Hallo allerseits!
Ich möchte in einigen Wochen von meinem betagten 939 Sockel mit Athlon 64 3500+ und Radeon x1600 auf auf ein zukunftsorientiertes AM2+ System wechseln. Den PC möchte ich aus Spaß zum ersten Mal selbst zusammenbauen und habe mich jetzt nach langer Pause durch einige Foren gelesen. Da ich bis jetzt immer AMD Systeme hatte und mit diesen zufrieden war, soll es auch diesmal wieder eines werden, auch wenn sämtliche Empfehlungen bis 600€ fast immer in Richtung Intel gehen. Anwendungsgebiet ist hauptsächlich Gaming und ein wenig CAD (aber, da
CAD auch schon gut und ausreichend für meine Zwecke auf dem alten System lief (Solid Edge), mache ich mir da keine Sorgen für mein neues System). Wichtig ist noch, dass das System wenn wieder Geld da ist z.B. durch einen Quad Core und evtl. eine 2. Graka im Crossfire-Modus upgegradet werden kann. Da mein alter Rechner ein Silentsystem war (man hört wirklich nichts, außer das "Rödeln" der Festplatte), sollte das Neue auch so gut wie unhörbar sein.
Ach ja, und an leichtes OC will ich mich auch zum ersten Mal ran wagen, wenn das System dann doch noch ein wenig optimiert werden muss.
Also hier meine Komponenten:
- Cpu: AMD Athlon X2 7750
- Lüfter: Scythe Mugen 2 (hab ich schon)
- Mainboard: MSI K9A2 Platinum
- Grafik: Asus EAH 4850 Glaciator 512 MB
- Netzteil: Enermax Pro82+, 425W ( Frage: Ist das ähnlich leise wie ein Be quiet?)
- Arbeitsspeicher: MDT Amd-Edition DDR2- 800 4GB
- Festplatte: Western Digital Caviar Blue 320 GB
- DVD-Brenner: LG GH-22LS
- Gehäuse: Thermaltake Soprano (hab ich auch schon)
So, dann entschuldige ich mich schonmal im Voraus für den x-ten Zusammenstellungsthread und bedanke mich für alle kommenden Kommentare!
MfG
Ich möchte in einigen Wochen von meinem betagten 939 Sockel mit Athlon 64 3500+ und Radeon x1600 auf auf ein zukunftsorientiertes AM2+ System wechseln. Den PC möchte ich aus Spaß zum ersten Mal selbst zusammenbauen und habe mich jetzt nach langer Pause durch einige Foren gelesen. Da ich bis jetzt immer AMD Systeme hatte und mit diesen zufrieden war, soll es auch diesmal wieder eines werden, auch wenn sämtliche Empfehlungen bis 600€ fast immer in Richtung Intel gehen. Anwendungsgebiet ist hauptsächlich Gaming und ein wenig CAD (aber, da
CAD auch schon gut und ausreichend für meine Zwecke auf dem alten System lief (Solid Edge), mache ich mir da keine Sorgen für mein neues System). Wichtig ist noch, dass das System wenn wieder Geld da ist z.B. durch einen Quad Core und evtl. eine 2. Graka im Crossfire-Modus upgegradet werden kann. Da mein alter Rechner ein Silentsystem war (man hört wirklich nichts, außer das "Rödeln" der Festplatte), sollte das Neue auch so gut wie unhörbar sein.
Ach ja, und an leichtes OC will ich mich auch zum ersten Mal ran wagen, wenn das System dann doch noch ein wenig optimiert werden muss.
Also hier meine Komponenten:
- Cpu: AMD Athlon X2 7750
- Lüfter: Scythe Mugen 2 (hab ich schon)
- Mainboard: MSI K9A2 Platinum
- Grafik: Asus EAH 4850 Glaciator 512 MB
- Netzteil: Enermax Pro82+, 425W ( Frage: Ist das ähnlich leise wie ein Be quiet?)
- Arbeitsspeicher: MDT Amd-Edition DDR2- 800 4GB
- Festplatte: Western Digital Caviar Blue 320 GB
- DVD-Brenner: LG GH-22LS
- Gehäuse: Thermaltake Soprano (hab ich auch schon)
So, dann entschuldige ich mich schonmal im Voraus für den x-ten Zusammenstellungsthread und bedanke mich für alle kommenden Kommentare!
MfG