Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei Avast ist die Standardeinstellung 4h, wenn man über die GUI ein Programmupdate macht und die neue Version neuen Mist mit bringt wird es mit installiert, mit den Mist wird man ja selbst bei der Kaufversion genervt.
@ punkrockfan
Würde mich mal interessieren ob Eset wirklich erst nach 60min wieder nach schaut oder nur etwas Zeit versetzt nach der Anmeldung.
Bitte keinen Krieg ausrufen, jeder hat doch seine Präferenzen
Mir geht es nur darum, ob ESET für den Preis ein guter Deal ist und das kann man wohl mit "ja" beantworten.
Dass Avast auch gute Ergebnisse bringt glaube ich gerne und bin ja auch für Alternativen dankbar, meine Erfahrung zeigt aber, dass der Service und die Aktualität bei Bezahlprodukten einfach besser ist.
Und Werbung möchte ich auf meinen Rechnern keine haben, die hat man doch sowieso überall zur Genüge
Immer die ewige Leier hier:rolleyeswenn jemand für sein AV Geld ausgeben will, dann soll er sich ruhig, Eset, Norton, Kaspersky oder meintwegen McAfee kaufen. Falsch ist aber das Kauf AV's besser sind als zum Beispiel Avast Free, AVG Free, Avira Free usw. Die grösste Schwachstelle oder auch nicht sitzt in beiden Fällen vorm Monitor und das zum beispiel gelobte Norton ist machtlos wenn unachtsame User sich Freeware Programme installieren und in den Installern den ganzen Adware Mist nicht abwählen. Denn in Sachen PUP und Adware hinken alle AV Hersteller noch ziemlich hinterher.
Mir geht es nur darum, ob ESET für den Preis ein guter Deal ist und das kann man wohl mit "ja" beantworten.
die Free hat als Standardwert 240min und das sind nun mal 4h und da ich Avast seit 2005 nutze, musst mir beim Zusatzmist nicht erklären, hatte ja erst beim Update auf v2015 den ganzen Neuen Mist automatisch mit oben.
Wenn deine Avast Pro Werbeversion clean ist, haben die ja wenigsten in dem Punkt gelernt, früher hatten sich die Leute in den Foren regelmäßig beschwert das sie trotz Kaufversion Werbung oder Google Chrome angeboten bekommen.
ist ja schon ausverkauft, gelten die Preise für eine Zeit oder nur eine bestimmte Stückzahl
Der Standardwert ist total egal, Avast arbeitet mit Stream-Updates wovon es mehrere Hundert am Tag gibt.
Wer bei der Installtion aufpasst bekommt auch nicht´s aufgedrückt.
Da sich bei mir das AV eh langweilt benutze ich auch keine Kauf-AV´s, das soll aber keinen abhalten.
Gibt´s es Eset nicht gratis auf CBS-DVD? Wäre vielleicht ein Tipp.
die Free hat als Standardwert 240min und das sind nun mal 4h und da ich Avast seit 2005 nutze, musst mir beim Zusatzmist nicht erklären, hatte ja erst beim Update auf v2015 den ganzen Neuen Mist automatisch mit oben.
Wenn deine Avast Pro Werbeversion clean ist, haben die ja wenigsten in dem Punkt gelernt, früher hatten sich die Leute in den Foren regelmäßig beschwert das sie trotz Kaufversion Werbung oder Google Chrome angeboten bekommen.
Aber auch Avast Free bekommt bei Bedarf wichtige Updates häufiger über Stream Updates reinund wie Kronos schon schrieb: die Google Optionen kannste im ersten Installationsfenster abwählen, dann benutzerdefinierte Installation wählen und dort sämtliches Werkzeug auch abwählen und mir ist es bis heute noch nicht passiert das mir Avast Free ohne mein Zutun zum Beispiel nach einem Programm Upate Chrome untergejubelt hat.
Der Standardwert ist total egal, Avast arbeitet mit Stream-Updates wovon es mehrere Hundert am Tag gibt.
Wer bei der Installtion aufpasst bekommt auch nicht´s aufgedrückt.
die Free hat 240min, man kann den Wert auch senken, bei 1-2 Update pro Tag wenn nicht mal wieder der Update Server spinnt ist es aber egal. Gab ja allein diese Jahr schon mehrmals wo es über Tage keine Updates oder Stream Update gab.
Beim NG Mist hat nur eine Neuinstallation geholfen und wenn etwas einfach so ohne Nachfrage installiert wird, ist das ein Verhalten von Malware, das war ja bei den anderen Zeug auch schon so.
@ purzelbär
Chrome wird seit Jahren mit geliefert, die Abfrage wo man ihn abwählen kann bekomme ich aber z.Bsp. nicht bei jeden Programmupdate
@Gleipnir
Das einfachste ist wie schon gesagt man installiert sich Avast Business Security und man bleibt von Werbung und Zusatztools verschont, bei Avast Free muss man benutzerdefiniert installieren und auch da hat man dan einen reinen Scanner mit ein bisschen Werbung.
nach fast 10 Jahren Nutzung und mehreren PCs musst du mir da nichts sagen, beim Update über die GUI kommt und das eben auch nicht immer nur "Installation abschließen" wo man Chrome abwählen kann. Einen Einfluss auf neue Tools die mit der Programmversion u.U. ausgeliefert wurden, hatte ich noch nie und musste die bis jetzt jedes mal über die Reparaturinstallation wieder entfernen, bei den NG Zeug hat das nichts gebracht.
Beim NG Mist hat nur eine Neuinstallation geholfen und wenn etwas einfach so ohne Nachfrage installiert wird, ist das ein Verhalten von Malware, das war ja bei den anderen Zeug auch schon so.
Wen ich ein Programmupdate bekomme, schau ich dann schon hin und wenn dort etwas von Chrome steht, mach ich den Haken raus und gut isses. Ist glaub ich so ein Fenster wie wenn man Avast Free neu installiert und man das erste Fenster sieht mit Chrome und der Google Toolbar.
Avast war bis zur Version 4.8 ein angenehmer Scanner ohne Werbung und Firlefanz gewesen.
Heute dagegen ist dieses AV die reinste Datenkrake,selbst wenn das Zeug benutzerdef.installiert
wird,was aber über 80% der Leute nicht machen.
Da binde ich mir lieber die 20 Euro/pro Jahr an die Backe und nutze das Eset Nod 32.