Hallo Miteinander
Ein neuer PC steht mittelfristig vor der Türe und ich dachte dabei, das Ganze mit einer Wasserkühlung zu veredeln. Vor allem die letzten Beiträgen zum Thema Wasserkühlung von Thomas Böhm haben mein Interesse geweckt!
Ziel ist es, den PC leise und Kühl zu halten.
Gekühlt werden soll eine CPU (oberes Mid-Range) und eine GPU (High-End, ähnlich GTX 1080) und ggf. die Spannungswandler mit Potential zum Übertakten.
Budget liegt bei ca. CHF 500.00 (rsp. EUR 500.00 )
Da ich kein Platz im Gehäuse habe, soll der Radiator ausserhalb aufgestellt werden. Dabei erhoffe ich mir bessere Temperaturen bei niedrigeren Drehzahlen der Lüfter.
Zusammengestellt habe ich mir folgendes:
[table="width: 500"]
[tr]
[td]1[/td]
[td]Pumpe[/td]
[td] Aquacomputer D5 (PWM)[/td]
[td]CHF 81,56[/td]
[td]Link[/td]
[td]gedrosselt über CPU-PWM-Signal, Mainboard vorläufig ASUS PRIME Z270-A[/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]Ausgleichsbehälter[/td]
[td] Aquacomputer aqualis D5 150 ml, G1/4[/td]
[td]CHF 46,60[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]Radiator[/td]
[td]Watercool MO-RA3 420 Core[/td]
[td]CHF 167,7[/td]
[td]Link[/td]
[td]Extern mit Standfuss (Selfmade)[/td]
[/tr]
[tr]
[td]3[/td]
[td]Schlauch[/td]
[td]Schlauch PVC 11/8mm Clear [/td]
[td]CHF 5,52[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]2[/td]
[td]Lüfter[/td]
[td] Aerocool Silent Master 200mm[/td]
[td]CHF 31,58[/td]
[td]Link[/td]
[td]Geregelt über Mainboard[/td]
[/tr]
[tr]
[td]2[/td]
[td]Lüftergitter[/td]
[td]Lüftergitter für Axiallüfter für 200mm[/td]
[td]CHF 6,74[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]Y-Kabel[/td]
[td]Phobya Y-Kabel 3Pin auf 4x 3Pin Molex 60cm[/td]
[td]CHF 5,11[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]10[/td]
[td]Anschraubtülle[/td]
[td] 11/8mm Anschraubtülle G1/4[/td]
[td]CHF 6,5[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]T-Schlauchverbinder[/td]
[td]11/8mm Anschraubtülle G1/4 T[/td]
[td]CHF 1,04[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]Kugelhahn[/td]
[td] Phobya Kugelhahn G1/4[/td]
[td]CHF 9,24[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]2[/td]
[td]Schnellkupplungen[/td]
[td] Alphacool Schnellverschluss 11/8mm[/td]
[td]CHF 20,24[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]CPU-Kühler[/td]
[td]Phobya CPU-Cooler UC-1 Brass Edition[/td]
[td]CHF 47,91[/td]
[td]Link[/td]
[td]Noch nicht definitiv[/td]
[/tr]
[tr]
[td]2[/td]
[td]GPU-Kühler[/td]
[td] Aquacomputer kryographics Pascal [/td]
[td]CHF 108,68[/td]
[td]Link[/td]
[td]Noch nicht definitiv[/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]Themosensor[/td]
[td]Thermosensor 2x G1/4[/td]
[td]CHF 9,79[/td]
[td]Link[/td]
[td]Angeschlossen am Mainboard als Quelle für Steuerung[/td]
[/tr]
[tr]
[td][/td]
[td][/td]
[td]Total:[/td]
[td]CHF 548,21[/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/tr]
[/table]
Die Überwachung möchte ich vorerst ohne Aquero machen. Sonder die Lüfter direkt am Mainboard anschliessen. Falls es nötig wird, kann ich das immer noch upgraden.
Beim Radiator ist die Idee ebenfalls, mit 2 Lüfter zu beginnen. Ich erhoffe mir, dass der passive Effekt schon hoch genug ist. Eigentlich wollte ich zuerst nur einen 560er nehmen, jedoch wird der wohl nicht reichen... Und die Preis/Leistung vom Mo-Ra3 finde ich noch gut!
Was meint ihr zum ganzen Setting? Ist das machbar?
Vielen Dank und Gruss Bu][e
Edit: Liste angepasst
Ein neuer PC steht mittelfristig vor der Türe und ich dachte dabei, das Ganze mit einer Wasserkühlung zu veredeln. Vor allem die letzten Beiträgen zum Thema Wasserkühlung von Thomas Böhm haben mein Interesse geweckt!
Ziel ist es, den PC leise und Kühl zu halten.
Gekühlt werden soll eine CPU (oberes Mid-Range) und eine GPU (High-End, ähnlich GTX 1080) und ggf. die Spannungswandler mit Potential zum Übertakten.
Budget liegt bei ca. CHF 500.00 (rsp. EUR 500.00 )
Da ich kein Platz im Gehäuse habe, soll der Radiator ausserhalb aufgestellt werden. Dabei erhoffe ich mir bessere Temperaturen bei niedrigeren Drehzahlen der Lüfter.
Zusammengestellt habe ich mir folgendes:
[table="width: 500"]
[tr]
[td]1[/td]
[td]Pumpe[/td]
[td] Aquacomputer D5 (PWM)[/td]
[td]CHF 81,56[/td]
[td]Link[/td]
[td]gedrosselt über CPU-PWM-Signal, Mainboard vorläufig ASUS PRIME Z270-A[/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]Ausgleichsbehälter[/td]
[td] Aquacomputer aqualis D5 150 ml, G1/4[/td]
[td]CHF 46,60[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]Radiator[/td]
[td]Watercool MO-RA3 420 Core[/td]
[td]CHF 167,7[/td]
[td]Link[/td]
[td]Extern mit Standfuss (Selfmade)[/td]
[/tr]
[tr]
[td]3[/td]
[td]Schlauch[/td]
[td]Schlauch PVC 11/8mm Clear [/td]
[td]CHF 5,52[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]2[/td]
[td]Lüfter[/td]
[td] Aerocool Silent Master 200mm[/td]
[td]CHF 31,58[/td]
[td]Link[/td]
[td]Geregelt über Mainboard[/td]
[/tr]
[tr]
[td]2[/td]
[td]Lüftergitter[/td]
[td]Lüftergitter für Axiallüfter für 200mm[/td]
[td]CHF 6,74[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]Y-Kabel[/td]
[td]Phobya Y-Kabel 3Pin auf 4x 3Pin Molex 60cm[/td]
[td]CHF 5,11[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]10[/td]
[td]Anschraubtülle[/td]
[td] 11/8mm Anschraubtülle G1/4[/td]
[td]CHF 6,5[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]T-Schlauchverbinder[/td]
[td]11/8mm Anschraubtülle G1/4 T[/td]
[td]CHF 1,04[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]Kugelhahn[/td]
[td] Phobya Kugelhahn G1/4[/td]
[td]CHF 9,24[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]2[/td]
[td]Schnellkupplungen[/td]
[td] Alphacool Schnellverschluss 11/8mm[/td]
[td]CHF 20,24[/td]
[td]Link[/td]
[td][/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]CPU-Kühler[/td]
[td]Phobya CPU-Cooler UC-1 Brass Edition[/td]
[td]CHF 47,91[/td]
[td]Link[/td]
[td]Noch nicht definitiv[/td]
[/tr]
[tr]
[td]2[/td]
[td]GPU-Kühler[/td]
[td] Aquacomputer kryographics Pascal [/td]
[td]CHF 108,68[/td]
[td]Link[/td]
[td]Noch nicht definitiv[/td]
[/tr]
[tr]
[td]1[/td]
[td]Themosensor[/td]
[td]Thermosensor 2x G1/4[/td]
[td]CHF 9,79[/td]
[td]Link[/td]
[td]Angeschlossen am Mainboard als Quelle für Steuerung[/td]
[/tr]
[tr]
[td][/td]
[td][/td]
[td]Total:[/td]
[td]CHF 548,21[/td]
[td][/td]
[td][/td]
[/tr]
[/table]
Die Überwachung möchte ich vorerst ohne Aquero machen. Sonder die Lüfter direkt am Mainboard anschliessen. Falls es nötig wird, kann ich das immer noch upgraden.
Beim Radiator ist die Idee ebenfalls, mit 2 Lüfter zu beginnen. Ich erhoffe mir, dass der passive Effekt schon hoch genug ist. Eigentlich wollte ich zuerst nur einen 560er nehmen, jedoch wird der wohl nicht reichen... Und die Preis/Leistung vom Mo-Ra3 finde ich noch gut!
Was meint ihr zum ganzen Setting? Ist das machbar?
Vielen Dank und Gruss Bu][e
Edit: Liste angepasst
Zuletzt bearbeitet: