beim 1150-System nach wie vor die Frage: warum ein µATX-Mainboard in einem ATX-Gehäuse? Entweder ein kleineres Gehäuse oder ein größeres Board.
Der RAM hat immer noch ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis aber ist mit 1,5V immerhin innerhalb der geforderten Spezifikationen.
Hast du allgemein auch darauf geachtet, ob der von dir gewählte RAM mit den ausladenden Kühlern nicht mit dem von dir gewählten Prozessorkühler kollidiert? Wenn ich mir den Kühler auf gh.de anschaue, sieht Bild 4 danach aus, dass RAM mit diesen überhohen Kühlkörpern problematisch sein könnte.
Der 5820K ist ohne Übertaktung langsamer als der 4790k und dennoch legst du für das System dann 350€ mehr hin. Darauf hat auch
HominiLupus schon hingewiesen.
Der RAM hat immer noch ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis aber ist mit 1,5V immerhin innerhalb der geforderten Spezifikationen.
Hast du allgemein auch darauf geachtet, ob der von dir gewählte RAM mit den ausladenden Kühlern nicht mit dem von dir gewählten Prozessorkühler kollidiert? Wenn ich mir den Kühler auf gh.de anschaue, sieht Bild 4 danach aus, dass RAM mit diesen überhohen Kühlkörpern problematisch sein könnte.
Der 5820K ist ohne Übertaktung langsamer als der 4790k und dennoch legst du für das System dann 350€ mehr hin. Darauf hat auch
HominiLupus schon hingewiesen.