Müssen sich nicht, habe ich auch so nicht geschrieben, man könnte auch gar keine Koalitionen bilden. Mein Problem ist das dass das Konstrukt CDU+SPD+Grüne insgesamt eben weniger Stimmen hinter sich hat, als es CDU+AFD hätte. Das kannst du drehen und wenden wie du willst am Ende kommst du auf 12% weniger Stimmen und das finde ich witzlos.Mustis schrieb:Wo wäre es den bitte eine freie Wahl, wenn sich die jeweils stimmenstärksten Parteien zu einer Koalition zusammenschließen müssten?
Die Frage ist sowieso wieviele Leute wollen CDU+SPD+Grüne bzw CDU+AFD. Faktisch ist das total unbekannt weil es dazu gar keine Zahlen gibt.
Jemand der CDU gewählt hat könnte anschließend ja sagen "nee wen die nun mit der AFD (alternativ SPD+Grüne) koalieren, hätte ich die gar nicht gewählt".
Im Grunde müsste der Bürger also auch noch irgendwie darüber abstimmen welche Koalitionen für ihn okay sind, soll heißen er gibt CDU nur seine Stimme wenn sie entweder gar keine Koalition bilden oder mit der und der Partei, tun oder wollen sie das nicht, bekommt die CDU auch die Stimme des Wählers nicht.
Das wäre fairer.
Mal ehrlich so wies jetzt ist ist das ein System der Narrenfreiheit, sie können sich irgendwie zusammen finden und dann daraus was "kochen" was sie wollen und der Bürger kann nur hoffen hat aber was das betrifft kein Mitspracherecht mehr, außer bei der nächsten Wahl wenn er dann entsprechend woanders sein Kreuz macht.
Ergänzung ()
Warum sollte es eine mit weniger Stimmen sein?Mustis schrieb:Warum eine Koalition aus mit mehr Stimmen legitimer ist als eine mit weniger Stimmen, weißt auch nur du.
Was ist besser 2 Parteien mit insgesamt mehr Gesamtstimmen oder 3 mit insgesamt weniger.
Bei 2 Parteien kann man annehmen das insgesamt auch weniger kompromisse eingegangen werden müssen da eben nur 2 Parteien und nicht nen 3. auch noch berücksichtig werden muss.
Wie gesagt ich persönlich halte eher nicht viel von Koalitionen ich halte das für Beschiss. Am Ende wird da sowieso die Schuld immer auf den anderen geschoben als Ausrede.
Die sollen pro Vorschlag/Gesetzentwurf usw abstimmen, Koalitionen sind an sich nur ne Ansammlung von Kompromissen nur damit man allein regieren kann. Besonders wenn du das mal näher verfolgst das geht da teilweise zu wie im Kindergarten "wir blockieren nun das da, weil ihr habt letztemal auch das von uns blockiert". Es ist eher ein Gegeneinander als ein Miteinander. Das einzige Miteinander besteht aktuell daraus gegen die AfD zu sein. Vorschläge und Ideen werden nicht nach Inhalt bewertet sondern oftmals woher sie stammen.
Zuletzt bearbeitet: