News ESA-konformes Netzteil von Tagan

@Katzenjoghurt
Netzteile die in Europa verkauft werden, dürfen keinen Wirkungsgrad von 50% haben, zumal mindestens passives PFC vorgeschrieben ist gemäß der EMC Richtlinie 2005. PFC trägt im wesentlichen zur Energieeffizienz bei und bei Markenprodukten ist aktives bereits gängig.
Im Standby sieht es allerdings anders aus.
 
toll dass auch ein 1,1kw NT nicht ausreucht um TrippleSLI zu versorgen.
4 PCIe Stromanschlüsse reichen dafür nicht.

Über den Sinn von kw Netzteilen kann man diskutieren (ich selbst finde sie alle samt sinnlos)
aber ein kW Netzteil an dem man nicht einmal TrippleSLI anschließen kann, da kann man nicht mehr diskutieren, das ist sinnlos.
 
Eigentlich eine Schande so ein Produkt, in zeiten der energienot...die EU will konventionelle glühbirnen verbieten - aber so ein gerät darf verkauft werden... na toll :p
 
hmm verbraucht ein 3-way-sli system mit ultra und einer intel quadcore extrem cpu (ich glaub das war auf dem review hier auf cb) nicht "nur" 700-800 watt unter last?

ich denk ma das ist die derzeitige obere spitze an verbrauch^^

mfg
 
maltedMILK schrieb:
das ist doch eigentlich wahnsinn, dass fernab des energiespartrends immer höhere wattzahlen für computersysteme gebraucht werden.
man stelle sich neben den kosten doch einfach einmal den verbrach in der masse vor.
unglaublich. ich habe mir ein 300watt nt besorgt, das reicht allemal.


Naja, gut möglich das dieses NT in deinem System weniger Strom verbraucht, als dein jetziges. Wichtig ist doch, wie hoch sein Wirkungsgrad ist. Wobei ein Wirkungsgrad von 80% finde ich aber auch nicht so den Bringer. Eine mit 90% fände ich besser.
 
Alter falter ... 1,1kW ...

Was mich ein wenig zum schmunzeln gebracht hat ist, dass beim NT ein paar Handschuhe mit beiliegt ^^
 
News schrieb:
Handschuhe zur Vermeidung von Schnittverletzungen bei scharfen PC-Gehäusekanten

Wer sich für 279€ ein Netzteil kauft, sollte sich auch mal übelegen ob er nicht auch ein qualitativ Hochwertigeres Gehäuse kaufen sollte, dass von Haus aus entgratete und gefalzte Kanten hat...

Wobei ein Wirkungsgrad von 80% finde ich aber auch nicht so den Bringer. Eine mit 90% fände ich besser.

Wenn Du son Held bist, dann bau doch eins mit 90+% Wirkungsgrad... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
autoshot schrieb:
Spätestens wenn der Nehalem rauskommt hol ich mir eins von den Teilen! Unglaublich hot was Tagan da zurzeit macht!!

fetter schwachsinn... der nehalem, wird eher energieeffizienter sein, und nicht so viel verbrauchen (bzw genausoviel wie die anderen auch) und wofür brauchst du 6 12v schienen?
Für nen Server?
 
In einem Server würde ich so ein Netzteil nie verbauen. Wer weiss obs für einen Server zuverlässig genug ist. Hohe Leistung heisst ja nicht = sehr zuverlässig.
 
Richtig TigersClaw. Bei Servern kommt in erster Linie ein redundantes Zippy in Frage.

In wie weit das Tagan sein Geld wert ist, kann man nur feststellen, wenn man sich den Innenraum detailliert anschaut. Wobei auch Support und ein üppiger Lieferumfang ihre Kosten haben.
 
Nte mit 100% Wirkungsgrad gibt es nicht. Aber welche mit annährend 90% gibt es. Und für 279€ sollte man schon einen sehr hohen Wirkungsgrad anbieten können. Für mich ist das Gerät ein Eyecatcher, mehr nicht.
 
Der Preis ist echt happig, bin auch mal gespannt ob der spaeter gerechtfertigt ist. Kommt ein Cb-Test von dem NT?
 
...ein Erdungskabelanschluss mit Goldkontakt...

was ein schwachsinn.

ist ja intressant das die technik voran schreitet, aber sowas, wie z.B die ach so tollen goldkontakte am PE, ist völlig nutzlos und pure bauernfängerrei!


Mfg
 
@ Falcon

"Handschuhe zur Vermeidung von Schnittverletzungen bei scharfen PC-Gehäusekanten"

was hat das mit dem Netzteil zu tun?

"Wenn Du son Held bist, dann bau doch eins mit 90+% Wirkungsgrad... :rolleyes:"

ähm ja... solche Ferrit Kerne sind sau teuer und lohnen sich garnicht mehr vom Preis - wirkleistungsverhältniss, die sind schweineteuer solche Spezialkerne
 
Wahnsinn !

Trotzdem komische Entwicklung. Wird doch der Leistungsbedarf immer geringer (verkleinerung von Fertigungsprozessen) werden die Nts immer grösser. Mal abgesehen von triple sli und so nem Schrott !

Sollten den Wirkungsgrad in der 350-600 Watt Klasse verbessern. Das wär mal was sinnvolles.

mfg

EDIT: Ich weiss mein NT ist überdimensioniert :)
 
Na ja sowas braucht fast keiner. Soll ich damit eine Falzmaschine oder nur ein PC damit versogen? Die Falzmaschinen haben aber nen 7000W (7KW) Netzteil. Das wär doch was für mache freaks. Allerdings braucht man dazu eine 680Volt Leitung oder 3x 400V Leitungen. Also da könnt ihr euren E-Herd Abklemmen und dann ein PC Versorgen. Also ich finde Das überdimensioniert. Die Neuen Intels (Wolfdale) brauchen eh so wenig Strom und Dazu eine 8800GT /GTS. Ich denke das würde auch ein 400W Netzteil erledigen. Ich hab nen 550W Netzteil mit möglichst hoher Effizienz. Auch wenn ich Übertakte komm ich unter Vollast (3D) auf ca 240W.
 
Zurück
Oben