EVGA/Alternate verweigern Garantie; was tun?

AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

na wie sollen die evga leute denn weiterwissen wenn se des prob net reproduzieren können ... dann muss es eigtl am treiber liegne
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

noob-hunter schrieb:
Aha...

Andere Karte funktionier mit gleichen Einstellungen/Kabel/Fernseher ...


jo, aber ne geforce, richtig ?
entweer formatieren oder treiber richtig löschen, z.b mit driver cleaner
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@usmave,

liest ihr eigendlich was ich schreibe? ;)

eine 7600GS von MSI = geht
ASUS 7600 GT = geht

System wurde mehrmals neu aufgesatzt ... es bringt alles nix
Ich hab wircklich alles probiert ... :(

Was für möglcihkeiten hab ich den noch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln lesen.)
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

Und noch mal zum feststellen.

Hat es einfach von einem auf anderen Tag nicht mehr funktioniert?

Ging es vorher?
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

Ja, aber Noobhunter jetzt mal ehrlich.

Du schreibst, dass OHNE Treiber ein Bild in Farbe kommt, mit Treiber nur eines in Schwarz/Weiß.

Jetzt schlaf mal eine Nacht drüber und frag Dich dann nochmal, ob es tatsächlich sein kann, dass die Grafikkarte defekt ist oder dass halt irgendwas mit den Treibern verbockt wurde.

Wäre es ein Hardwaredefekt, hättest Du ja ohne Treiber erst recht kein normales Bild...
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@sketromi,

Es hat nie funktioniert ...

Ich hab keine ahnung warum das nicht geht! Ist nicht das erste mal das ich ein PC an einem Fernseher anschliesse...

@Tobber

Ok dan sag mir mal bitte was ich und die 5 Techniker + Freundes kreis falsch machen?

Es könnte ja ein fehler im BIOS der Karte sein ...
Ein BIOS update kommt nicht in frage weil ich sonst die garantie verliere...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln lesen.)
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

Na also wenn das so ist kannst Du die Karte wirklich mit reinem Gewissen verkaufen. Selbst hier im Forum wird sich wohl kaum einer an diesem Bug stören, meiner Meinung nach ist das wirklich ne Treiberschwäche. In Sachen TV Out ist ATI einfach besser.
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@Hawk0178,

Ich will die Karte aber nicht verkaufen und mir für teures Geld wieder eine neue kaufen...
Warum sollte ich den auch? :freak:

EVGA muss die Karte ersetzen wenn sie nicht geht. Oder lieg ich da falsch?
Ich bin doch nicht verrückt und schick einfach so mal meine Grafikkarte ein!

Ich hab alles probiert ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln lesen.)
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

WENN du der einzige bist bei dem der Fehler auftritt muss evga nicht dafür grade stehen...
da es nicht an ihrem produkt liegen kann, das es nicht geht
probier einfach noch weng mit verschiedenen treiberkombis aus

vll liegts auch an deinen übertaktungsmaßnahmen???
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

So lang keine Treiber instaliert sind habn ich ein fahrbiges Bild... sobald Treiber drauf sind wird das bild schwarz/weiss ...

und ich betohne es nochmal...

An den einstellungen liegt es nicht ...


Der geilste Satz den ich je gelesen habe. Wenn es ohne Treiber funzt kann es ja nur an den Einstellungen liegen. Aber schick die Karte ruhig noch zehnmal zurück und warte weitere 3 Monate dass du eine funktionierende Karte bekommst.
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@Fenriswolf,

und nochmal...

EVGA weiss nicht weiter. ( 2 verschiedene mitarbeite)

Alternate technik abteilung weiss auch nicht weiter. ( 3 verschiedene mitarbeite)

Googel anleitungen helfen nicht

Andere Karte funktionier mit gleichen Einstellungen/Kabel/Fernseher ...

(MSI 7600GS / ASUS 7600GT)

5 Verschiedene Treiber Probiert ...

Die karte geht in anderen Computern auch nicht.

Es wurde mit 3 verschiedene Fernseher getestet.

Was mach ich den bitte Falsch?

Lies dir mal den ersten Post durch... Hab es extra Blau geschrieben ... dann weisst du was man von EVGA halten muss! :rolleyes:


WENN IHR MEINT ES IST EIN PROBLEM MIT DEN EINSTELLUNGEN SAGT MIR DOCH AUCH MAL BITTE WAS FALSCH IST?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln lesen.)
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

warum fragst du evga nicht oder du gehst in den nächsten MM
holst dir die selbe karte nochmal und wenns net geht gibst se wieder zurück und hast endlich gelernt dass es an den treibern liegt

edit:
wie wollen die denn auch weiterwissen wenn es das problem bei ihnen nicht gibt
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

mach doch mal nen neuen fred auf und frage mal zu diesem problem an!
also von wegen garantie läuft da sicher nicht viel wenn schon soviel gemacht wurde, es erkennt keiner an und solange das nicht reproduziert werden kann wirst du nix erreichen.
frage lieber nach tps zum einstellen und beheben des fehlers.

PS: langsam nervst du mit dem betonen der techniker!
lerne es endlich, die juckt dein problem einen dreck, wenn es nicht nachvollziehbar ist wandert es sofort zurück!
seih froh das du das testen nicht in rechnung bekommst, spätestens dann siehst du es evtl. ein.
wenn die nicht auf kulanz zu anfang tauschen wirst du mit diesem problem nicht per garantie erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

noob-hunter schrieb:
Bevor ich die Karte eingeschickt hab hab ich natürlich bei EVGA angerufen. Dort hab ich 2 mal meine Nummer hinterlassen mit dem versprechen das ich zurück gerufen werde was natürlich nicht der fall war! Beim dritten Anruf wollt mir der Techniker klar machen das sie dort kein PAL Fernseher zum testen haben .
Da wunder ich mich auch nicht das der Fehler nicht reproduzierbar war...

