Guten Tag,
ich habe gestern Abend meine externe Festplatte aus dem Gehäuse genommen um sie direkt mit dem Rechner zu betreiben.
Während dem Hochfahren hängte sich der Rechner unerwartet auf. Nach knappen 15 Minuten warten habe ich den Rechner ausgeschaltet und die Festplatte wieder entfernt.
Diesmal bootete Windows normal und ich schloss die Festplatte danach an. Wie immer tauchte ein Infofenster auf "Gerätetreiber werden installiert" oder so ähnlich.
Danach wollte ich auf die Festplatte zugreifen, jedoch bekam ich nur die Meldung sie solle formatiert werden.
In der Windows Datenträgerverwaltung wurde die Festplatte zwar angezeigt, jedoch blieb von den ursprünglichen 3x500gb NTFS Partitionen nurnoch eine Partition mit 500gb im RAW Format übrig.
Ich schloss die Festplatte wieder mit dem Externen Gehäuse an mein Macbook. Dieses konnte die erste der drei Partitionen Lesen, jedoch wird die zweite und wichtigere Partition nicht angezeigt (auf der dritten Partition war bisher nichts drauf)
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Für eine Professionelle Datenrettung habe ich leider kein Geld.
Infos:
Betriebssystem: Windows 7 und Mac OS X 10.6.5
CPU: AMD Athlon 64 X2 4200+
Mainboard: Gigabyte GA-M56S-S3
beschädigte Festplatte: SAMSUNG Ecogreen HD154UI Media 1,5 TB
Die Festplatte hat 3 Partitionen a 500gb, NTFS und MBR Partitionstabelle
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
MfG
der Andi
EDIT für andere mit dem gleichen Problem:
- (Mainboard Modell aktualisiert)
- Ursache war wohl das Virtual Dual Bios von Gigabyte (siehe weiter unten), welches sich beim Bootforgang ungefragt auf die Festplatte kopiert.
- HDAT2 hat bei mir das Problem mit der zu klein angezeigten Festplatte gelöst, alle Partitionen sind wieder voll da.
ich habe gestern Abend meine externe Festplatte aus dem Gehäuse genommen um sie direkt mit dem Rechner zu betreiben.
Während dem Hochfahren hängte sich der Rechner unerwartet auf. Nach knappen 15 Minuten warten habe ich den Rechner ausgeschaltet und die Festplatte wieder entfernt.
Diesmal bootete Windows normal und ich schloss die Festplatte danach an. Wie immer tauchte ein Infofenster auf "Gerätetreiber werden installiert" oder so ähnlich.
Danach wollte ich auf die Festplatte zugreifen, jedoch bekam ich nur die Meldung sie solle formatiert werden.
In der Windows Datenträgerverwaltung wurde die Festplatte zwar angezeigt, jedoch blieb von den ursprünglichen 3x500gb NTFS Partitionen nurnoch eine Partition mit 500gb im RAW Format übrig.
Ich schloss die Festplatte wieder mit dem Externen Gehäuse an mein Macbook. Dieses konnte die erste der drei Partitionen Lesen, jedoch wird die zweite und wichtigere Partition nicht angezeigt (auf der dritten Partition war bisher nichts drauf)
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Für eine Professionelle Datenrettung habe ich leider kein Geld.
Infos:
Betriebssystem: Windows 7 und Mac OS X 10.6.5
CPU: AMD Athlon 64 X2 4200+
Mainboard: Gigabyte GA-M56S-S3
beschädigte Festplatte: SAMSUNG Ecogreen HD154UI Media 1,5 TB
Die Festplatte hat 3 Partitionen a 500gb, NTFS und MBR Partitionstabelle
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
MfG
der Andi
EDIT für andere mit dem gleichen Problem:
- (Mainboard Modell aktualisiert)
- Ursache war wohl das Virtual Dual Bios von Gigabyte (siehe weiter unten), welches sich beim Bootforgang ungefragt auf die Festplatte kopiert.
- HDAT2 hat bei mir das Problem mit der zu klein angezeigten Festplatte gelöst, alle Partitionen sind wieder voll da.
Zuletzt bearbeitet: