EVGA/Alternate verweigern Garantie; was tun?

noob-hunter

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
1.908
Vor 7 wochen wollt ich auf meinem Fernseher eine DVD gucken nur das Bild war schwartz/weiß!

(Die karte ist def. defekt 3 verschidene Fernseher wurden getestet / die Karte wurde in anderen Computern getestet = gleiches ergebniss / andere Karten fuktionieren in meinem PC / an den einstellungen liegt es nicht 3 techniker von alternate + 2 techniker von EVGA + googel können nicht helfen)

Hab die Karte dann nach abspreche mir Alternate eingeschickt...
Nach 3 Wochen kam die gleiche Karte wieder zurück mit dem vermerk "Fehler nicht reprodozierbar".

Auf anfrage wurde mir dan bei Alternate gesagt das die Karte dort nicht getestet worden ist und diereckt zum Hersteller gegangen ist.

soweit so gut ...

Der fehler war aber immer noch da. Da hab ich sie wieder eingeschickt!

Dir Karte wurde WIEDER VON ALTERNATE NICHT GETESTET (Man hatt mir versprochen das die Karte intern bei alternate Getestet wird) sie wurde wieder zu EVGA geschickt mit dem gleichen ergebniss.

"Fehler nicht reprodozierbar"

DIE KARTE HAT ABER EIN DEFEKT...

Bevor ich die Karte eingeschickt hab hab ich natürlich bei EVGA angerufen. Dort hab ich 2 mal meine Nummer hinterlassen mit dem versprechen das ich zurück gerufen werde was natürlich nicht der fall war! Beim dritten Anruf wollt mir der Techniker klar machen das sie dort kein PAL Fernseher zum testen haben .
Da wunder ich mich auch nicht das der Fehler nicht reprofuzierbar war...



Jeden falls ist die Karte wieder auf dem weg zu mir...
Ich weiss echt nicht was ich machen soll mit einem defekten TV-out werd ich mich nicht zufrieden geben!

BITTE HELFT MIR :rolleyes: ich weiss echt nicht mehr weiter...

Ganze 2 monate warte ich auf meine Karte :o :eek:
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

Ist der TV Out wirklich defekt? Wenn das Bild schwarz weiß ist würde ich erstmal darauf tippen, dass NTSC eingestellt ist.
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

hi, also einzige ist Alternate verklagen falls du versicherung hast am sonsten hast du A. karte. der jenige der die ware verkauft ist der schuldige.Die werden mit dir Spielen bis du aufgibst
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@Osmodium,

Die Karte ist richtig eingestellt ... wie gesagt es ligt nich am PC/einstellungen/Kabel/Fernseher

@Tod_Terry,

Das kann ja nicht sein?

Wenn ich klage und recht bekomme muss doch alternate die gerichts und anwalds kosten tragen oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitate entfernt. Bitte Regeln lesen.)
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

Ich werde das Gefühl nicht los, zu dem Thema schon einmal etwas geschrieben zu haben.

Ich nehme an, Du verbindest den TV-Out über ein Adapterkabel mit dem Composite-Eingang des TVs. Wenn dem so ist, such Dir einfach mal einen TV aus, der auch einen S-VIDEO-Eingang hat und teste den. Ich könnte wetten, dass es einfach daran liegt, dass der Composite-Adapter die S-Video-Signale des TV-Outs der Grafikkarte nicht richtig umwandelt...
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

wie war das doch so schön... der hersteller hat 3 mal die gelegenheit den Mangel an der Ware zu beseitigen. Wenn das nach diesen 3mal nicht erreicht wurde kann der Kunde den vollen Kaufpreis zurückverlangen.

Achja wenn die Fernsehnorm nicht passt, erscheint zumindewstens ein Farbverfäjschtes/Verzerrtes Bild, habs aber noch nie gehabt, das in einem solchen fall ein schwarzer Bildschirm erschien.
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

Verkauf die Karte und kauf eine von einem anderen hersteller vieleicht sogar ATI dann hast du deine ruhe !
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@Zock,

Kommt nicht in frage ich verkauf doch keine defekte Grafikkarte und verschekne 150€ bis 200€ einfach so :freak:

Der Adabter der bei der Grafikkarte dabei war hat ein direckten Ching ausganz ... es ist auch ein S-video ausgang da das macht aber trozdem kein unterschied ...

