News ExpertBook PM1: Asus bringt Business-Notebook mit Ryzen für unter 500 Euro

Das ist sehr erfreulich, Asus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zik0815, Mcr-King, Excel und eine weitere Person
HW nicht mehr ganz frisch, ja. Dafür ist der Preis aber sehr attraktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p-trettin, Buchstabe_A, Otorva und 15 andere
@knoxxi
Das einzige womit "frische" Hardware bei einem Business-Notebook beschäftigt ist, ist ranzige "Anti"-Virensoftware 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cietho, Buchstabe_A, Bänki0815 und 19 andere
PL Verhältnis passt ... :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serandi.87
Heißer Preis
Rembrandt-R ist nicht viel langsamer als Phoenix bzw HawkPoint.
Leider 2 kO Kriterien. Keine Tastaturbeleuchtung und warum kein 16:10 Display für ein Buisnessgerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A, 9t3ndo, KillerGER87 und 8 andere
Kann jemand ein paar mehr Details zu der Wasserzeichenfunktion liefern? Momentan steh ich auf dem Schlauch dazu, wie das funktionieren soll.

P.S. WiFi ist von Realtek... Da habe ich schlechte Erfahrungen i.V.m. HP gesammelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Ding vor allem für den Preis. Allerdings mit absolutem Basic Panel und ohne Thunderbolt Option. Da darf man bei dem Preis nicht meckern.

Allerdingsmuss man auch wissen dass andere, "teure" Standard Business Notebooks von Dell HP usw. wegen des überzogenen UVP in der Realität schon als Junge gebrauchte oder Restbestand oft für die Hälfte über den Tisch gehen.
Für Firmen ist dieser Umstand freilich nicht nutzbar, für Privatleute aber schon.

Also Augen auf beim Notebook-Kauf ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Buchstabe_A, netzgestaltung und 9 andere
Bis auf den Business Service (der mir sehr gefällt) werden dutzende dieser Sorte Notebooks, mit dieser oder sogar besserer Ausstattung, einem zur Zeit hinterhergeworfen.
Das ist nur ein Abverkauf alter Hardware, die zu Apothekerpreisen nicht verkauft werden konnte. :rolleyes:
Der spezielle Umfang des Services, in diesem Fall, ist natürlich ein positives Alleinstellungsmerkmal. :daumen:

:schluck:
 
https://www.saturn.de/de/product/_a...680m-misty-grey-windows-11-pro-159650330.html

Beeindruckend, dass sich 96GB oder 128GB konfigurieren lassen und man die nicht mit einer Niere bezahlen muss :) Zwei M.2 4.0 Slots sind laut Datenblatt vorhanden, leider einer davon nur 2230.

Das bedeutet man kann das Gerät günstig kaufen und später auch selbstständig nach Bedarf alles günstig upgraden. 3 Jahre Garantie runden das Paket echt gut ab.
Mit einem 8C16T Ryzen vermutlich ein langfristig gutes Arbeitstier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grummel83, boypac007 und CDLABSRadonP...

Anhänge

  • asus.jpg
    asus.jpg
    325,1 KB · Aufrufe: 338
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Zer0DEV, Makami und 4 andere
@Zer0DEV , ist wohl im Treiber (abschaltbar). Wenn du deinen Bildschirm freigibst für andere wird etwas definiertes (z.b. Dein Name/Schriftzug/anderes) eingeblendet so das bei einem Screenshot zu sehen ist das es DEIN Bildschirm war der abfotografiert wurde. Was zb hier manuell gemacht werden muss geht dann automatisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zer0DEV und SweetOhm
Zuletzt bearbeitet: (Sprachliches)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Haldi, Unnu und eine weitere Person
Business Notebook.
In 16:9.
Mit Windows 11 Home.

Ah, jetzt ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, IgorGlock und Unnu
Business und Windows Home. Genau mein Humor.
Trotzdem gar nicht schlecht macht Asus das so. Vielleicht wird den Leuten so eher bewusst, wie viel sie für Windows hinlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und butchooka
ElisaMüller schrieb:
Business und Windows Home. Genau mein Humor.
Prinzipiell in DE sogar wertvoller als Pro, das man auf Grund der Rechtslage* ja hinterhergeschmissen bekommt...

Edit, zur Ausdetaillierung von *:
Es gibt diverse Händler mit deutschem Impressung und allem, die auch vollständig und mustergültig im Sinne der deutschen Justiz dokumentieren, wie die Lizenzübergabe von Statten läuft. Und da Pro nun einmal auf Grund der Verbreitung in Unternehmen häufiger an die Händler gelangt, ergibt sich der Rest von selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
CDLABSRadonP... schrieb:
Insbesondere, da für 50€, sprich 10% drauf, bereits HawkPoint (also Phoenix-R) gibt:
Dafür ist das Rembrandt gerät bis 128GB RAM aufrüstbar. Auch wenn AMD zu der APU nur was von 64GB schreibt. Bei deinem gerät ist 8GB Ram verlötet und nur 1 slot zum nachrüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
@Northstar2710 Das ist richtig, wobei ich dabei den Vorteil eher darin sehe, dass beide Slots aufgerüstet werden können als darin, dass wirklich bis 128GiB gegangen werden kann. (und das sage ich als jemand, der persönlich bei jedem neuen Rechner den RAM gegenüber der letzten Ausstattung vervierfacht --- bin also wirklich RAM-Poweruser par excellence)
 
Zurück
Oben