Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsExpertBook PM1: Asus bringt Business-Notebook mit Ryzen für unter 500 Euro
Asus startet heute offiziell mit dem Verkauf des Business-Notebooks ExpertBook PM1 (PM1503) zu Preisen ab 495 Euro (UVP). Bei ersten Händlern ist das Notebook mit AMD Ryzen, vielen Anschlüssen, drei Jahren Garantie und Vor-Ort-Service bereits gelistet.
Heißer Preis
Rembrandt-R ist nicht viel langsamer als Phoenix bzw HawkPoint.
Leider 2 kO Kriterien. Keine Tastaturbeleuchtung und warum kein 16:10 Display für ein Buisnessgerät.
Cooles Ding vor allem für den Preis. Allerdings mit absolutem Basic Panel und ohne Thunderbolt Option. Da darf man bei dem Preis nicht meckern.
Allerdingsmuss man auch wissen dass andere, "teure" Standard Business Notebooks von Dell HP usw. wegen des überzogenen UVP in der Realität schon als Junge gebrauchte oder Restbestand oft für die Hälfte über den Tisch gehen.
Für Firmen ist dieser Umstand freilich nicht nutzbar, für Privatleute aber schon.
Bis auf den Business Service (der mir sehr gefällt) werden dutzende dieser Sorte Notebooks, mit dieser oder sogar besserer Ausstattung, einem zur Zeit hinterhergeworfen.
Das ist nur ein Abverkauf alter Hardware, die zu Apothekerpreisen nicht verkauft werden konnte.
Der spezielle Umfang des Services, in diesem Fall, ist natürlich ein positives Alleinstellungsmerkmal.
Beeindruckend, dass sich 96GB oder 128GB konfigurieren lassen und man die nicht mit einer Niere bezahlen muss Zwei M.2 4.0 Slots sind laut Datenblatt vorhanden, leider einer davon nur 2230.
Das bedeutet man kann das Gerät günstig kaufen und später auch selbstständig nach Bedarf alles günstig upgraden. 3 Jahre Garantie runden das Paket echt gut ab.
Mit einem 8C16T Ryzen vermutlich ein langfristig gutes Arbeitstier.
@Zer0DEV , ist wohl im Treiber (abschaltbar). Wenn du deinen Bildschirm freigibst für andere wird etwas definiertes (z.b. Dein Name/Schriftzug/anderes) eingeblendet so das bei einem Screenshot zu sehen ist das es DEIN Bildschirm war der abfotografiert wurde. Was zb hier manuell gemacht werden muss geht dann automatisch.
Hab mich erst gefragt, was die News soll. Aber dann mal kurz nachgeschaut und ja: Es ist das günstigste Notebook mit Rembrandt-R! Tests werden zeigen, ob es auch das preiswerteste ist...
Insbesondere, da es für 50€, sprich 10% drauf, bereits HawkPoint (also Phoenix-R) gibt: https://geizhals.de/acer-aspire-15-a15-41m-r7hz-nx-kvxeg-00c-a3353398.html
Business und Windows Home. Genau mein Humor.
Trotzdem gar nicht schlecht macht Asus das so. Vielleicht wird den Leuten so eher bewusst, wie viel sie für Windows hinlegen.
Prinzipiell in DE sogar wertvoller als Pro, das man auf Grund der Rechtslage* ja hinterhergeschmissen bekommt...
Edit, zur Ausdetaillierung von *:
Es gibt diverse Händler mit deutschem Impressung und allem, die auch vollständig und mustergültig im Sinne der deutschen Justiz dokumentieren, wie die Lizenzübergabe von Statten läuft. Und da Pro nun einmal auf Grund der Verbreitung in Unternehmen häufiger an die Händler gelangt, ergibt sich der Rest von selbst.
Dafür ist das Rembrandt gerät bis 128GB RAM aufrüstbar. Auch wenn AMD zu der APU nur was von 64GB schreibt. Bei deinem gerät ist 8GB Ram verlötet und nur 1 slot zum nachrüsten.
@Northstar2710 Das ist richtig, wobei ich dabei den Vorteil eher darin sehe, dass beide Slots aufgerüstet werden können als darin, dass wirklich bis 128GiB gegangen werden kann. (und das sage ich als jemand, der persönlich bei jedem neuen Rechner den RAM gegenüber der letzten Ausstattung vervierfacht --- bin also wirklich RAM-Poweruser par excellence)