Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
exe Datei entpackt sich in einen nicht vorhandenen Temp Ordner
Hallo, ich bekomme ein Programm nicht installiert.
Es kommt die Fehlermeldung, dass die msi Datei nicht auf O:\ Temp gefunden wird.
O:\Temp gibt es bei mir nicht. Was kann ich machen?
Ich sehe, dass sich die exe entpackt und dann kommt die Fehlermeldung.
klingt so als ob ein fehlerhaftes packer die exe erstellt hat
indemfall müsste winrar es öffnen können dann auf gewünschten ordner entpacken und das install Paket ausführen.
Hast du die Datei denn gedownloadet?
Die Datei müsste ja eigentlich in deinem Download Ordner sein.
Denn dein schreiben klingt so, als ob du die Datei nur in einem Entpacker Programm geöffnet hast.
Wie @syfsyn andeutet. Rechtsklick auf die exe und entpacken. Wenn du ein extra Packprogramm installiert hast, erkennt es die entpackbare exe. So ist z.B. auch die Setup Datei vom Firefox entpackbar.
Die Datei ist ein Download vom Hersteller. Wenn ich installieren will beginnt die Installation,
ich sehe mehrere dll Dateien und auch eine msi Datei. Die Fehlermeldung:
Den Ordner O:\Temp gibt es bei mir nicht.
Edit: Auf meinem zweit PC kann ich die Datei installieren. Keine Ahnung was das ist.
Ein falscher relativer pfad oder ein bestimmten in der exe datei
das kan auftrete bei folgenden Szenarien
Dein PC war ursprünglich ein zweit os installiert und das erste wurde gelöscht da kann es vorkommen das windows andere laufwerkspfade festlegt
D=windows laufwerk C= startpartition
Durch diese kosntellation vrschieben sich alöle relativen pafade und wenn ei hersteller von standard windows install ausgeht nimmt dieser feste Pfade.
das mmacht amn normalerweise nicht und somit dürfte es sich um ein winzip oder 7zip exe handeln .und diese sind unverschlüsselt .
Diese kann am öffnen mit winrar von winrar aus. winrar starten datei öffnen exe auswählen alle daten anzeigen lassen.
Dann das Archiv entpacken und danach die setup.exe ausführen
Der name einer exe ist herzlich egal. es kommt auf den compiler an obs verschlüsselt ist oder nicht.
@Pirol
Das bedeutet eigentlich, dass das Programm schon mal installiert wurde und damals der Pfad O:\Temp auch existierte, denn der wird aus der Installationsinformation der Vorversion entnommen.
Du kannst aber über "Durchsuchen" des Dialoges zum jetzigen Ordner %temp% (kann man dann in der Adressleiste eingeben und springt mit Enter direkt in den Ordner) navigieren und dort anhand der GUID (der Teil in den geschweiften Klammern) den korrekten Quellordner wählen. Auf diese Weise sollte dann die Installation auch gelingen.
Hallo Alex, Danke für die Antwort. Das sieht so aus als ist das so. Wenn ich aber den Temp Ordner aufrufe
fehlt diese Datei in den Klammern.
Ich habe gerade mal meine Umgebungsvariablen in O:\Temp geändert, aber auch das geht nicht.
Nicht das Dein Virenscanner die Datei löscht, weil er sie als Bedrohung erkennt (und auf dem anderen Rechner ein anderer Virenscanner läuft), und der Rest nur ein Folge-Fehler ist, der nicht auftreten würde, wenn die Datei vorhanden wäre.
Oder an beliebiger Stelle einen beliebigen Ordner erstellen, ihn freigeben, dann als Netzlaufwerk O: einbinden und dort dann den Ordner Temp erstellen. So kann das auch gelöst werden.
Das Laufwerk O ist bei mir schon vorhanden. Aber der Ordner, der angezeigt wird ist nicht vorhanden.
Da das Programm aber portabel ist, habe iches jetzt vom anderem Rechner kopiert und es läuft.
Ich hätte nur gern gewusst an was es liegt.
Aber wie gesagt nochmals vielen Dank.
Eventuell stimmt ja eine Pfad-Variable nicht.
Die müsste ja 4x vorhanden sein in den Umgebungsvariablen. Da müsste ja 4x C:\Temp stehen.
Kannst ja mal kontrollieren.
Bei Dir gibts nen O-Laufwerk? Alter Schwede, bedeutet 13 Laufwerksbuchstaben. Ich würde sterben. Hab das mit Storage-Spaces zu einem Laufwerk gemacht und nutze Ordner^^
Das bedeutet eigentlich, dass das Programm schon mal installiert wurde und damals der Pfad O:\Temp auch existierte, denn der wird aus der Installationsinformation der Vorversion entnommen.