Ext. Festplatte wird nicht mehr erkannt, Meldung Bitte formatieren

RobinSword

Lt. Commander Pro
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
1.184
Hallo zusammen,

habe hier von der Nachbarin ein externe Festplatte (1 TB von intenso) da, die erst 4 Wochen alt ist. Sie hat dort ihre Daten gesichert, was wohl problemlos ging, aber nun ist die Platte plötzlich nicht mehr zugreifbar. Platte ist nicht runtergefallen oder so.

Folgendes passiert nach dem Einstöpseln an den PC:
  • Lämpchen der Platte dauerblinkt erstmal für 1-2 Minuten
  • Dann geht ein Explorer-Fenster auf, das komplett weiß bleibt und folgende Meldung erscheint:
1737198655253.png


Nach Klick auf "Abbrechen" kommt:
1737198724349.png


Das Laufwerk selbst wird aber zumindest im Explorer angezeigt:
1737198776159.png


Gleiches Verhalten - an 1x PC und 2x Laptop getestet mit jeweils Win11.

Meine Vermutung ist (auf Basis von Wissen von vor 20 Jahren :D), dass evtl. die File Allocation Table beschädigt sein könnte.

Nun die Frage: Könnt ihr ein Tool empfehlen mit dem wir evtl. doch noch Zugriff auf die Daten bekommen, also Platte analysieren, FAT reparieren können? Oder habt ihr einen anderen Vorschlag?

Vielen Dank schonmal.
 
Smart Werte auslesen.
Keine Platten von Intenso.
Backups nach der 3-2-1 Regel erstellen.

Vorhandenes Backup aufspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrillSgt, h00bi, FreedomOfSpeech und eine weitere Person
RobinSword schrieb:
Nun die Frage: Könnt ihr ein Tool empfehlen mit dem wir evtl. doch noch Zugriff
EaseUS Data Recovery Wizard in der Gratis-Version zum Scannen der HDD nutzen. Wenn das Daten findet
kann man entscheiden ob man zur Wiederherstellung die Kaufversion erwirbt.
Testweise kann man mit der Free-Version bis zu 2GB wiederherstellen und nachsehen ob die Dateien in Ordnung sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
RobinSword schrieb:
Könnt ihr ein Tool empfehlen mit dem wir evtl. doch noch Zugriff auf die Daten bekommen
Wozu?

RobinSword schrieb:
Sie hat dort ihre Daten gesichert, was wohl problemlos ging, aber nun ist die Platte plötzlich nicht mehr zugreifbar.
Eine Sicherung, ist immer eine kopie, also sind die Daten ja noch auf dem Rechner vorhanden, warum sich die Arbeit machen.

Solltest du es doch versuchen wollen, empfehle ich testdisk.

CU
redjack
 
Sorry, schlecht formuliert: Sie hat dort ihre Daten (Bilder) ausgelagert (der Klassiker: Handyspeicher voll und Cloud-Speicher würde kosten). Also kein Backup. Kein Zugriff bedeutet Verlust der Daten. Ich weiß, Blödsinn, Lerneffekt und so... Trotzdem versuche ich zu helfen ;)

Ich probiere mal Testdisk...
 
RobinSword schrieb:
Nur um festzustellen, ob die HDD mechanisch beschädigt ist.
Ergänzung ()

redjack1000 schrieb:
zu versuchen, ein "vollständiges" Image der HDD erstellen.
Eigentlich nicht nötig, da beim Scannen der HDD durch Datenrettungssoftware kein Schaden entstehen kann,
mit der Ausnahme, das CrystalDiskInfo fehlerhafte Sektoren findet, dann ist aber jeder weitere Einschaltversuch sowieso nicht ungefährlich und eher professionelle Datenrettung zu empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und Tom-S
Bitte keine weiteren Versuche mit irgendeiner Software ehe man genau weiss, das die HDD mechanisch in Ordnung ist (CrystalDiskInfo)!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer, redjack1000 und Skudrinka
Laufwerk D und F sind defekt.

Zeig mal Laufwerk D, ist wohl von dir ein Laufwerk..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom-S
2h Betriebszeit, klassischer Defekt bei Ankunft.
Datenträger sollte man immer vorher überprüfen, diese auch gerne paar mal vollschreiben bevor sie zum eigentlichen Zweck eingesetzt wird.

Datenträger haben eine Badewannen-Charakteristik.
Insbesondere zu Anfang und zum Ende hin gehen sie vermehrt kaputt.
 
In so kurzer Betriebszeit schon 8 wiederzugewiesene Sektoren ist wirklich derb.
Datenrettung kann hier problematisch werden, wenn sich die HDD regelrecht selbst zerlegt.
Jedwede Zugriffe so minimal wie möglich halten!
Und wenn gerettet wird dann nicht auf Laufwerk D: da ist ebenfalls was faul.
 
Vielen Dank für eure Hinweise. Damit wir nicht durcheinanderkommen, kümmern wir uns erstmal um die externe Festplatte F:

Defekt hab ich verstanden. Datenrettung - wie?
 
Wurde bereits in #4 und #7 beantwortet.
Suchlauf auf 1TB HDD wird aber einige Stunden dauern.
 
Zurück
Oben