DIE KARTE IST DEFEKT 100% !
Wenn sogar 5 (!!!) fach leute nicht weiter wissen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln lesen.)
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

eyedol schrieb:
Achja wenn die Fernsehnorm nicht passt, erscheint zumindewstens ein Farbverfäjschtes/Verzerrtes Bild, habs aber noch nie gehabt, das in einem solchen fall ein schwarzer Bildschirm erschien.

Er bekommt ja ein Bild, eben nur in Schwarz/Weiß
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

Ähm ... sowas hatte ich auch mal mit meiner Notebook 9700 Mobility. Lösung war damals Verwendung eines anderen Kabels.

Hab ja die gleiche Karte hier im Rechner, allerdings keine Möglichkeit das zu testen mangels Reichweite zum Fernseher
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@Hawk0178,

Es wurden auch verschiedene kabel getestet ... an einem Ching Kabel kann man ja eh nicht verändern sind ja lle gleich ... mit einer anderen Geforce gehts das ganze ja auch ... Der S-video ausgang geht ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln lesen.)
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@noob-hunter,

Na dann wünsche ich dir noch viel Spaß, eine andere lösung gibt es nicht.

P.s. es gibt auch noch Ebay, die kaufen jeden schrott ich würde es einfach nicht angeben !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln lesen.)
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@Zock,

Ich bin aber ein erlicher Mensch... :freak:
Würde mein gewissen nicht mitmachen...

Nützlicher wär es wenn man mir sagen könnte wie ich am besten vorgehen soll!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln lesen.)
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

also mal ganz langsam runterkommen... ;)

hab die gleiche karte, auch am TV hängen, und die ist top. :p

das prob ist wie oben beschrieben dass wenn du ein s-video-signal,
dass die karte numal hat, an nen normalen TV eingang ohne s-video tuner
anschliesst, du nur ein S/W bild hast. besorg dir nen TV der auch S-Video kann oder
nen entsprechendes kabel mit s-video umwandler, gibts in jedem TV laden.
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

wie hast du den tv an angeschlossen ? schwarz/weiss ist eigentlich immer nur dann, wen der fernseher das svideo signal nicht verarbeiten kann.
probieren kannst du folgendes :

1. tv mit svideo eingang suchen, und diesen dann mit svideokabel an den tvout der karte
2. svideo-composite adapter verwenden, und so den normalen video-in des TV nutzen
3. scardadapter ausprobieren, mal mit svideo, mal mit composite

edit: 2 late
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

Also ich meine auch mal das zu 99.999% die karte absolut in ordnung ist!
hatte auch ab und an schon stunden zugebracht das alles hinzubekommen.
es müssen karte und tv auf der gleichen norm laufen, z.b. wenn der tv nicht auf s-video läuft aber die karte so ausgiebt isses essig mit guten (farb) bild.
das genaue musst du aber mit einem anderen besitzer genau dieser karte ausmachen.
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@RiESENHiRNi,

Warum soll ich den anschluss an der Grafikkarte nicht benutzen dürfen?
Warum muss ich ein neuen Fernseher kaufen?

Fakt ist:

Der S-video ausgang geht nicht unser Fernseher im wohnzimmer hat ein S-video eingang ... GEHT AUCH NICHT...

eine andere Geforce karte (MSI 7600GS) macht keine probleme mit meinem Kabel/Fernseher...

UND NOCH EIN GRUND WARUM DAS NIEMALS AM FERNSEHER/KABEL LIEGEN KANN ...

So lang keine Treiber instaliert sind habn ich ein fahrbiges Bild... sobald Treiber drauf sind wird das bild schwarz/weiss ...

und ich betohne es nochmal...

An den einstellungen liegt es nicht ...

und nochwas!

sobald der "Analoge Anschluss" ausgewählt wird hat man überhaubt kein bild mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln lesen.)
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

na da hast dir doch selbst ins knie geschossen!
wenn ohne treiber das bild da ist und mit treibern nicht liegt es definitiv NICHT an der karte sondern an den einstellungen!
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

dann muss es doch ein treiber problem sein und kann nicht an der karte liegen ...
versuch mal einen andern treiber zu verwenden

vll wuerd es auch helfen den pc mal zu formatieren -- könnt ein treiberkonflikt sein
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@yakuza,

Aha...

EVGA weiss nicht weiter. ( 2 verschiedene mitarbeite)

Alternate technik abteilung weiss auch nicht weiter. ( 3verschiedene mitarbeite)

Googel anleitungen helfen nicht

Andere Karte funktionier mit gleichen Einstellungen/Kabel/Fernseher ...

5 Verschiedene Treiber Probiert ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln lesen.)
Zurück
Oben