Excel Tatsächlichen Wert errechnen ?

90210

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
507
hab in excel diese Tabelle und würde/soll da bei Endbetrag die tatsächlichen ((die wahren ausgaben*) ermitteln leider komme ich da nicht weiter auch nicht mit Hilfe von Ki :(
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-20 173506.jpg
    Screenshot 2025-04-20 173506.jpg
    418,5 KB · Aufrufe: 173
Die Fragestellung würde ich jetzt mal mit 'mangelhaft' bewerten.

Was genau willst du? Wo ist das Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Ich verstehe es auch nicht. Was sind "wahre Ausgaben"?

Wenn es keine Zwischenberechnungen in irgendwelchen Spalten gibt und alle Zellen in einer Reihe auch einen Zusammenhang zueinander haben, wäre ja in der Endbetrag-Spalte einfach die Summe der ganzen Zeile zu berechnen.
 
@Mosed da sind überwiegend Zwischensummen und Duplikate enthalten.

Die Einzigen Zeilen die man für Berechnungen braucht scheinen L,C und D zu sein.
L Enthält alle Bewegungen auf dem PayPal Konto (welche teils in Soll/Haben und Zwischensummen auf die anderen Spaten gelegt werden).
C & D enthalten Erstattungen und Cashback welche nicht auf PayPal gebucht werden.

Was die Begriffe Brutto oder Netto oder die Unterscheidungen von Eingang/Einzahlung und Abgang/Auszahlung darstellen soll ist etwas Konfus.

Es bleibt die Frage, was mit den "wahren Ausgaben" gemein sein soll.

Die Tabelle selbst hält ja zwei Strukturen. Einmal die jeweiligen Buchungswerte und dann den Kontenbestand (Zeile M) wobei diesen hier nur für das PayPal-Konto.
 
Einfach die Summe pro Zeile ziehen? Wenn da nicht die "wahren Ausgaben" bei raus kommen, dann die Werte korrigieren / richtig eingeben.
 
Hola,
worum es geht bzw was die "wahren Werte" sind werden wir frühestens in Post #23 erfahren.
Gruß
steve1da
 
Zurück
Oben