Ethernet u. galvanische Trennung ?

Dschuel

Ensign
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
172
Hallo zusammen !

Ich habe folgendes Problem:

Nachdem ich nicht bei jedem Gewitter unsere webcam ausstecken will, möchte ich gerne das elektische Signal optisch wandeln und wieder nach elektrisch wandeln.

Wer hat Erfahrung mit so etwas ? Wo gibts so etwas ?

Danke

Dschuel
 
Na klar gibt es sowas!
Der Preis hängt direkt von der Bandbreite deines Signals ab. ob man sowas allerdings direkt kostengünstig kaufen kann, weis ich allerdings nicht. Für was willst du aber die Webcam trennen?
 
Bevor du mit Kanonen auf Spatzen schiesst, würde ich dir ein besser abgeschirmtes Kabel empfehlen. Am besten mit einem Kupfergeflecht (braided shield). Beide Enden sollten ebenfalls korrekt geerdet sein - sonst hast du genau den gegenteiligen Effekt :(
Optische Kabel sind einfach zu teuer.
 
Götterwind schrieb:
Für was willst du aber die Webcam trennen?
Hatter doch geschrieben. GEWITTER :rolleyes:

Das Zauberwort nennt sich "Medienwandler" - die Teile sind aber nicht ganz billig.

Als Anbieter von Medienwandlern kenne ich nur AlliedTelesyn. Musste mal bei EBay gucken, vielleicht bekommste ja günstig zwei Stück.

Enigma schrieb:
Bevor du mit Kanonen auf Spatzen schiesst, würde ich dir ein besser abgeschirmtes Kabel empfehlen. Am besten mit einem Kupfergeflecht (braided shield). Beide Enden sollten ebenfalls korrekt geerdet sein....
Du hast noch nie ein Kabel gesehen, wo ein Blitz eigeschlagen ist, stimmts?

Ne Erdung/Schirmung bringt ausserdem gar nix. Vielmehr dürfte ne korrekte Erdung noch eine zusätzliche Einladungskarte für den Blitz sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Häng doch einfach alle deine Geräte, die am Ethernet hängen, an überspannungsgeschütze Steckerleisten, dann können auch keinerlei Gewitter das Ethernet beschädigen.
Oder hab ich da was falsch verstanden? Mir erscheint dein Lösungsansatz da viel zu aufwändig :)
 
Hallo,

@Arne

imho geht es eher nicht darum, dass er das Ethernet vor Überspannungen schützen möchte, welche durch eine Überspannung am Netzeingang der Kamera entstehen könnten, sondern viel mehr um den Schutz des restlichen Netzwerks, bei einen Blitzeinachlag an dieser.

Zwar gibt es auch extra "Blitzschutz-" und Überspannungsfilter für Netzwerkverbindungen, doch würde ich von deren Einsatz abraten, da ich deren Effizienz sehr bezweifle.

Ansonsten bleibt nur die von Bombwurzel vorgeschlagene Möglichkeit, welche leider nicht ganz günstig ausfallen dürfte, wobei ich dir hier leider auch keinen weiteren Anbieter nennen kann.

MfG mh1001
 
@all Danke erstmal.

Das mit den Ü-Schutzleisten ist vielleicht ganz nett für den kleinen PC daheim, aber ich will ja einen Switch schützen, an dem ein bisschen mehr als nur Spaß hängt ;-)

D.h. wenn mir der Blitz in das Ding reinfährt und komplett den Switch ruiniert, habe ich das Problem "nur" einen Switch auftreiben zu müssen...geht der Schaden weiter... na dann gute Nacht :-(

ich werde mich also nach Bomwurzel mal auf die Suche machen !

wie immer: einfach gut dieses forum *allemalknuddel* :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben