Eure Lieblings-Tastatur zum schreiben

Bisschen abstrahiert: Eine mechanische Tastatur mit linearen Switchen um die 60g bottom out weight und mit über 3,7mm Federweg, einem guten Klang - ohne Nebengeräusche, klar, nicht zu clacky, nicht zu dumpf - ISO-DE Keymap, angenehmer Frontheight und dem weichen Tippgefühl eines Gasket-Mounts. Formfaktor 65% oder höher.

Das erreiche ich mit mehreren Boards aus meiner Sammlung. Das schönste Tippgefühl hat aber mMn Mode mit dem Lattice-Mount System deren neuerer Boards (Sonnet v2, Envoy, Sixtyfive v2....). Das ist extrem schön zum schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoE und Viper_780
Keychron Q6 Max mit Akko Penguin Silent Switches
 
@Vulvarine True sry hab mich vertippt (Design schreibt man anders): Mode Design x Mod Musing Encore Copper

Ist halt ne Coop mit Mode Design und Mod Musing. Das Modell ist die Encore und von der Encore habe ich die Copper Version. Vollständig müsste es noch mit Green ergänzt werden, da es verschieden Copper-Ausführungen gibt. :D
 
QK80 mit Gateron Oil Kings oder Momentan auf einer Lucky65 mit TTC Venus Switches und QMK Red Samurai Keycaps.
 
Meine Anforderungen damals: sie muss beleuchtet sein, aber nicht dieses kindische Regenbogen Gedöhns, also Farbe: weiß.

Erst hatte ich die kabelgebundene Logitech Illuminated, allerdings habe ich sie kaputt gemacht, und dann habe ich mir die kabellose K-800 geholt, und sie begleitet mich seit über 10 Jahren und war damals sündhafte 100 Euro teuer. Sie ist WUNDERBAR zum Schreiben, weich und doch präzise. Sie ist die schonenste Tastur, die ich kenne (habe Bürojob, kenne einige). Auch die Tests damals haben geschwärmt von ihr, und sie ist auch heute toll. Ist ja nciht wie bei grafikkarten, die war vor 12 Jahren fantastisch, und ist es auch heute noch.


Allerdings hat der Akku merklich nachgelassen in den 10 Jahren, und alle 3 Tage muss ich sie ans Kabel hängen und aufladen (geht natürlich auch während des Betriebs).

Der Akkutausch ist laut Youtube nicht so leicht, das traue ich mich nicht. Es ist aber mal ´ne Taste kaputt gegangen, aber die kann man für wenige Euros austauschen. Ich liebe die Logitech K-800 und kaufe sie mir wieder, sollte die aktuelle wirklich kaputt gehen. Aber sieht nicht so aus. Auh die Tasten sind mit Lasergeschliffen, dass heisst es ist kein Gummiaufdruck der abgenutzt werden könnte, jeder Bcuuchstabe ist noch genauso gut lesbar, wie vor 10 Jahren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben