Ext Festplatte formatieren nicht möglich.

ben207

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
17
Hallo miteinander

Ich hab hier eine schon etwas ältere 160GB Festplatte vor mir liegen auf die ich leider nicht mehr zugreifen kann, auch formatieren unter Windows war nicht möglich.

Die Daten die drauf sind/waren sind nicht so wichtig, bzw von den wichtigen gibts Sicherungskopien.

Die Tipps zur Datenrettung hab ich mir durchgelesen, bin aber ein kleines bisschen überfordert und möchte nicht noch mehr kaputt machen.

Hier ein search von TestDisk 6.10:
td01lk4.jpg


Dannach deeper search und dabei wurde folgendes gefunden:
td02tk0.jpg


Leider habe ich keine Ahnung wie ich weitermachen soll. Wie gesagt die Daten sind nicht wichtig, hauptsache ich kann die USB Platte wieder nutzen.

Viele Grüße
Ben
 
Heh ist deine externe Platte über USB oder eS-ATA an deinen PC angeschlossen?

Ich für meinen Teil würde damit ein wenig experimentieren.

Man nehme ein Linux-Betriebssystem und man führt fdisk /dev/hdsa aus.
Anschließend kannst du mit dem Befehl d einzelne Partitionen auf der Platte löschen. Wenn das erledigt ist drückst du w und die änderungen wurden übernommen.

Jetzt ist die Platte formatiert und wartet darauf von dir wieder partitioniert zu werden.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
 
Hi ww2warlord,

erstmal danke für deine schnelle Antwort.

Es ist eine USB Platte. Genauer gesagt: Maxtor Personal Storage 5000DV.

Hmmm Linux, garkeine schlechte Idee, darauf bin ich noch garnicht gekommen.
Da muss ich doch gleich mal nach der LiveCD suchen und später ein bisschen rumprobieren, hab jetzt leider keine Zeit mehr.

Ich meld mich dann später wieder wenn ichs mit Linux probiert hab.

Viele Grüße
Ben
 
Heh wie das mit einer USB Platte aussieht weiß ich gerade gar nicht :D

Also bei IDE platten sähe es so aus mit /dev/hda und bei S-ATA oder SCSI /dev/hdsa

Wenn es um USB Hard Disks geht bin ich nicht gut bewandert - sry.

Aber vielleicht kennt sich ja sonst noch jemand gut auf dem Gebiet aus, um dich zu unterstützen.

Versuch es bei einem einfachen Linux, wie Knoppix (wenn es sonst nicht zu finden ist) mal mit mount (mnt) oder media. Dort findet man vielleicht das externe Laufwerk.
 
ww2warlord schrieb:
Wenn es um USB Hard Disks geht bin ich nicht gut bewandert - sry.

Macht nichts, trotzdem vielen Dank für die Antwort :)

Mal sehen, evtl hat noch jemand ne andere Idee.
 
Formatieren und Daten sichern sind unterschiedliche Sachen.
Teile daher mal mit, ob du Formatieren möchtest oder noch Daten sichern.
Die neueeste Version von Testdisk 6.11 hat noch im Fall im Menü Advanced ein Undelete Feature für FAT; EXT2 und NTFS.
Aber nur wenn deine Daten gelöscht sind.
Teile mir mal mit, ob du noch Daten sichern möchtest oer es nur um das Formatieren geht.
Teile mal mit, wann Formatieren unter Windows abbricht?

Infos folgen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona

die Daten brauche ich nicht mehr,
es soll also nur formatiert werden.

Die Windowsformatierung (Speicherkapazität: 152GB; Dateisystem: NTFS; Größe der Zuordnungseinheiten: Standartgröße)
bricht ganz zum Schluss mit der Fehlermeldung "Windows konnte Formatierung nicht abschließen" ab.

Viele Grüße
Ben
 
Probiere mal folgendes;
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern gehe auf das Menü Delete.
Lösche dort mal deine Partitionstabelle durch bestätigen mit Eingabe, y und ok.
Deine Festplatte ist jetzt absolut leer.
Starte neu, gehe in die Windows Datenträgerverwaltung, erstelle eine neue Partition und versuche normales Formatieren.
Wenn Fehler dann noch kommen sollten, sollte eine Sektor-Überprüfung mit dem Diagnosetool des Herstellers gemacht werden.
Infos folgen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,

Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern gehe auf das Menü Delete.
Lösche dort mal deine Partitionstabelle durch bestätigen mit Eingabe, y und ok.
Deine Festplatte ist jetzt absolut leer.
Starte neu, gehe in die Windows Datenträgerverwaltung, erstelle eine neue Partition und versuche normales Formatieren.
das hat leider nicht funktioniert

sollte eine Sektor-Überprüfung mit dem Diagnosetool des Herstellers gemacht werden.
aber das hat funktioniert :)
Seatool hat nix gebracht, aber mit MaxBlast konnte ich die USB-Platte formatieren.

Vielen Dank Fiona
 
Zurück
Oben