Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mehr Core Clock heißt mehr Core Clock, mehr nicht. Theoretisch bräuchtest du für einen stabilen Betrieb auch eine höhere Spannung, aber wir gehen ja davon aus, dass die Karte ab Werk mit zuviel Spannung läuft und daher eine Art Puffer vorhanden ist der abgebaut werden kann. Gerade bei den niedrigeren spannungen unter 0,900V kann dieser gerne mal 100-200 Mhz Core Clock sein die ohne zusätzliche Spannung realisierbar sind.
Kannst du den CPU-Kühler um 90Grad drehen, sodass die Lüfter nach oben blasen? Dass sollte der GPU helfen, die CPU wird natürlich wärmer. Oder meinst du mit "2 Noctua oben" die 2 vom CPU-Kühler?
Na Lüfter im Gebäuse habe ich
1 noctua hinten - raus
2 noctua oben - raus
2 noiseblocker eloop vorne - rein.
Drehen geht glaube ich nicht.
Habe noch eine aio von be quite dadurch wäre zu mindest mehr Platz im Gehäuses und der CPU Kühler nicht zu dich an der grafikkarte. Oder macht das nichts aus ?
Würde ein Lüfter unten im Gebäude der nach oben bläst Sinn machen?
PHANTEKS Eclipse P400S Midi-ToweR
EDIT
der tipp mit power target auf 80
und core clock auf +100 bzw bei mir dann auf +80 Mhz bring mich jetzt auf maximal 71 grad.
allerdings geht der boost jetzt selten über die 1900 Mhz mache ich da noch was falsch?
@Shaav danke für den hinweis
ok musste doch auf 82% Power und +65 Mhz Clock
ok wenn das normal ist, dann passt das ja einen unterscheid merke ich nur bei den temperaturen das reicht mir schon.
danke nochmal!
Dein CPU-Kühler ist schon ein echter Brocken. Ich behaupte mal, dass er den Airflow nach oben blockiert.
Laut Anleitung lässt er sich auch um 90° gedreht montieren, dann dürfte er aber mit deiner Grafikkarte kollidieren.
Optionen:
-du verzichtest auf einen Lüfter
-du setzt den Lüfter nach Oben ( Push-Pull)
-du versetzt die Grafikkarte nach unten ( nur PCIe x8)
Macht natürlich Arbeit und bringt vielleicht nicht den gewünschten Effekt, ich könnte meinem Basteltrieb aber nicht widerstehen
ja mir gehts ähnlich aber nur phasenweise aktuell nicht wirklich.
ich habe noch eine AIO von BeQuite da , dann wäre das problem mit dem brocken nicht mehr vorhanden allerdings dann der air Flow nicht mehr optimal da ich den Radiator nur vorne anbringen kann.
der noctua ist allerdings ein super kühler muss ich sagen.
die variante mit dem undervoltig hat mir knapp 6-7 grad weniger gemacht so bleibe ich alle male unter den 80 grad und ich denke das ist ok