Ethernet nur 250 Mbit

unwahrscheinlich .... weil ich über WLAN das selbe Problem habe
 
Sanguis schrieb:
weil ich über WLAN das selbe Problem habe
Und WLAN eignet sich nicht für zuverlässige Übertragungsraten -> Dämpfung durch Wände usw., andere Teilnehmer auf den selben Kanälen...
 
Das ist das Ergebnis von Iperf 3
WLAN ist normal deaktiviert, diente nur als Gegenprobe ... Fritzbox und PC stehen sich in Sichtlinie gegenüber keine 2 Meter ... und ich habe dann die gleiche Übertragungsrate.

Lexar NM 790 ... untereinander kopieren die SSD mit über 3GB


1738452572861.png
d
 
Ich hoffe zwischen PC und NAS ...
habe auf dem PC Iperf -S gestartet

dann habe ich auf dem NAS
Iperf -C (IP des PC) gestartet
 
Starte mal ein Livelinux oder eine Windows PE und teste es dort.
Nebenbei: Das Ding in der Fritzbox ist auch ein ganz normaler Switch.
 
Ja aber so konnte ich den eigentlichen Switch an dem bei mir alles hängt auch ausschließen.

Ich habe den Fehler gefunden ... nicht ganz einfach aber möchte das Ergebnis gerne kundtun:
Jetzt komme ich wieder auf 80 - 95 MB/s was ich für einen guten realistischen Wert halte (habe vor in Bälde auf 2,5 G Hardware upzudaten !)

Es hängt mit den Sicherheitsfeatures bei SMB Übertragungen zusammen ... wer weiss, hätte ich eine Brandneue Synology hätte ich das Problem evtl nicht, ich denke hier kollidieren die Verschlüsselungen von Windows 11 mit den Möglichkeiten meiner NAS ... da könnte nämlich auch der Grund liegen warum der PC meines Sohnes funktioniert: Dem habe ich nämlich via Rufus WIN11 OHNE TPM 2 Chip verpasst !

Ok, nun zur Lösung

In der Registry müssen 2 Einträge ergänzt werden:

Einmal in:
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters\
Dort muss ein 32-Bit-DWORD mit dem Wert 0 eingetragen werden. Das Dword muss RequireSecuritySignature heissen

das ganze unter
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\
wiederholen ....

Dicker Hund ... und echt tief begraben !

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoodooMax, xxMuahdibxx, madmax2010 und eine weitere Person
Günter Born hatte einen Artikel zu SMB Signing
https://www.borncity.com/blog/2023/06/03/windows-smb-signing-wird-fr-alle-versionen-erzwungen/

Microsoft schreibt, dass die SMB-Signierung die Leistung von SMB-Kopiervorgängen verringern kann. Dies lässt sich durch mehr physische CPU-Kerne oder virtuelle CPUs sowie durch neuere, schnellere CPUs abmildern.

Die DS215 wird das unterstützen, allerdings geht deren CPU wohl ins Limit.

Eine Suche nach "ds215 smb signing" findet noch weitere Meldungen dazu.
 
Zurück
Oben