Erster Eigenbau PC

Hi,

ja, das mit den CAD ist von dem Forumsfragebogen durch Copy und Paste reingerutscht, ist mir garnicht aufgefallen ;)

Zu dem Intel Board: Preis/Leistungsverhältnis ist natürlich ein guter Grund andere Anbieter zu wählen. Hier wierd mir dieses MSI Board empfohlen (http://geizhals.at/eu/a640263.html) wofür ich mindestens 150 Euro bezahlen muss. Mein ursprünglicher Vorschlag war dieses Intel Board (http://geizhals.at/eu/a649616.html), ab 105 Euro zu haben. Wenn Intel P/L-technisch verliert, was ist an besagtem MSI dann soviel besser?
Hoffe die Frage ist nicht allzu blöde, ist mein erster Board-Kauf.
 
j3lordo schrieb:
Zu den Monitoren: Im nächsten (roten) Elektronikladen gibt es in der PC Abteilung nur noch Widescreen Monitore, leider. Da muss ich mich noch etwas informieren und umschauen, bevor ich mich entscheide.

Naja wenn du für 140€ 1280x1024 Pixel haben kannst, aber auch 1920x1080, was bevorzugst du da? 4:3 ist inzwischen einfach nieschenprodukt was sich auf den Preis niederschlägt...
 
Hi,

ein anderer Thread hier hat mich darauf gebracht dass ich keinen Z68 Chipsatz benötige, da ich mit dem Core i7-2600 sowieso nicht übertakten kann. Daher reicht mir ein H67 Chipsatz.
Bin nun für folgendes Board:

ASUS P8H67-V Rev 3.0, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE1A-G0EAY0GZ)
(http://gh.de/eu/a616620.html)

Beim Netzteil habe ich mich noch nicht entschieden, ebenso wenig wie bei den Monitoren.
Könnt ihr mir einen Lüfter empfehlen? Raten ja alle vom mitgelieferten ab, wegen der Lautstärke.

Danke schonmal
 
j3lordo schrieb:
Wenn Intel P/L-technisch verliert, was ist an besagtem MSI dann soviel besser?
Hoffe die Frage ist nicht allzu blöde, ist mein erster Board-Kauf.

Die Ausstattung natürlich. Das IntelBoard bietet nur einen pciex16 port, 2 pciex1 ports und 3 pci ports. das msi hat 2 pciex16 ports, 3 pciex1 ports, 2 pci ports und zudem 2 sata 6g ports mehr.
ausserdem haben die non-intel boards bessere software packete bzw meist ein besseres bios und weitere zusatzfeatures
 
Zurück
Oben