EVGA nvidia nforce 680i SLI - Bios flashen, wie?

Reknarock

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.512
Habe ein EVGA nvidia nForce 680i SLI (NF68)

Ich habe seit ich das Mainboard besitze noch nie das Bios geupdatet.
Das jetzige Bios ist vom 28.09.2007

Nun wollte ich einmal ein Bios update machen, da ich denke, dass es sinnvoll wäre.
Allerdings habe ich das noch nie gemacht und wollte euch vorher fragen, wie ich das am besten mache und vor allem sicher (keine Lust das Bios zu schrotten).

Ich hoffe mir kann einer kurz und bündig weiterhelfen :)

mfg
 
als laie sollte man, wenn net zwingend notwendig, die finger davon lassen, weils schnell in die hose gehn kann
 
Wie gesagt, wenn man es NIE macht, wird man es auch nie können...

Und ein kompletter Laie bin ich nun auch wieder nicht.

Ein paar tipps würden mir reichen, worauf ich achten muss etc :)

edit: nach langem suchen hab ich was gefunden:

INSTRUCTIONS: BIOS updating can be accomplished VIA one of the two below methods.
FLOPPY (Floppy Disk and Disk Drive Required)

* Download the following executable: NF68_P33.exe
* Insert blank floppy disk into drive and run executable
* Restart machine, and set floppy as the primary boot device
* Press "Y" to program BIOS
* After flash, power off PC completely, on reboot load defaults in BIOS
 
normalerweise wirds ja auch nur gemacht wenn en board ne CPU oder so net unterstützt. leistungstechnisch bringts dir eig nix, bzw nur marginal
 
Dann doch einfach mal einen dieser Wege nutzen.

Evtl. bietet EVGA ja auch ein Tool an um unter Windows zu flashen, dieses würde ich jedoch nur ungern machen, lieber unter DOS oder direkt über ein entsprechendes Bios Tool.

Warum soll denn das BIOs geflasht werden ?
 
Erstens einfach mal so, dass ich weiss wie es geht.
Und Zweitens denke ich mal, das gewisse bugs behoben werden, mehr kompatibilität, etc.
 
Zurück
Oben