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Die "Gewo" hat zurzeit bei Banken rund 124 Millionen Euro Alt-, Wende- und Sanierungsschulden. Die Stadt musste der Gesellschaft Ende 2009 mit knapp 22 Millionen Euro aushelfen, um sie vor der Pleite zu retten. Hintergrund: Zwar wurden ostdeutsche Wohnungsunternehmen durch das Altschuldenhilfegesetz 1993 um die Hälfte ihrer Schulden entlastet, doch blieben Suhl etwa 98 Millionen Euro übrig. Heute gelingt es in der Stadt nur schwer, Wohnungen zu vermieten, da das Wohnungsbauprogramm der DDR in Suhl zu 99 Prozent Plattenbauten im Staatseigentum zurückgelassen hat.

99% Platte! Hier ist es schön.:)

Quelle:http://www.mdr.de/nachrichten/7447600-hintergrund-7447371.html
und das bei einer 35k einwohner Stadt..
Zum Glück gibt es noch eine Genossenschaft vor ort, von dennen habe ich mir heute mal denn Papierkram geben lassen und schau da nachher nochmal rein was bei dennen los ist.
Fakt ist das man sich da erstmal mit anteilen einkaufen muss die gleichzeitig als Kaution gelten und nach größe der Wohnung bemessen werden...

@morphium: hört sich gut an, wie gesagt ich muss mal schauen was hier vor Ort so angeboten wird, wenn es hier ähnliche angebote gibt kann ich auf denn Handyvertrag pfeifen.:p
Aber das ist erstmal 2.

Das mit der GEZ Pauschale wusste ich schon steht im link.;) Es ging mir nur um den genauen Betrag der immernoch nicht festgelegt zu seien scheint.
 
mpbthunder schrieb:
@ Harper: Eine Haftfplichtversicherung ist aber schon sehr wichtig ...

Zählt meiner Meinung nach aber eher nicht unter "erste Wohnung". Dann eher Hausratversicherung, die aber auch nur bedingt Sinn ergibt.

monat mehr kosten... kabelgebühren bezahle ich über die mietpauschale bereits...

Ohne Fernsehen. Dann ist es teurer als mit Kabel.


Ansonsten eventuell noch Zweitwohnungssteuer miteinbeziehen, wenn es zu trifft. Ansonsten kann man mal nachgucken, ob die Versicherungen der Eltern auch auf dich zu treffen. Ist bei Haftplflicht und Hausrat manchmal der Fall auch wenn du nicht mehr zu Hause wohnst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Jahresverbrauch liegt bei etwa 3200 kwh. Jedoch habe ich einen Durchlauferhitzer, der leider entsprechend bei warmen Wasser strom frisst..
 
genau...wenn du wasser mittels durchlauferhitzer mit strom erwärmen musst schlägt das finanziell leider mächtig drauf!

ansonsten ist es auch der viele kleinkram der strom frisst. neben dem 24/7 kühlschrank eben zb. uhren/wecker die mit strom laufen...oder das handy, dass oft genug aufgeladen wird, ebenso das telefon. oder sämtliche deckenlampen nagen gerne am geldbeutel. aber am meisten braucht auch mein 40 zoller und der pc (die laufen doch halt am meisten :D). herd/backofen braucht viel, mikrowelle usw. sind auch öfters mal an.

wenn du ganz unten wirst, kommt eventuell ein heizlüfter in frage (kalter fußboden im winter) oder wenn du ganz oben wohnst ein ventilator (im sommer)...ich spreche da aus erfahrung :D

in so einem monat kommt schnell einiges zusammen. die erste nachrechnung kommt schnell :D also nimm es dir zu herzen und lege dir für das erste jahr sicherheitshalber den einen oder anderen hunderter beiseite.

eventuell bedenken, ob man nicht LED leuchtmittel in der wohnung geschickt einsetzen kann, um abends nicht ständig altmodische deckenlampen anmachen zu müssen...
 
morphium schrieb:

Du hast Telefonanchluss+Interflat mit Kabelinternet+Telefon+Fernsehgebühren per Kabel verglichen. Folglich ist ersteres günstiger.
 
die fernsehgebühren muss ich so oder so bezahlen - sind in den nebenkosten mit drin... wobei ich mir nicht sicher bin, ob diese nicht iwie verrechnet werden (könnten)...
 
So nun habe ich die Unterlagen der Wohnungsgeselschafft studiert aber eine Preisvorstellung kann man sich davon nicht machen...

Alles was von dennen aufgeschlüsselt wird sind die Genossenschaftsanteile die man sich pro m² erwerben muss. Außerdem muss man einen Antrag stellen was man sich für eine Wohnung vorstellt und wenn etwas frei ist bekommt man bescheit.
Irgendwie witzlos um sich vorher zu informieren. Ich werde mich noch mal bei anderen anbietern umschauen müssen.

Ich bedanke mich nochmal für die enorme Hilfsbereitschafft und die rege beteiligung.
Jetzt kann ich mir Ausrechnen was an Nebenkosten auf mich zukommt und dementsprechent planen.
Auch wenn hier und da noch ein Paar details fehlen, über die ich mich noch informieren muss, werde ich jetzt zumindest keinen Posten vergessen können der mir dann das Genick bricht.

