Das Phoenix-BIOS meine HP-Rechners ist ja kastriert.
Ich habe heute einen neuen CPU-Lüfter eingebaut, meckert der PC doch: "cpu fan has failed"
Dreht sich wohl zu langsam.
Im abgespeckten BIOS natürlich keine Möglichkeit, diese Überprüfung zu deaktivieren.
Aber: Die Tastenkombination Strg+F10 (drücken ab HP Logo) schaltet ein erweitertes BIOS frei.
Hardware-Monitoring und noch anderes Zeugs.
Füttert man Google mit "cpu fan has failed", führen viele Treffer zu HP. Vielleicht kann dieser Beitrag einigen Leidensgenossen helfen. Falls schon ein ähnlicher Thread vorhanden - sorry.
Ich habe heute einen neuen CPU-Lüfter eingebaut, meckert der PC doch: "cpu fan has failed"
Dreht sich wohl zu langsam.
Im abgespeckten BIOS natürlich keine Möglichkeit, diese Überprüfung zu deaktivieren.
Aber: Die Tastenkombination Strg+F10 (drücken ab HP Logo) schaltet ein erweitertes BIOS frei.
Hardware-Monitoring und noch anderes Zeugs.
Füttert man Google mit "cpu fan has failed", führen viele Treffer zu HP. Vielleicht kann dieser Beitrag einigen Leidensgenossen helfen. Falls schon ein ähnlicher Thread vorhanden - sorry.
Zuletzt bearbeitet: