Eure Erfahrungen mit Streaming Sticks/Boxen?

denke auch dass die nVidia Shield wieder übers Ziel hinaus schießt. Aber dazwischen gibt's sehr wenig.
 
@onetwoxx Danke für den Hinweis! Habe diese Box jetzt bestellt. Das habe ich komplett übersehen.
Die Homatics Box R 4K Plus scheint wirklich für mich zu passen.
 
@onetwoxx Hast du die Homatics selber und kannst Erfahrungen mitteilen bzgl HDR10, DolbyVision, Dolby TrueHD Atmos, DTS-MA :X ?

Finde nur spärlich Informationen und die paar Dinger auf Reddit sind eher negativ, dann noch die Verwirrung zwischen der Namensgleichen Box von Dune-HD, wahrscheinlich wegen Russland und Sanktionen, also eigentlich das gleiche/selbe? Ich blick da nicht durch.

Finde die Homeatics ganz Interessant, aber nur wenn automatische FrameRate und die genannten Formate auch alle wirklich funktionieren.

Habe aktuell eine Shield Pro hier, die ich morgen genervt wieder retournieren werde, wenn die Homatics nichts ist, wird es wohl eine Zidoo Z9X Pro und wenn ich irgendwann wieder auf einen Projektor gehe, zusätzlich ein AppleTV fürs Streaming.

An für sich ist das Gerät top und bietet das was ich möchte. Im Grunde wollte ich eigentlich nur einen Client für meinen Jellyfin Server oder eben die Möglichkeiten lokale Files vom NAS abzuspielen.

Am Ende hatte ich Kodi mit Jellyfin for Kodi drauf, da die Jellyfin App auch mit externen Playern totale Probleme mit den Formaten hatte.

Kodi hat alles 1A abgespielt, Framerate korrekt angepasst, synchron, alles top. Aber eine Nacht später, kein Bild mehr von der Shield, habe sie 2x auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, bin alle Einstellungen durchgegangen, habe das HDMI Kabel gewechselt, den HDMI IN am AVR gewechselt - es scheitert immer dann wenn Dolby Vision bei der Shield aktiviere bzw das entsprechende Fabrprofil auswähle, es wirkt so als ob kein Handshake zwischen Shield und AVR zustande kommt.

Irgendwann kommt dann wieder ein Bild, weil die Shield selber den Modus ohne DV setzt, aber was bringt mir das Teil, wenn das nicht zuverlässig klappt.
Zumal es mehrere Tage ohne eine Änderung lief!

Falls einer die erleuchtende Einstellung hat, bitte, dann rettet ihr die Shield vielleicht noch, aber meine ganze Recherche hat ergeben, nö Pustekuchen, entweder das Ding geht, oder es geht nicht. Hab soviel probiert... Wie gesagt, immer ab dem Punkt wenn ich DV mit reinbringe bleibt das Bild schwarz.

Setup:
LG OLED C3 <-> DENON AVC-X3800H <-> SHIELD
 
Ich hab praktisch das gleiche Setup, und es funktioniert bestens. Was hast Du am AVR versucht, um es hinzubiegen? (G3 - 4700h - Shield). Ich hatte am Anfang vergessen auf 8k zu schalten beim AVR und hing da mit 30hz DV-Betrieb ... aber das war einfach, weil die Glotze davor es sowieso nicht konnte. Deshalb hatte ich es nie aktiviert (und sofort vergessen)^^
 
HisN schrieb:
Was hast Du am AVR versucht, um es hinzubiegen?
Neben HDMI Port wechsel und anderen HDMI Kabeln, habe ich ebenfalls bei 4K/8K auf 8K für den Eingang gestellt und ich habe einmal die Eingänge auf Standard zurückgesetzt, viel mehr gibt es am AVR ja auch nicht zu machen :(

Edit:
Lässt mir keine Ruhe, noch ein wenig gesucht und auf einen Thread gestoßen wo einer alle seine HDMI Kabel getauscht hat und es dann lief. Kann mir aber bloß vorstellen, dass dieser jemand eventuell einfach absolut minderwertige Kabel hat.