MFG SA
 
Schau besser auch mal bei Privaten Vermieter'n nach. Ich halte von Genossenschaften(welch ein Wort:p )nicht viel. Meine erste Wohnung war auch bei so einem Verein...nie wieder.

Ganz ehrlich-Du willst doch nicht wirklich in so' ein'Wohnklo''einziehen ?



Thüringer(MHL) grüßt Thüringer:D
 
Nach Privaten halte ich auch ausschau aber eine Wirklich umfangreiche auswahl habe ich noch bei keiner Immobielienbörse gesehen. die besten Funde gab es bis jetzt bei Immowelt.
Eine Marklerprovision wiederd mich vörmlich an! ~500€ für ne Vermittlung? ich will doch nicht 10 Jahre dort wohnen...
Bei der Genossenschafft hätte ich das Geld wenigstens wiedergesehen....

Bei denn Marklern direkt gibts ja auch angebote, Von 25 angboten wäre Finanziel und Ortsmäßig eines in frage gekommen, aber ob es das noch gibt wenn ich soweit bin steht in denn Sternen. (und die Provision....)

Außerdem ist das sone Sache mit den Privaten, gerade bei Jungen Leuten, wenn mir dann ständig jemand auf die Pelle rücken würde wäre das auch nicht so toll.
Auch wenn man die vermieter verstehen kann und dies ja auch kein Muss ist.

Aber allgemein habe ich nicht´s gegen die "Wohnklo´s" wenn der Zustand und das Umfeld nicht komplett verwahrlost ist.
Ich weiß ja ungefähr welche Blöcke wie Bewohnt sind, die "Assi" Blöcke kommen garnicht erst in Frage.:)


Herzliche Grüße nach Mühlhausen zurück!:D
 
Ah,das Du nicht lange in der ersten Wohnung bleiben willst,haste''Unterschlagen'':D

In dem Fall sollte ja erstmal wirklich so ein''Block''ausreichend sein,aber mit Wohnqualität darfst Du da auch bei ''besserer Lage''nicht großartig rechnen.

Na dann wünsche ich Dir viel Glück bei der neuen Wohnung. Kannst Dich ja wieder melden wenn es geklappt hat:daumen:
 
Also, ich führe dazu Buch:

53 qm² - Single:

Strom 80 kWh/Monat
Wasser Kalt: 1,7 qm³
Wasser warm: 1,0 qm³

Dein Kühlschrank und Herd wird sicherlich am meisten fressen ;)
 
Ui, 960 kWh im Jahr ist reichlich wenig, da musst du aber sehr selten Klamotten waschen, kochen und am PC hocken, oder? Ich tippe auf öfter mal Pizza vom Pizzaflitza und Klamotten bei Mutti waschen, kann das sein?:lol:

Das war nicht ernst gemeint. ;)

Wenn man von einem normalen Verbrauch ausgeht, dann hat man im Schnitt 1300-1700 kWh, wo aber noch keine grossen Stromfresser wie Durchlauferhitzer etc dabei sind. Entweder hast du wenig Geräte in Betrieb, oder du nutzt diese nur ganz selten, oder?
 
@_Systemfehler_
Er hat doch geschrieben, 1m³ Warmwasser. Also wird das wohl direkt bereitgestellt vom Vermieter (in welcher Art auch immer).

Kühlschrank so um die 200-300KWh eine normale Kühl-Gefrierkombi.

Mit nem Gasherd (geht ja auch mit Propan wenn man wenig kocht und einem eine Flasche nicht stört) und einer Heizungsanlage kommt das dann schon hin mit 80KWh. Notebook anstatt PC und es passt.

PS: Waschmaschine im Keller für 50cent die Stunde und das fließt auch nicht in die Berechnung rein.
 
SoundAccount schrieb:
Irgendwie witzlos um sich vorher zu informieren. Ich werde mich noch mal bei anderen anbietern umschauen müssen.

Ist es auch. Der Verbrauch schwankt eben auch immer von Wohnung zu Wohnung, es kommt ja auch darauf an, was für eine Wohnung das ist und welche Verbraucher dort drin stehen oder stehen müssen. Jede Wohnung hat andere Isolierungen, andere Heizungsarten usw.

Ich rechne bei den ganzen Mist immer 1/3 vom Mietpreis dazu. Das kommt schon irgendwie hin.
Auf Heller und Pfennig kann man sich es eh nie vorher ausrechnen.
Also plane lieber etwas (großzügig) mehr ein, sonst hast du später ein Problem.
 
@Haudrauff:
Das es keinen Sinn macht, bzw "witzlos ist" sich vorher zu informieren war auf die Unterlagen der Wohnungs-genossenschafft bezogen, weil dort keinerlei angaben über die Preisgestalltung der Wohnungen, oder dem was im Preis enthalten ist gemacht wird.
Einzig und Allein die Genossenschaffts bedingungen wurden dort klargestellt.

Ich denke mit denn Durschnittsverbrauch und denn Örtlichen Preisen, kann man schon Kalkulieren und ist mit einem guten Geldpolster auch auf der sicheren seite.
Wenn man sich jedoch alles schön rechnet schneided man sich wohl oder übel nur ins eigene Fleisch...
 
Zurück
Oben