erster eigener PC - Fragen

jojo-kahlua

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
274
hallo liebe community,
habe mich gerade neu registriert hier^^
habe vor, mir erstmals einen pc zusammenzustellen/in einzelteilen zu besorgen - dabei werd ich mich wohl hauptsächlich nach dem 800€ pc in den FAQ richten:
Intel Core i5-3470 Boxed
ASRock H77 Pro4/MVP
8GB G.Skill 1333MHz CL9
HD 7950
be quiet! Straight Power E9 480W (KM) -->(oder reicht 450W?)
Western Digital Caviar Blue 1000GB
LG BH10LS38

nutzen will ich ihn hauptsächlich für games und multimedia - natürlich ist das ganze auch eine preissache: was könnte man ändern, um kaum leistung/schnelligkeit einzusparen, was aber noch etwas billiger kommen würde und immer noch kompatibel?!
wie sieht das mit dem gehäuse aus - kann man grundsätzlich jedes beliebige gehäuse verwenden, oder muss man da auf etwas besonderes achten?!

PS: übertakten habe ich nicht vor


Danke schon mal für jede antwort
 
Was für spiele willst du spielen? Sonst könntest du auch den PC Vorschlag nehmen für 700 Euro.
 
Willkommen.

Sparen kannst Du immer. Die Frage ist - macht das Sinn?

Die Komponenten die in der FAQ benannt werden sind alles Qualität - kein Schrott.

Hol das System so - und Du wirst viel Spass haben.

Gehäuse sind Geschmacksache. 2 Lüfter sollten allerdings mindestens verbaut sein.

Und ich würde hier 1600er RAM nehmen - maximal CL 10, 1,5V. Ivy kann 1600er.
 
Beim Netzteil würde auch 400W reichen. Das 480W brauchst du nur nehmen, falls du Kabelmanagement haben möchtest. Das 400W würde dann auch ein paar Euro sparen.
Weiter sparen könntest du auch beim Mainboard, eigentlich tut es auch jedes Board mit B75 Chipsatz, falls es alle Anschlüsse bietet die du haben willst.

Beim Gehäuse musst du nur drauf achten, dass dein Mainboard auch rein passt. Du hast ein gewöhnlich großes ATX-Board ausgewählt, dazu muss das Gehäuse auch kompatibel sein.
Falls du noch kein Windows hast, gibt es Win7 für ~35 Euro bei ebay, das ist dann eine OEM-Version aber das ist nicht weiter tragisch.

PS: Willkommen bei ComputerBase :)
 
Hallo,

Sollte soweit passen - Bei Spielen kommt es erstmal drauf an welche Auflösung und Ansprüche du hast (immer alles Max? - Spielst du Top Titel wie BF3 oder eher alte RPGs?).
Je nachdem wäre Einsparpotential bei der Grafikkarte - wenn du nix akuelles Spielst dann wäre sie oversized.

Beim Gehäuse muss man schauen dass die Grafikkarte von der Länge her reinpasst. Und wenn du einen extra CPU-Lüfter haben willst dass die Höhe passt.

mfg
 
Selbst das be quiet! Straight Power E9 mit 400W würde reichen.
 
Willkommen im forum

Du könntest eventuell am ram einsparen 4gb reichen in den meisten fällen. Allerdings ist der ram speicher grade soweit ich weiß eh gering womit es in deiner entscheidung liegt.
Bei der festplatte gillt im grunde das selbe. 500 gb reichen (mir) die platten sind aber auch nichtmehr so teuer.

Was das gehäuse angeht, ist im grunde reine geschmackssache. Solange die teile nicht auseinander fallen und genügend löcher für frischluft haben, ist alles im reinen.
Dabei gillt nqtürlich, je hochwertiger das gehäuse um teurer wird es auch meist. Ich rede von dämmung, material, platzbedarf, kabelführungsmöglichkeiten und dem ganzen anderen kladerradatsch.
 
naja sollten schon ab und zu neuere spiele, hauptsächlich rollenspiele, sein...
AC3 zum bsp. auch mal.

klar - dass das in den FAQ qualität ist, deshalb richt ich mich ja auch danach ^^ dachte nur, dass vllt doch noch jemand einen geheimtipp hat ;)

also könnte man grundsätzlich jedes gehäuse (mit 2 lüfter) ohne bedenken für die komponenten auswählen?!

um wie viel ist denn die 700€ variante "schlechter" - worin liegt da der größte unterschied?
 
jojo-kahlua schrieb:
also könnte man grundsätzlich jedes gehäuse (mit 2 lüfter) ohne bedenken für die komponenten auswählen?!

Jetztendlich -> ja. Falls du eine HD 7950 kaufst musst du drauf achten, dass die in das Gehäuse passt und nicht zu lang ist.

jojo-kahlua schrieb:
um wie viel ist denn die 700€ variante "schlechter" - worin liegt da der größte unterschied?

Die größten Unterschiede zwischen der 700 und der 800 Euro FAQ-Konfig liegen in der Grafikkarte und dem Netzteil.
- Die HD 7950 hat 3GB VRam statt 2GB und ist ~10% schneller
- Das E9 480W ist hochwertiger, effizienter und deutlich leiser als das A450. Außerdem bietet es eine längere Garantiezeit.
 
Grafikkarte, Netzteil und Genäuse ist anders, Grafikkarte ist ein weng schlechter. Du kannst dich auch an die 700 Euro Variante halten und eine bessere Grafikkarte dazukaufen.
 
Die Lüfter die in Gehäusen mit dabei sind, sind oft nicht so der hit, wenn wirklich leise sein soll dann extra kaufen.
 
Jo Gehäuse ist geschmacksache, wenn es dir passt, dann nimm es :) könntest die auch mit einer kleinen Lüftersteuerung runterregeln, oder andere kaufen, die Farbe die dir passt.
 
kann mir zufällig bitte noch jemand einen link fürn Arbeitsspeicher in mindfactory schicken^^?
Ergänzung ()

welche guten alternativen zur graka gibt es denn noch? so dass man immer noch bedenkenlos künftige RPGs spielen kann?
 
Jede HD 7870, HD 7950, HD 7970, GTX 660 TI, GTX 670, GTX 680
je nach Budget und Anforderungen an Lautstärke, VRam und anderen Extras
 
SSD = Solid State Drive

Das ist eine extrem schnelle Festplatte die komplett lautlos läuft.

Wenn du die als Systemplatte verwendest fährt dein Rechner sehr schnell hoch, alle Programme starten schneller und insgesamt reagiert das gesamte System besser. Durch eine SSD werden viele kleine Wartezeiten eliminiert oder minimiert.
 
also an sich auch empfehlenswert, falls man budget über hat?! kann man ja später auch noch problemlos aufrüsten, oder?
 
Zurück
Oben