So viel zum thema Hersteller und Testen...

Also ein farbiges Bild auf dem Fernseher zu bekommen ist normalerweise eine sachen von 30 Sekunden ...

Wer mit unterstellen will das ich die Karte falsch eingestellt hab liegt falsch (ich wünschte es wär so dan würd die Karte ja gehn)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@noob-hunter,

du bist doch wahrlich lange genug Mitglied auf CB um die Regeln zu kennen! :(

Ich habe in diesem Thread 10! (in Worten Zehn) deiner 12 Posts wegen Regelverletzungen editieren müssen. Lies bitte die Regeln, speziell die zum zitieren, vor deinem nächsten Post nochmal durch und beachte sie in Zukunft! Den nächsten Post von dir mit einem unnötigen Komplettzitat versenke ich kommentarlos im Aqua.

Gruss Nox
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

@noob-hunter
bitte lass es mit der garantie schiene! das kostet dich mehr zeit als die kleine versteckte einstellung zu finden.
mach nen fred zum problem SW aufm TV out auf und lass dir von einem besitzer der gleichen karte helfen.
ich hatte sowas selber mal und habs nach ewigkeiten gefunden, bin aber ATI nutzer (damals noch NV) und kann dir im genauen nicht gut helfen!
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

noob-hunter schrieb:

Andere Karte funktionier mit gleichen Einstellungen/Kabel/Fernseher ...

(MSI 7600GS / ASUS 7600GT)

5 Verschiedene Treiber Probiert ...

Die karte geht in anderen Computern auch nicht.

Es wurde mit 3 verschiedene Fernseher getestet.


WENN IHR MEINT ES IST EIN PROBLEM MIT DEN EINSTELLUNGEN SAGT MIR DOCH AUCH MAL BITTE WAS FALSCH IST?


Problem kommt mir irgendwie bekannt vor , hatte vor Urzeiten mal ne 4200, alle anderen hatten Farbe nur die nicht , bei der hat der einfach TV Assistent von den Treibern geholfen.
Vielleicht hilft es weiter vielleicht haste ja schon probiert.
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

also nochmal für absolut durchgeknallte:

http://www.jim-versand.de/shopdh/catalog/product_info.php?products_id=458&ad=preisroboter

den brauchst du wenn du am tv in composite reingehst. steht ja schön dabei:
der wahnsinn hat endlich ein ende! :D
manche grakahersteller, aber wirklich wenige und nicht immer, haben beiliegende kabel die das selber machen, deshalb
hattest bzw. kennst du dieses prob noch nicht. :D

wenn du wirklich einen tv mit svhs unterstützung hast und ohne adapter auskommst, dann:
nicht alle buchsen am tv unterstützen svideo. meistens nur 1 eingang, sollte der scart
sein wie bei mir (av2) dann brauchst du natürlich nen svideo-auf-scart adapter.

neuen nv treiber, empfehle den neusten hier von cb, am besten vorher mit driver cleaner
die alten treiberreste entfernen! und neustarten!

dann lt. meinem bild einstellen, evtl. nochmal durchstarten und fertig. ;)

p.s.: noch ein hinweis: svhs bzw. svideo hat eine bessere darstellungsqualität als composite. ;) aber das nur am rande. :)
 

Anhänge

  • treibereinstellung.jpg
    treibereinstellung.jpg
    139 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

RiESENHiRNi schrieb:
nicht alle buchsen am tv unterstützen svideo. meistens nur 1 eingang, sollte der scart
sein wie bei mir (av2) dann brauchst du natürlich nen scart-svideo adapter.

Ich besitze einen solchen "scart-svideo Adapter". Hab natürlich auch alle anschlüsse am Fernseher durch probiert.

Das Ergebniss ist aber immer das selbe. >>> S/W Bild

PAL-B ist eingestellt. (Aus lauter verzeiflung hab ich alles möglichkeiten durch probiert)
 
AW: EVGA/Alternate verweigern Garantie ... Was soll ich machen?

noob-hunter schrieb:
Ich besitze einen solchen "scart-svideo Adapter"

mein erster war auch schrott, siehe link und dem schönen satz:

Die handelsüblichen Adapter konvertieren zwar die Steckernormen, konvertieren aber das Signal in der Regel nicht um.

du brauchst schon einen der auch was macht. wie gesagt TV Laden fragen,
ich hab einen svideo auf scart mit umschalter IN/OUT, ich such mal nen link, zb.: http://www.yatego.com/premium-cable...h-end-scart-adapter-3xcinch-1x-s-vhs-umschalt

aber, wie gesagt, dein TV muss 100% einen SVideo/SVHS eingang haben, da du es ja nedmal weisst weil du dafür alle
anschlüsse am TV probieren musst is auch seltsam und bestätigt mich in meiner annahme du hast keinen svideotauglichen TV hast. ;)
da steht das nämlich ausführlich in der anleitung bzw. am onscreenmenü muss s-vhs oder svideo unter zb. AV2 stehen. ;)

wenn er das nämlich ned kann dann hast du einen tv der kein svhs kann und es bleibt s/w
ausser du nimmst den adapter vom voherigen link und gehst in nen composite rein was zu 100%
funktionieren wird, dich max. 10euro im laden kostet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben