Unabhängig von allem bisher geschriebenen, meine Meinung
1. Anonymes Karma
Hat nach der neuregelung komplett seinen Sinn verloren. Damals war die Begründung, das Karmaneulinge nicht vor Karmaschwergewichten Angst haben müssen, negativ zu bewerten. Nachdem jetzt jeder Karmapunkt nur noch einmal zählt, dürfte das wohl definitiv wegfallen. Weiterhin positiver Nebeneffekt ist, das nun das fälschen von "Signaturen" unmöglich gemacht wird, wenn man die automatischen Tags nur entsprechend fälschungssicher formatiert o.ä.
2. Neues Karmagewicht
Das jetzt jeder Kommentar nur noch einen Punkt zählt, halte ich für sinnvoll, da es vorher ungerecht war. Nach dem Motto "Wer viel hat ist viel". So zählen alle Bewertungen gleich viel egal ob von Blutrichter oder von Hinz und Kunz. Damit lässt sich auch das sog. Sympathiekarma entschärfen denn: Meiner Meinung nach waren alle mit viel Karma immer sehr stark in P&G vertreten, wer dort mitschrieb, hatte es definitiv leicher schnell aufzusteigen, weil die Gewichtungen ganz anders waren, als in den Hardwareforen, wo man öfter von "Karmanewbies" bewertet wurde. Was ich überdenken würde ist, warum man erst ab einem bestimmten Post & Karmastand bewerten kann. Auch komplette Neulinge sollten sich bedanken können oder auf unangebrachte Beiträge dementsprechend mit negativem Karma reagieren können.
3. "P&G" oder "Sympathiekarma"
Wie schon geschrieben, waren die meisten mit viel Karma auch im P&G vertreten.
Das man aber aufgrund dessen die Karmabewertung im P&G nur als Sympathiekarma abtut, finde ich nicht gut. Dort wurden genauso gute Beiträge und schlechte Beiträge bewertet wie in den Hardwareforen und nicht nur nach Meinungen sondern nach Agrumenten, die die Diskussion voranbrachten oder die neue Wege beschritten. Ich habe nicht nur Karma wie "Stimmt" bekommen sondern auch öfters Sachen wie "Toller Gedankengang" etc. und auch von Moderatoren, so negativ wurde das wohl in den eigenen Reihen doch nicht aufgenommen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich glaube nicht, das in P&G übermässig häufig bewertet wurde, das Problem war das durch die hohe Anzahl an Karmaschwergewichten das Verhältnis stark verschoben wurde. Deshalb bin ich der Meinung, das das Karma in P&G wieder aktiviert werden sollte, denn es gibt dort kein rumgespamme sondern meist nur wirklich gute durchdachte Beiträge & Diskussionen und durch die neue Regelung zum Karmagewicht wurde das "Sympathiekarma" stark entschärft.
4. Weiteres Off-Topic
Dort halte ich das Karmaabstellen für sinnvoll. Natürlich gibt es den ein oder anderen "netten" Thread, aber das meiste war in meinen Augen auch nicht Karmawürdig. Trotzdem wurde dort viel bewertet. Ich selber habe schätzungsweise 50 - 60 Punkte allein in "Welche Musik hört ihr grade" bekommen. Den Karmastand freut es, aber da wurde ganz klar, dass das Karmasystem ab absurdum geführt wurde.
5. Postcounter
Ist mir persönlich relativ egal, ob ich 500 oder 1000 Post hab. Bedenklich finde ich nur, zu sagen das durch das erneute aktivieren des Counters in den Off-Topic Foren jetzt auch wieder härter durchgegriffen wird. Man sollte das nicht vom Counter abhängigmachen und Counterflose Foren dadurch quasi zum rechtsfreien Raum erklären. Wenn es aber dazu führt, das in den Off-Topic Foren jetzt ein wenig härter durchgegriffen wird, dann soll es mir recht sein.
6. Fazit
Was bleibt zu sagen ? Die meisten änderungen sind sinnvoll, aber hier und da sollte doch noch Nachgebessert werden, Und in dem Gewissen, das mein Beitrag wahrscheinlich trotzdem nichts ändert, schliesse ich nun ab und warte auf die verwurstung
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)