Fein. Ich stelle dann morgen Früh die Anweisungen hier rein (Falls ich nicht beim Schlafen auf eine unüberwindliche Hürde stoße, die es sinnlos macht)
Das kann mehrere Ursachen gehabt haben
- BIOS des Boards hat auf 32bit LBA Adresse limitiert - Dann schreibt er statt hinter die 2TiB Grenze vorne auf die Platte und Zerstört den Partitionbeginn
- Wenn es ein Board mit SB750 oder höher war, macht das sowieso ab 2TB bis 4TB mit einer Sektorsize von 1K statt 512Bytes den Job. Da kann irgendein Betriebssystem/Softwareteil dann darüber stolpern und Schaden anrichten
So, ich hab das teilweise bei mir simuliert, es sieht nicht so schlecht aus.
Zuerst sieh in der Datenträgerverwaltung nach, welche Datenträger-Nummer die 3TB hat.
(z.B. Datenträger 1)
im HxD auszuwählende hard disk x Nummer ist um 1 höher (zB Datenträger1= HxD hard disk 2)
HxD Aufruf unter User mit Administratorrechten
- Menü: Extras/open disk/physical disk/hard disk x (Häkchen bei "open as readonly" NICHT entfernen)
========= extrahieren MBR/GPT
- Menü: Edit/select block/start-offset: 0 , length: 3000, hex, OK
- Strg+C (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Menü: File/New (es erscheint ein Reiter "untitled x")
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
- File/close (popup save file? Yes) dann als Namen MBR.bin angeben
========= extrahieren NTFS Header
- Menü: Edit/select block/start-offset: 40000 , length: 1000, hex, OK
- strg+C (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Menü: File/New (es erscheint ein Reiter "untitled x")
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
- File/close (popup save file? Yes) dann als Namen NTFSHdr.bin angeben
========= extrahieren NTFS Mirror
- Menü: Edit/select block/start-offset: 2BAA143F000 , length: 1000, hex, OK
- strg+C (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Menü: File/New (es erscheint ein Reiter "untitled x")
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
- File/close (popup save file? Yes) dann als Namen NTFSMirr.bin angeben
- HxD beenden
Die drei Dateien gezippt in den Anhang.
Wenn Du die Dateien auf der 3TB irgendwo anders gesichert hast, kannst Du sie in den PC einbauen, dann machen wir weiter.
martius schrieb:über eine Antwort zu diesem Thema wäre ich auch sehr dankbar. Hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Problem. Habe mir ein 4 TB Raid 5 gemacht und dann eine GPT geschrieben. Erst nachdem 2 TB auf das Raid geschrieben und der PC neugestartet wurden, war die Partition weg.....keine Ahnung wieso, ist ca. 3mal aufgetreten. Danach wurde es mir zu bunt und ich hab eine MBR geschrieben und die 4 TB als dynamischen Datenträger "eingerichtet" (nur so ist es möglich mehr als 2 TB mit einer MBR zu betreiben)
Das kann mehrere Ursachen gehabt haben
- BIOS des Boards hat auf 32bit LBA Adresse limitiert - Dann schreibt er statt hinter die 2TiB Grenze vorne auf die Platte und Zerstört den Partitionbeginn
- Wenn es ein Board mit SB750 oder höher war, macht das sowieso ab 2TB bis 4TB mit einer Sektorsize von 1K statt 512Bytes den Job. Da kann irgendein Betriebssystem/Softwareteil dann darüber stolpern und Schaden anrichten
Ergänzung ()
So, ich hab das teilweise bei mir simuliert, es sieht nicht so schlecht aus.
Zuerst sieh in der Datenträgerverwaltung nach, welche Datenträger-Nummer die 3TB hat.
(z.B. Datenträger 1)
im HxD auszuwählende hard disk x Nummer ist um 1 höher (zB Datenträger1= HxD hard disk 2)
HxD Aufruf unter User mit Administratorrechten
- Menü: Extras/open disk/physical disk/hard disk x (Häkchen bei "open as readonly" NICHT entfernen)
========= extrahieren MBR/GPT
- Menü: Edit/select block/start-offset: 0 , length: 3000, hex, OK
- Strg+C (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Menü: File/New (es erscheint ein Reiter "untitled x")
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
- File/close (popup save file? Yes) dann als Namen MBR.bin angeben
========= extrahieren NTFS Header
- Menü: Edit/select block/start-offset: 40000 , length: 1000, hex, OK
- strg+C (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Menü: File/New (es erscheint ein Reiter "untitled x")
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
- File/close (popup save file? Yes) dann als Namen NTFSHdr.bin angeben
========= extrahieren NTFS Mirror
- Menü: Edit/select block/start-offset: 2BAA143F000 , length: 1000, hex, OK
- strg+C (überträgt den markierten Inhalt in die Zwischenablage)
- Menü: File/New (es erscheint ein Reiter "untitled x")
- Strg+V (überträgt den Inhalt aus der Zwischenablage) im popup "file size change": OK
- File/close (popup save file? Yes) dann als Namen NTFSMirr.bin angeben
- HxD beenden
Die drei Dateien gezippt in den Anhang.
Wenn Du die Dateien auf der 3TB irgendwo anders gesichert hast, kannst Du sie in den PC einbauen, dann machen wir weiter.
Zuletzt bearbeitet: