Externe Festplatte ist "nicht zugeordnet"

Ti1

Newbie
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
3
Hallo miteinander,

bin neu hier und habe schon ein delikates Problem.

Ich verwende in meinem Notebook eine Festplatte mit 2 Partitionen (C und D). Auf C ist Win XP SP3 installiert und bisher passt auch alles. Dann wollte ich mal Windows 7 testen und habe es auf D installiert. Wenn ich Win7 starte wird meine externe 750GB (300GB als HFS+ und 450GB als NTFS formatiert) Samsung Platte im Arbeitsplatz bzw. Eplorer nicht sichtbar. In der Datenträgerverwaltung jedoch als "nicht zugeordnet" angezeigt.
Wenn ich XP starte ist alles kein Problem.

So dann habe ich leider ein bischen rumgespielt und die Platte in Win7 "versehentlich" in eine GPT Schutzpartition konvertiert.
Jetzt kann sie natürlich von XP auch nicht mehr gelesen werden. Habe etwas gegoogelt und eine Anleitung gefunden wie man unter XP mit "diskpart" o. ä. den Schutz wieder entfernt bzw. das Laufwerk cleant. Nach 2 sec. wars auch erledigt doch jetzt ist die Platte auch unter XP "nicht zugeordnet".
Das große Dilemma ist jetzt nur, dass ich wirklich ALLE Daten, ob wichtig oder nicht, auf dieser Platte gesichert habe, weil ich C (XP) formatieren wollte und neu aufsetzten, oder eben das getestete Win7.

So das ist das Problem!

Nun habe ich hier ein bischen gestöbert und mit Testdisk 6.11.x mal probiert. Die Platte wird angezeigt und kann analysiert werden. Am Ende werden aber KEINE Partitionen angezeigt nur Structure OK. Das gleiche gilt für den Deeper Search!


So nun hoffe ich auf eure Erfahrung und das ihr mir helfen könnt denn sonst bin ich ganz schön aufgeschmissen!!

Mfg
Ti
 
Warum spielst du mit Sachen, von denen du nix verstehst, bzw. du dich vorher nicht informierst?
Kannst du denn von Vista aus auf die Daten zugreifen? Dann schieb wieder alles auf die interne Platte, formatier dann die externe und mach dann wieder das Backup.
http://www.one-tech.com/DE/files/Anleitung_GPT-Partition_DE.pdf
 
Hallo freshprince,

ja genau diese Anleitung habe ich genommen und befolgt, dann hat das oben beschriebe seinen Lauf genommen! Vista habe ich leider nicht um es zu versuchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob die Geometrie der Festplatte etc. noch stimmt?
GPT kann eine andere verwenden als Intel MBR.
Setze mir mal einen Screen in Testdisk nach bestätigen bei Analyse von deiner gegenwärtigen Partitionstabelle und nach Quick Search vom Ergebnis/Result.

Geht in erster Linie auch darum um zu prüfen was bei Disk steht.

Viele Grüße

Fiona
 
OK werde ich machen, ist es eigentlich normal, dass der Quick Search gleich lange dauert wie der Deep Search. Bei mir waren es gestern knappe 3 Stunden.
Ergänzung ()

Hey jetzt hab ichs geschafft!! Habe als Partitionstyp, oder so ähnlich, EFI/GPT (nicht Intel) ausgewählt.
Dann kam zwar eine Meldung das es eine BAD GPT Partition vorhanden ist, mit klick auf weiter waren dann beide Partitionen sichtbar und grün!
Einmal auf Write, PC Neustart und alles war wieder wie vorher!

Huch jetzt werd ich das rumfummeln aber lassen!!

Danke für eure Ratschläge
 
Zurück
Oben