Um es ganz genau zu sagen zwischen TV und AVR habe ich 3m "Ubluker" Amazon
Zwischen Shield und AVR habe ich ein 1,5m ebenfalls von Ubluker, getestet ein 50cm Audioquest Pearl, zwar nur High-Speed with Ethernet zertifiziert aber sollte meines Wissens irrelevant sein.
Und das originale PS5 Kabel.

Die PS5 hängt auch am am AVR, es gibt keine Probleme mit VRR oder 120Hz Modi in GoW Ragnarök nur mal als Beispiel - somit gehenich davon aus, dass zumindest das 3m Ubluker keinen Schwachpunkt darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
[SniperWolf] schrieb:
@onetwoxx Hast du die Homatics selber und kannst Erfahrungen mitteilen bzgl HDR10, DolbyVision, Dolby TrueHD Atmos, DTS-MA :X ?

Finde nur spärlich Informationen und die paar Dinger auf Reddit sind eher negativ, dann noch die Verwirrung zwischen der Namensgleichen Box von Dune-HD, wahrscheinlich wegen Russland und Sanktionen, also eigentlich das gleiche/selbe? Ich blick da nicht durch.

Finde die Homeatics ganz Interessant, aber nur wenn automatische FrameRate und die genannten Formate auch alle wirklich funktionieren.
https://www.homatics.com/de/pages/homatics-box-r-4k-plus
https://dune-shop.eu/collections/frontpage/products/homatics-box-r-4k-plus

Ich habe die Dune Variante 2 mal, eine läuft mit ATV11 die andere mit ATV 14 (beta)
Mit ATV11 funktioniert das FR Switching nur durch eine zusätzliche App ( wie auch bei der Shield), bei der Dune mach dass das Dune Media Center

Inzwischen wurde aber auch schon ATV14 ausgerollt, ich hab da die closed beta .2463 drauf da funktoniert das FRS 1a, und diese Firmwarebasis wird in den nächsten Tagen/Wochen ausgerollt (wegen dem Chin Neujahrfest hat sich das leicht verzögert)
ATV12 sollte man komplett überspringen, nach 12er Installation am besten gleich auf 14

Weitere Infos siehe hier
https://www.avsforum.com/threads/ho...i804xx-owners-thread.3270060/page-123#replies
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [SniperWolf] und HisN
Danke!
Habe mich jetzt letztlich doch für die Zidoo Z9X 8K entschieden. Ist zwar 100€ teurer als die Shield, soll aber wohl out-of-the-box funktionieren, alles abspielen egal mit was man es füttert, auch keine Probleme mit vollständigen BRRips inkl Menüs haben und wenn man es drauf anlegt, kann man es auch als Streaming-Device nutzen, wenn auch umständlich via Sideload ect.

Bis bei mir irgendwann wieder ein Projektor zum Einsatz kommt vergehen Jahre, bin mit den integrierten Streaming Apps vom LG WebOS super zufrieden, brauche quasi nur einen MediaPlayer der alle Formate kann und fertig. Zidoo hat da auch eine sehr schöne PosterWall.

Nochmal zur Shield, es hat mir weiterhin keine Ruhe gelassen, aber mittlerweile ist das Paket zur Retoure verpackt.
Ich habe heute über das CI Menü vom Denon alle betroffenen HDMI Kabel getestet - alle bestanden.
Habe mich mich mit der EDID Konfiguration vom Denon auseinander gesetzt, die Shield nochmals eingerichtet, es lief dann auch wieder mit DV, aber nachdem ich zur Probe einmal alles schlafen gelegt habe - wieder nicht.
Habe jede EDID Konfiguration ausprobiert, habe nur wieder ein Bild bekommen indem ich die Shield via EDID auf 1080p limitiert habe. Soll einfach nicht sein, da scheint einfach irgendeine Inkompatibilität in meinem Setup zur Shield zu bestehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_borracho und HisN
Zurück
Oben